Legionellen leben bei Temperaturen bis 50°C . Bei 55° - 60°C werden sie abgetötet. Aus diesem Grund soll das Wasser so hoch erhitzt werden, damit die Legionellen abgetötet werden. Bein Duschen kommt es zu Aerosolbildung. Das sind winzige Wassertröpfchen, die eingeatmet werden können. (Was beim Dusche meist zwangsläufig geschieht). Natürlich können auch in kaltem Wasser Legionellen sein, nur nicht so viele, dass sie gefährlich werden. Bei 35° - 45/50° vermehren sie sich gut. Wenn dann das Wasser noch bei dieser Temperatur in der Leitung steht, ist die Menge der Legionellen so groß, dass sie eine Lungenenzüngung eventuell verursachen kann.
Das kommt darauf an. Wenn das Herz aufhört zu schlagen, bekommt das Gehirn kein Blut und keinen Sauerstoff mehr und stirbt ab. Setzt zuerst das Gehirn aus, bekommt das Herz keine Nervenimpulse mehr und hört auf zu schlagen. Es kommt also kein Blut und Sauerstoff in die Organe und diese sterben ab. Es kann beides passieren, das Herz hört auf zu schlagen oder das Gehirn stirbt ab. Der Effekt ist am Ende der geliche. Stirb das Gehirn zuerst ab, kann unter Umständen mit Hilf einer Herzlungenmaschine weiter Blut und Suaerstoff in die Organe gepumpt werden, um diese für kurze Zeit zu erhalten. Aber mit dem Gehirn stirbt der egentliche Mensch.
Magnesiummangel könnte eine Ursache sein. Es gibt in Drogeriemärkten Magnesium Brausetabletten oder Tabletten. Die solltest Du dann täglich nehmen. Ohne Chemie sind Bananen auch gute Magnesium und Energiespender. Nach dem Sport eine Banane ist wirklich lecker. Wichtig ist bei viel Sport noch die Flüssigkeiotszufuhr. Du solltest also beim Sport viel trinken. Auch in den Sportiso - Drinks ist häufig Magnesium enthalten.
Wie kommst Du denn auf die Idee, dass es Bauchspeicheldrüsenkrebs ist. Es gibt tausend relativ harmlos Gründe für Bauchschmerzen, Bauchspeicheldrüsenkrebs ist doch etwas weit hergeholt. Vieleicht hat deine Mutter eine schwere Magenschleimhautentzündung oder vieleicht Gallensteine. Die verursachen häufig Schmerzen im Bauchbereich und dazu Rückenschmerzen. Auch Durchfälle kann man dabei beobachten. Mach Dich nicht so verrückt. Ärzte sind oft gar nicht so schlecht, wie manche denken. Der eine oder andere versteht schon sein Handwerk. Habe ein wenig Zuversicht, es ist bestimmt nicht das Schlimmste.
Du kannst z.B Kernseife benutzen. Es gibt eine Menge selbstgemachte Seifen, die sehr gut duften ohne Erdöl. In Bioläden findest Du bestimmt genug Alternativen.
Ich kann Augenfarbe 98 nur zustimmen, mit Panten pro v bin ich auch sehr zufrieden.
Morgens keine fettige Creme unter das Make-up geben. Ich habe die besten Erfahrungen mit longlasting oder 12-16 Stunden haltbare Make-ups gemacht. Die meisten halten wirklich was sie versprechen, sind aber manchmal etwas teurer.
Auf keinen Fall Antibiotikacreme einfach so nehmen. Da können sich Resistenzen entwickeln. Dann wirken bestimmte Antibiotika nicht mehr bei Dir. Am besten Du gehst zum Hausarzt. wenn der Dir nicht helfen kann, brauchst Du eine Überweisung zum Hautarzt.
Was machst Du mit deiner Tastatur? Mit was willst Du dich infizieren? Pest, Cholera oder einfach nur mit deinen eigen Keimen? Weißt Du eigentlich, dass Keime zur normalen Flora eines Menschen gehören und die lebenswichtig sind? Sauberkeit ist ok, aber der Desinfektionswahn, wo er nicht hingehört ist krankhaft. Informier dich mal über die Notwendigkeit, dass sich der Körper mit Keimen auseinandersetzen muss. Die mresitn Keime sind harmlos. Außer man leidet an einer Manie und sieht an jeder Ecke Krankheiten.
Willst Du denn überhaupt wirklich eine Therapie? Es ist schon gut, wenn Du erkannt hast, dass Du ein Alkoholproblem hast. Hast Du auch den Mut und das Durchhaltevermögen dagegen wirklich anzugehen? Mach Dir mal ernsthaft Gedanken und versuch mal in einer Selbsthilfegruppe Rat zu finden.
Nimm nicht die billigsten Rasierer, dass hilft schon etwas. Du kannst auch vorsichtig Enthaarungscreme verwenden. Mach aber erstmal den Allergietest, sonst ist Enthaarungscreme schonender.
Zahnpasta über Nacht auftragen. Zum Abdecken von Claerasel oder Manhatten >cover stick (wirkt auch antibakteriell)
Schau doch einfach nach Sterillium oder frag in der Apotheke nach einem alkoholischen Desinfektionsmittel. Wichtig ist alles Gemüse, Obst und Salat zu waschen. Durchfall ist die Begleitkrankheit in südlichen Ländern. Wasser nur abkochen oder Wasser aus Flaschen benutzen.
Vieleicht hast Du eine beginnende Mittelohrentzündung. Dann kann die Eustachiröhre (Verbindungsgang zwischen Mittelohr und Rachenraum) anschwellen. Das erklärt das Knacken im Ohr. Geh auf jeden Fall zum HNO Arzt. Die Übelkeit könnte auch darauf hindeuten, dass das Mitteohr nicht in Ordnung ist.
Du hast doch Antibiotika bekommen und der Arzt wird Dir schon die ausreichende Menge verschrieben haben. Wenn Du das Medikament 20 Tage eingenommen hast kannst Du ja eine Titerbestimmung machen lassen, bei der festgestellt wird ob der Borrelienwert noch erhöht ist. In den meisten Fällen kommt es, bei rechtzeitiger Antibiotikagabe nicht zur Ausbildung einer Borreliose. Keine Panik, sprich mit deinem Arzt drüber und lass dich nicht durch tausend Informationen bzw. Fehlinformationen verrückt machen. Gute Besserung
Auf jeden Fall zum Arzt gehen, es könnte eine beginnende Kieferhöhlenentzündung sein. Kinder mit Kopfschmerzen gehören immer zum Arzt und keine Ferndiagnosen im Internet.
Wahrscheinlich bleibt Dir nichts anderes übrig, als sie wegzuwerfen. Du kannst sie natürlich auch als Deko hinstellen. Daraus zu trinken ist wirklich gefährlich. Aber als Deko sehen alte Gläser immer super aus. Würde auch die unbeschädigten nicht benutzen, die sind bestimmt empfindlich und gehen beim Spülen kaputt, wäre schade.
Natürlich, in den Restmüll. In der Regel kommt der Restmüll in eine Verbrennungsanlage, da wird der Nagellack (auch das Glas)bei hohen Temperaturen verbrannt.
Wahrscheinlich handelt es sich um sogenannte Stockfecken, also Schimmelbefall. Kommt in Feuchträumen häufiger vor. Habe guten Erfahrungen mit Bad-Schimmelspray vin Viss oder Biff gemacht. Einsprühen, einwirkenlassen und am Besten mit einer Bürste abschrubben. Riecht zwar etwas, aber hilft. Ich habe es danach zur Vorbeugung monatlich wiederholt ( ist dann nicht mehr soviel Arbeit)
Das Mittel der Wahl ist Zitronensaft. Wenn das nicht hilft, Natronpulver, gigt es in jeden gut sortierten Drogeriemakt. Zitronensaft bleicht auch gut die Hände bzw. die Fingernägel, wenn Du Obst verarbeitet hast