Hi,

wenn du sagst, du möchtest überwiegend Touren in Wäldern fahren und Bikepark-Erfahrung sammeln, würde ich dir ganz klar ein Enduro empfehlen. Nicht zu viel Federweg für normale Touren und nicht zu wenig für den Park. So mache ich es übrigens auch und bin mit der Auswahl echt am zufriedensten. Bin schon alles mögliche überall gefahren. :)

Schau dir am besten ein paar gebrauchte Enduro Bikes auf https://bikemarkt.mtb-news.de/ an und um dir mal ein mal ein paar Modelle für die Suche zur Auswahl zu geben, Sieh dir die Liste von Bikes an, die ich mir selbst zulegen würde. Siehe folgenden link https://www.freeride-magazine.com/test/einsteigsdroge-10-preiswerte-enduros/a25009.html

...zur Antwort

Du darfst in der Probezeit nur zu Fuß betrunken unterwegs sein. Nicht mit dem Fahrrad, Roller, Traktor und natürlich auch nicht mit dem Auto!!

Ich bin selbst gerade noch in der Probezeit und in diesem Thema habe ich extra nochmal meinen Fahrlehrer gefragt und danach noch mal einen Kumpel der Bulle ist.

...zur Antwort

Eine Studie hat ergeben, dass die Menschen, die in München wohnen glücklicher sind.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es in Hamburg schlechter ist.

...zur Antwort

Hi, ganz klar das X-Caliber
Bei der Schaltung kommt es auf die Übersetzung an. Aber wer fährt heut-zu-Tage schon noch eine 3-Fach Kurbel im Harttail Bereich der sich ein neues Rad kauft.
Bei Trek bekommst du auch bessere Garantie Leistungen. Und ich könnte mir vorstellen, dass es noch leichter ist.

...zur Antwort

Ich hatte letzten Sommer ungefähr den selben Fall und bekam nur an Schmerzensgeld 750 €. Ich hatte 2 Schürfwunden und eine Prellung am Bein.
Ich würde nochmal bei 1.000 € ansetzen und dann abwarten was kommt.
Genau so war es bei mir.

Viel Glück

...zur Antwort

Wie groß bist du den?
Bei einem 55er Rahmen sollte man ca. 1,75 m bis 1,80 m und bei dem anderen Rahmen ein bisschen größer.

...zur Antwort

Du kannst ja ein oder zwei Tische in der alten Galerie mieten. Is n 16er Club:)

...zur Antwort

Hi,
Tubeless ist eine geile Sache.
Man kann sich nur sehr schwer einen platten fahren.
Der einzige Nachteil der mir einfällt ist das aufziehen auf die Felge da die Tunless aber das ist nur ein kleines Problem. Ansonsten beim Aufbau die Dichtmilch einfüllen und dann einmal voll aufpumpen und den Reifen oft drehen damit sich die Milch richtig verteilt.
Die Frage nach dem Schwalbe reifen kann ich dir nicht beantworten aber auf der Schwalbe Internetseite findest du bestimmt die richtige Info dazu

...zur Antwort

Kaufe 2 Wassermelonen und lasse die eine ohne Helm und die andere mit Helm von ca. 4-5 Metern Höhe runterfallen. Dann können sie sehen was passiert wenn ein Kopf volle Kanne auf die frontscheibe eines Autos knallt.

...zur Antwort