Also offen heißt, dass Du es mit einer Postklammer zumachst. Die Post muß eben bei Bedarf reinkucken können und wieder verschließen können.

Wir haben schon zig Bücher per Büchersendung versandt. Eins ging angeblich mal verloren - also, schick es ruhig

...zur Antwort

Nein, ab in den Müll damit! So lange aufgetautes Zeug soll man nicht mehr essen, da holst Du Dir die Salmonellen

...zur Antwort

Wir haben unseren Hund oft mit Trockenshampoo gepudert und dann ausgebürstet!! Hat geholfen, aber bei so einem Gestank half oft echt nur duschen mit Shampoo!

...zur Antwort

Am besten sind wohl die Plastiktonnen, da hier alles besser verrottet, vorallem wenn man noch so Komposter-Pulver reinstreut.

Wir haben einen klassischen Holzkomposter, den man Holzpflog für Holzpflog abbauen kann. Wir lassen alles 1 Jahr verrotten und dann kommt alles ins Gemüsebeet

...zur Antwort

Vielleicht hilft Dir Wikipedia. Da dürfte alles kurz und knackig beschrieben sein.

Toi, toi!

...zur Antwort

Also unsere Heilpraktikerin empfiehlt Vollrohrzucker. Dieser ist nicht mit Quecksilber gebleicht wie weißer Zucker.

Diesen gibt es im Bioladen zu kaufen oder bei DM. Vorallem für Allergiker ist dieser deutlich besser verträglich

...zur Antwort

Also Unkraut zupfen muß man meist nur im ersten und zweiten Jahr. Danach sind die Beete meist so gut zusammengewachsen, dass die Arbeit deutlich abnimmt.

Uns hat zusätzlich "Rindenmulch" sehr geholfen, um das Unkraut einzudämmen.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir hat "ge-almasedet" und damit nach der Schwangerschaft 10 kg abgenommen. Es ist ihr relativ leicht gefallen, sie hat allerdings zusätzlich jeden Abend 1 Std. auf dem Crosstrainer verbracht.

Aber sie hat jetzt wieder eine Top-Figur!! Von Schlafheit kann keine Rede sein!

...zur Antwort

Die Nackentransparenzuntersuchung ist sicher eine gute Sache, bevor man eine Fruchtwasseruntersuchung machen läßt. Ich habe mich als Risikoschwangere (über 35) jedes Mal für die Fruchtwasseruntersuchung entschieden, weil ich es definitiv wissen wollte. Aber wenn man nicht so entschieden ist, gibt die Nackentransparenzuntersuchung auf jeden Fall eine gewisse Sicherheit

...zur Antwort