Bauchnabel draußen ist nicht schlimm und kann ganz süß aussehen :-)

Wichtig ist nur, dass du keinen Nabelbruch hast, das kann unter Umständen gefährlich werden? Wurde dein Nabel dahingehend schon mal untersucht?

...zur Antwort

Bevor du intensiv deine Bauchmuskeln trainierst, ist mir bei deinem Foto was aufgefallen:

Der obere Bereich deines Bauchnabels ist etwas vorgewölbt. Bitte lass mal abklären, ob du evtl. einen kleinen Nabelbruch hat, dann wäre Bauchmuskeltraining nicht so gut.

...zur Antwort

Ja, die von dir beschriebenen Symptome (Vorwölbung beim Husten) und das Foto sehen eindeutig auf einen Nabelbruch hin, vor allem, wenn denn Nabel früher normal nach innen gezogen war.

Lässt sich der Nabel im normalen Zustand nach innen zurückschieben?

...zur Antwort

Kannst du den kleinen Knubbel nach innen zurückdrücken, und hinter dem Knubbel eine Art „Loch“ oder“Lücke“ ertasten? Kommt der Knubbel weiter raus, wenn du hustest?

Das könnten dann Symptome eines Nabelbruchs sein.

...zur Antwort

Der Bauchnabel ist normalerweise eine vernarbte Vertiefung im Bauch am ehemaligen Ansatz der Nabelschnur. Da dort kein Fettgewebe entstehen kann, erscheint der Nabel als Hauteinziehung im Vergleich zum umliegenden Bauch.

Bei manchen Menschen ist der Nabel jedoch nach außen gewölbt. Das kann verschiedene Ursachen haben. Entweder handelt es sich um einen sogenannten Nabelbruch, wenn sich die Lücke der Nabelschnur nicht verschließt und vernarbt, so dass Teile des Darms (mit Haut überzogen) durch den Nabel nach außen drücken. Es gibt auch einen sogenannten Hautnabel, wenn ein Stück der Nabelschnur stecken bleibt und sich mit Haut überzieht. Und manche Menschen haben einfach einen knorpeligen Nabel, bedingt durch eine etwas stärkere Vernarbung an dieser Stelle.

...zur Antwort

Du hat einen Nabelbruch, der muss früher oder später operiert werden.
Und keine Angst - der Nabel wird nicht weggeschnitten. Es wird ein kleiner Schnitt unterhalb des Nabels (direkt am Nabelrand) gemacht, die Bruchlücke wird vernäht und der Nabel nach innen gestülpt. Die Narbe wird später nicht zu sehen sein, da sie im Nabel versteckt ist.
Im Anschluss wirst du einen normalen nach innen gezogenen Nabel haben 😀.

Ich hatte auch einen angeborenen Nabelbruch (mein Nabel stand auch so halbkugelförmig raus und blieb leider nicht im Nabelloch drinnen) , den ich operieren habe lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

...zur Antwort

Das ist ein normal verheilter Nabel. Du hast einfach etwas mehr Narbengewebe im Nabel, aber definitiv keinen Nabelbruch.

Du schreibst ja selbst, dass du dünn bist. Wenn du etwas mehr Bauchspeck „anfutterst“, wird der Nabel tiefer erscheinen. 😀

...zur Antwort

Könnte ein Nabelbruch sein, muss aber nicht.

Kannst du deinen Bauchnabel nach innen drücken, wie ein normaler Nabel). Kannst du eine Art „Loch“ hinter der Nabelhaut fühlen, und kommt dein Nabel weiter raus, wenn du hustest? Das sind dann Zeichen eines Nabelbruchs.

Es könnte aber auch lediglich ein Hautnabel sein, wenn ein Stück der Nabelschnur nicht abgefallen und anschließend überhäutet ist. Ein Hautnabel ist nur ein Schönheitsfehler.

...zur Antwort

Es wird über oder und dem Nabel ein kleiner Schnitt gemacht (im Idealfall liegt der genau am Nabelrand), so dass die Narbe kaum sichtbar sein wird. Der Nabel selbst wird nicht „zerschnitten“.

Anbei ein Bild von meinem Nabel (Nabelbruch-OP 2005).

Bild zum Beitrag

...zur Antwort