Nachträge durch ungenaue Baubeschreibung des AG, Baustopp und Verzögerung z.B. durch Demos (Waldschlösschenbrücke in Dresden) (oder Schlichtung in Stuttgart) ware Goldgruben für findige Bauunternehmer
Gruß Baumeister Willi
Nachträge durch ungenaue Baubeschreibung des AG, Baustopp und Verzögerung z.B. durch Demos (Waldschlösschenbrücke in Dresden) (oder Schlichtung in Stuttgart) ware Goldgruben für findige Bauunternehmer
Gruß Baumeister Willi
Nimm ein Stück Weidenstamm, grabe den schräg ein. Feucht halten, dann schlägt er wieder aus, mit dünnen Ruten, die senkrecht nach oben wachsen. Da es sich um einen Laubbaum handelt ist kein Harz im Holz und eignet sich auch noch prima zum klettern, ich meine nagen. MfG Baumeister Willi
Ich würde ein Stück Weidenstamm schräg eingraben. Der wurzelt und schlägt wieder aus. Ist ein Laubbaum, da können deine Karnickel schön klettern, ich meine nagen, weil kein Harz im Holz ist. MfG Baumeister Willi
Das ist eine echt blöde Situation. Auftrag entziehen, wenn dass alle anderen auch machen ist er erst recht Pleite. Das andere ist die Sache mit der fünfjährigen Gewährleistung. Aber Bauträger ist eine Sache für sich, die können eigentlich nicht pleite gehen, da Sie eine Art Vermittler sind, die den Bau von Subunternehmern erledigen lassen und die Differenz zwischen Rechnung Bauherr und Sub ist deren Verdienst. Ich habe bisher mit diesen Leuten durchweg schlechte Erfahrungnen gemacht. Da Staune ich überhaupt, dass mann mit dir über so was redet, normalerweise Vorschuss abkassieren und pleite. Eine Woche später siehst du die gleichen Fratzen als Prokura auf der nächsten Baustelle. Und die können sich an dich gar nicht mehr erinnern. Den Geschäftsführer bekommst du so wie so nicht zu sehen, da das ein Student oder Harz 4 ist, natürlich mit einwandfreiem polizeil. Führungszeugnis. Bei der vorprogrammierten Pleite ist bei dem nichts zu holen. Es sind villeicht nur wenige so, aber ich bin als Sub auf so etwas hereingefallen. Habe danach meine kleine Firma dichtgemacht. Such dir doch einen Meisterbetrieb im Hochbau die können das genau so gut, auch das Organisatorische. Und Preislich wird es sich estimmt auch besser rechnen lassen. Gruß Baumeister Willi
ich arbeite als Polier in einem großen Tiefbaubetrieb. Es ist in erster Linie Dummheit. Das Nächste ist die "Maschinistenlobby", solange die Maschine läuft, brauchen sie nichts anderes machen. Und wenn: Ich muss erst noch meine Maschine ausmachen - schützt vor eines Maschinisten unwürdiger Hand-Arbeit. Zum anderen werden täglich Maschinenstunden abgerechnet. Es kommen im Büro Fragen an den Polier, wenn z.B. 2 Betriebsstunden auf 8 Stunden Arbeitszeit abgerechnet werden, warum die Maschine nicht ausgelastet ist. Mit dieser Idiotie geht man damit auch vielem aus dem Weg. Fazit: Bagger den ganzen Tag Motor an; zeugt im Büro von einem fleißigen Maschinisten.
Ihr Experten ! Noch nie was vom gesetzlichen Baumindestlohn gehört? Mindest heist Untergrenze, niedriger ist strafbar.
Hornisse sind wirklich nicht angriffslustig. Ich komme seit Jahren gut mit einem Nest im Hühnerstall aus. Wie gesagt, im Hühnerstall. Ich habe auch keine kleinen Kinder, so macht das nichts. Die ignorieren einen, wirst Du ja auch schon festgestellt haben. Mein Opa wurde bei einem "Kamikaze"-Akt viermal gestochen, nur rote Flecke. Er war aber Imker. Ich möchte so etwas nicht ausprobieren. Ich möchte mich hier nicht zu weit rauslehnen, aber Hornisse sind Insekten, Fliegen auch, .......den Rest musst auf dem Baumarkt erfragen. Gruß Meister Willi - Wie gesagt, bitte nur aus "Notwehr", wenn wirklich Gefahr ausgeht-
Frag beim Arbeitsamt nach und bei der IHK. Soweit ich weiß, mit einer 2-Jährigen Ausbildung sind auch die Umschulungsaussichten nicht gut. Frag einfach da nach, die kennen sich aus. Gruß Baumeister Willi
Ich arbeite in Ostsachsen in einer großen Tiefbaufirma. Hier in Ostsachsen ist es üblich, 50 bis 60 Wochenstunden zu erbringen. Es müssen 150 Übersunden für die Winterperiode eingearbeitet werden. Bei einer gesetzlich max. tägl. Arbeitszeit von 10 Stunden kannst Du dir ausrechnen wann Fr. oder besser Sa. Feierabend ist. Seit letztem Winter wurden noch 30 Stunden ins minus verrechnet; also du gehst mit 180 Stunden minus in die neue Bausaison. In der Gegend ist das bei den meisten Firmen so. Mein Sohn ist abgewandert und arbeitet nahe Frankfurt/M, da ist es ebenso, nur dort werden keine Winterstunden angespart, sondern diese Stunden abgebummelt. Ich kenne keine Baufirma, welche Fr. 13.00 Uhr Feieraben macht.
Ja, Vertrag ist Vertrag. Du verpflichtest dich die Arbeiten vertagsgemäß auzuführen, tust Du es nicht gibt es einen drauf, der AG verpflichtet sich vertragsgemäß zu zahlen. Abschlag grundlos nicht zahlen ist klarer Vertragsbruch. Also Arbeiten nach erfolgloser Mahnung sofort einstellen. Selbst dannach steht Dir noch einiges Geld der vertraglich vereinbarten Gesamtsumme zu. Wenn Du selbstständig bist und das alles nicht weist, absolviere unbedingt einen Kurs in Richtung VOB und Baurecht. Selbstsudium funktioniert nicht. Bieten die IHK und HWK recht güstig an. Das ist wichtig! Baumeister Willi
Dein zuständiger Vertragspartner ist immer derjenige, den Du bezahlt hast
Nach VOB ist der AG auch verpflichtet deine Nichttätigkeit zu bezahlen, da du ja deine Kapazitäten für die Baustelle freihälst und stattdessen einen anderen Auftrag hättest ausführen können. Also noch fällige Summe und Ausfall in Rechnung, bei Nichtzahlung Vertragskündigung androhen, dann kündigen und Anwalt einschalten. Und nicht vergessen, immer Fristen setzen.
Deine Frage strotzt nun so von Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Hoffe, dass Du mit deinen o.g. Stärken punkten kannst, und kein Einstellungstest gemacht wird. Arbeite dran, so was in der Bewerbung würde abstossen. Gruss Baumeister Willi
In Dresden BML, 9,80€/h, weil tiefer nicht geht. Variiert aber extrem, in Bayern mitunter über das Doppelte. Im Norden viel weniger (als in Bayern), lag dort so um die 12,50€. Bin als Montagearbeiter etwas rumgekommen, aber soviel wird das Thema nicht beredet.
fettende oder Glycerincreme, dann am nächsten Tag kräftig schrubben.
Den ausgescharrten Boden lockern und glatt streichen, nach Spuren schauen. Ratten buddeln Löcher mit ca. 10 cm Durchmesser. Igel und Marder generell nicht. Kot wirst du oft bei Kaninchenbauen finden. Ja, genau das käme der Größe nach in Frage. Gruß Baumeister Willi. Melde Dich mal, wenn Du weist was es ist.
Alles was hinter dem verplombten Zählerkasten ankommt ist dein Problem, da kannst du schalten und walten. Ob du es versicherungstechnisch darfst war nicht die Frage. Plomben dürfen auf keinen Fall beschädigt werden. Aber an den dahinter liegenden Verteiler sehe ich kein Problem. Gruß Baumeister Willi
Du wirst in erster Linie auf dein eigenes Interesse geprüft -Manieren, Pünktlichkeit u.s.w.. Alles andere sollst Du ja noch lernen. Bist Du erst mal im Rennen und hast die sehr kurze Probezeit hinter Dich gebracht bist Du nahezu unkündbar, die wollen nur kein Risiko eingehen. Mach Dir nicht zu viele Gedanken, wenn Du wirklich willst, bekommst Du diese Aubildung. Melde Dich mal (im Kommentar), ob es so schwer war. MfG Baumeister Willi
"Du" geht überhaupt nicht. Meister oder Herr ... ist gut, am besten du fragst. MfG Baumeister Willi
Du fragst hier in der Sparte "Bau", und ich bin Baumeister. Also, meine Jungs in der Brigade müssen mindestens 90kg auf die Waage bringen und nach einem Kasten Bier noch arbeiten können. Sie müssen stärker als ihr Presslufhammer sein, und Diät als Schimpfwort benutzen. Diese Antwort ist natürlich absolut ernst zu nehmen. MfG Baumeister Willi