sittenwidrig

...zur Antwort

Schick mir doch einfach mal die Stellenausschreibung und ich werde es dir sagen.

...zur Antwort

Diese Knopf bzw. der sich darunter befindende Mikro-Taster, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einer Platine festgelötet. Diesen zu entfernen ist kein Problem, sofern man über eine Lötkolben verfügt. Wieso muss es genau dieser Taster sein? Auf diversen Shoppingseiten gibt es diesen Taster für weniger Geld.

https://www.amazon.de/Mikrotaster-Mikroschalter-05A-12V-Drucktaster-Taster/dp/B014I7S11A

...zur Antwort

"suizidieren" gibt es auch.

https://archive.org/stream/DudenDieSinnUndSachverwandtenWrter/Duden%20-%20Die%20sinn-%20und%20sachverwandten%20W%C3%B6rter_djvu.txt

https://www.wer-weiss-was.de/t/sich-zu-suizidieren/2985479

...zur Antwort
Kein Studium trotz Abitur?

Hi, ich bin jetzt in der 11. Klasse des Gymnasiums und fange so langsam an mir zu überlegen, was ich später eigentlich Mal machen will.

Ich habe mich schon immer fürs Wasser und für Boote interessiert und mich würden Berufe in dieser Richtung durchaus reizen.

Berufe über die ich mich informiert habe sind unter anderem der des Bootsbauers, welcher über eine Ausbildung erlernt wird oder der des Schiffbauers, welcher über ein Studium erlernt wird.

Der Beruf des Bootsbauers reizt mich an sich eher, da mir die Idee von dem Umgang mit den verschiedenen Materialien und dem Erlernen einer handwerklichen Tätigkeit sehr gefallen und in diesem Umfang ja nicht im Beruf des Schiffbauers enthalten sind, da hier der Fokus aus dem Entwurf eines Schiffs liegen und sich in auf Stahl/andere Metalle als Material beschränken.

Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob der Beruf des Schiffbauers nicht langfristiger zufriedenstellender ist, einerseits, weil er besser bezahlt ist, aber auch weil die Konstruktion an sich fordernder ist. Da ich in der Schule relativ gut bin (Jahresschnitt von 1,2), mit sehr guten Noten in Mathe und Physik, bin ich also letztendlich besorgt, ob mich die Ausbildung zum Bootsbauer unterfordert. Andererseits weiß ich auch nicht, ob dies nur aus der Erwartungshaltung meiner Eltern entsteht, ein Studium zu machen.

Was meint ihr dazu? Habt irgendwelche Tipps, oder Ratschläge, wie mir die Entscheidung leichter fallen könnte, oder habt ihr Erfahrungen mit solchen Ausbildungen gemacht? Habt ihr vielleicht Ideen für andere Berufe?

Ich freue mich über jede Hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus 🤗!

Liebe Grüße

...zum Beitrag
Go for it!: Bootsbauer

Hab diesen Weg selbst bestritten. Zuerst Ausbildung zum Elektroniker u. ITler, dann Zivildienst (bin aus Ö.) und anschließend das Abitur nachgeholt um Rechtswissenschaften studieren zu können. Da du das Abitur ja schon hast, bist du wesentlich flexibler. Würde definitiv zuerst mit der Bootsbauer-Ausbildung beginnen, wenn es dir nicht gefällt oder du anschließend noch ein Studium draufsetzen willst, dann steht dir jeder Weg offen.

...zur Antwort

Wegen "Ing. Titel" nehme ich an, dass ihr in Österreich lebt? Behördengebühren wie z.B. e-Card etc. können grundsätzlich abgeschrieben werden. (Sofern nicht von AG übernommen)

Laptop für Bildungszwecke, definitiv.

https://www.bmf.gv.at/steuern/arbeitnehmer-pensionisten/arbeitnehmerveranlagung/abc-der-werbungskosten.html#Sind_Kosten_f_r_ein_Studium_absetzbar_

...zur Antwort

Bei uns konnte man in der Direktion eine Sondererlaubnis beantragen, mit der man dann 15 min früher den Unterricht verlassen durfte. Gab aber bestimmte Kriterien die erfüllt werden mussten. (Abfahrtsintervall der Bahn, Streckenlänge etc.)

...zur Antwort
Zuhause sein macht kein Spaß mehr?

Also Leute es ist so, meine Mutters und mein Vater sind schon getrennt seitdem ich 2 war und damit komme ich auch gut klar, weil ich es ja nicht wirklich anders kenne, als das ich nur alle zwei Wochen bei meinem Vater, für 2 Tage bin. Seit ich 5 bin, hat meine Mutter einen Freund, den ich auch ”Papa“ nenne, aber ehrlich gesagt sehe ich ihn nicht richtig als Vater, weil das was er tut, ist für mich einfach keiner! Zum Beispiel heute: mein Bruder hat sehr starken Husten und ich sollte meine Zähne putzen gehen. Er bekam einen sehr starken Hustenanfall und musste sich auch mehrfach übergeben. Das ganze passierte im Wohnzimmer und um in unser Bad zu kommen, muss man da durch. Und da ich es sehr schlimm finde, andere Leute (oder sogar Familienmitglieder) leiden zu sehen, weigerte ich mich, da lang zu gehen. Und dann ging es los. Erstmal fing er direkt an, zu schreien. Ich persönlich bin ein SEHR sensibler Mensch in solchen Sachen und fing somit an zu weinen. Ich steigerte mich auch natürlich in dieser Situation ein bisschen rein, aber wurde nicht laut oder sonstiges. Auch nicht frech. Und trotzdem war er richtig sauer auf mich. Ich erklärte ihm auch wieso ich da nicht lang wollte, aber das wollte er nicht akzeptieren und schrie mich weiter an. Er sagte mir auch mehrmals, dass ich total krank im Kopf bin und dass das ja nicht mehr normal ist mit mir. Das machte mich schon etwas fertig. Und das war jetzt nur eine Situation von vielen. Bitte helft mir.❤️

...zum Beitrag

Meines Erachtens übertreibst du ein wenig. Wieso ist das so schlimm, wenn du durch das Wohnzimmer gehen musst um ins Bad zu gelangen? So schlimm kann es doch nicht sein, den Bruder beim Husten zu sehen?! Kenne deine Situation nicht, aber wenn du immer so sensibel reagierst, dann verstehe ich wenn der Stiefvater mal ein bisschen lauter wird. Das war jetzt nämlich nur eine Situation.

...zur Antwort

Silberfische - Die sind harmlos.

...zur Antwort

Vielleicht "Thing Thing Arena". Gibt mehrere Teile davon.

Oder "Boxhead". Da wird man von Zombies angegriffen. Trifft auch eher auf deine Beschreibung zu.

...zur Antwort

"Glücksritter" heißt der Film.

...zur Antwort

Dein Vater kann nichts dafür wenn der Junge zu dumm ist den Stoff zu verstehen. Das hätte ich gesagt. Kannst es deinem Vater ja mal sagen. Er wird schon wissen was zu tun ist.

...zur Antwort