„Es gibt offensichtlich keine Benachteiligung, kein Gesetz oder Normen welche verhindern, dass Frauen Mint-Fächer studieren können. Viele Frauen entscheiden sich dann eben dafür, nicht Mint-Fächer zu studieren.“
Solche Sätze kommen grundsätzlich nur von Menschen, die noch nie aufgrund ihres Geschlechts diskriminiert worden sind.
„Und ich verstehe auch nicht wie krank im Hirn man sein muss, um zu behaupten, Frauen würden Mint Fächer meiden wegen "Disrkiminierung".“
Wenn man eine Frage stellt und schon im Vorfeld auf Beleidigungen zurückgreifen muss, kann man dann auch wirklich nützliche Antworten erwarten?
Beim Rest stimme ich dir aber zu. Niemand sollte in einen Beruf gedrängt werden, weil er nun eben ein er oder eine sie ist (oder weil man Spinat statt Erbsen mag). Das ist lächerlich, immerhin gibt es Leute denen liegt so etwas und Leute, die absolut kein Talent dafür haben. Von direkter Diskriminierung kann aber nicht in jedem Bereich die Rede sein. Das hat mehr mit dem klassischen Rollenbild zu tun. Jungen spielen mit Lego, lieben die Farbe Blau, sind tolle Fußballspieler, unordentlich, gut in Mathe und wollen alle später mal zur Polizei. Mädchen mögen Puppen, tragen den ganzen Tag nur Rüschen, haben eine hübsche Handschrift und wollen unbedingt mit Tieren arbeiten. Ist natürlich alles übertrieben und sollte auf normale Kinder nicht zutreffen, aber es hat etwas mit der Erziehung zu tun. Mädchen werden mehr zu musischen Fächern motiviert, während man sich über Jungen die tanzen lustig macht. Dabei werden Jungen diskriminiert. Jungen will man für den Sport und Chemie gewinnen, während man als Mädchen dabei schief angeguckt wird. Hierbei werden Mädchen diskriminiert. Es ist eine Tatsache, dass Mint-Fächer hauptsächlich von Jungen/Männern belegt werden, damit soll Schluss sein und deshalb versucht man (mehr oder weniger erfolgreich) ein bisschen Gleichberechtigung reinzubringen.
Natürlich gibt es Frauen, die Mathematik studieren und ihr Leben lang noch nicht diskriminiert worden sind und das ist auch gut so. Da hat die Gleichberechtigung offenbar Früchte getragen. Allerdings bedeutet das noch lange nicht, dass es keine Frauen gibt die aus denselben Gründen diskriminiert werden. Ich persönlich gehe oft schwimmen, bin aber noch nie ertrunken. Trotzdem gehe ich davon aus, dass man ertrinken kann und das Leute schon vor mir ertrunken sind. Ganz einfach.
PS: Den Begriff „Feminazi“ als studierter Physiker benutzen? Ganz schlecht, sehr ungebildet.