Hallo, rainer3005,
der Marktführer unter den Röster-Herstellern >
http://www.probat.com/de.html
Gruss aus Köln
Michael
Hallo, rainer3005,
der Marktführer unter den Röster-Herstellern >
http://www.probat.com/de.html
Gruss aus Köln
Michael
Nochmal: je kleiner (feiner) der Mahlgrad und damit der gemahlenene Kaffee, desto "intensiver" das Aroma. Umgekehrt, je größer (gröber) der Mahlgrad, desto schwächer das Aroma! Ob das allerdings zu der jeweiligen Art und Röstung des Kaffees paßt, kannst Du nur im Einzelfall testen!
Je niedriger die Ziffer oder je kleiner (optisch)das Symbol Deines Mahlwerkes wird, desto feiner ist der Mahlgrad. Durch diese "Verdichtung" = feiner Mahlgrad erhält Dein Kaffee auch, im positiven Fall, mehr Aroma oder umgangssprachlich Stärke. Das liegt daran, dass das Wasser sich mehr und vor allem länger mühen muss, durch den gemahlenen Kaffee durchzukommen, und somit mehr Zeit hat, Aromen mitzunehmen.