Ja, erhoff dir aber nicht zu viel

Leider kannst du nicht mehr bei Landes- oder Weltmeisterschaften teilnehmen. Denn dafür hast du zu spät angefangen. Jedoch kannst du trotzdem noch Erfolg bei manchen Vereinsrennen und Dorfrennen haben.

...zur Antwort

Leider kannte ich vorher Skoliose nicht und kann deswegen deine Frage nicht ganz beantworten. Jedoch stürzt man im Top Rope nicht wirklich..... Vorstieg könnte vielleicht zum Problem werden. Zwar hatte ich in der Halle noch nie wirklich einen harten, unangenehmen Sturz gehabt. Denn in der Halle sind die Expressen nicht weit entfernt, hinzu kommt noch die Seildehnung....

...zur Antwort

Wenn du nicht der brutalste Fahrer bist würde ich dir diese Schutzausrüstung empfehlen:

-Endurohelm (wichtig ist, dass er hinten weit nach unten verläuft)

-Knieprotektoren (Schienbeinprotektoren lohnen sich nicht sehr, hatte ich auch einmal)

-Brust- und Rückenpanzer (ich empfehle dir einen von Fox)

-Handschuhe

Solltest du wirklich nur im Bikepark fahren solltest du dir Ellbogenschützer und ein Fullfacehelm richten

...zur Antwort
Ich würde eher die ersten Pedale nehmen. Jedoch würde ich wirklich versuchen auf Klickpedale umzusteigen. Dies würde ich auch machen, wenn du vielleicht schlechte Erfahrung gemacht hat. Jedoch hätten diese in deinem Bereich, echt einen Vorteil. Die neueren Modelle sind sogar sicherer. Zum Beispiel kann man bei den crankbrothers einstellen ab welcher Neigung sie ausklippen. Anders falls kannst du dich langsam herantasten mit Pedalen, welche aus Magneten bestehen,
...zur Antwort
Klettern

Ich finde Klettern besser. Denn das richtige Klettern hat einen viel größeren Adrenalin-kick. Für mich macht vor allem die Höhe, das richtige Klettern aus. Zudem finde ich, dass es kein Problem am Anfang ist, etwas Höhenangst zu haben. Wenn einem wirklich klettern gefällt, dann überwindet man mit der Zeit diese Angst. Ich finde auch gut, wenn man gut klettert, dann kann man auch zur Abwechslung bouldern gehen. Jedoch wenn man bouldert und dann als Ausnahme klettern geht, tut man sich eher etwas schwerer.

...zur Antwort

Na klar kannst du das. Wenn du schon über die schwarze Piste kommst bist du kein Anfänger mehr. Wenn ich das richtig verstanden habe willst du mit skifahren leben, also auch Geld verdienen. Du könntest den Anwärter Kurs machen und dann als Skilehrer, Anwärter arbeiten. Der kurs dauert nur eine Woche und ist nicht scgwer. Dies ist finde ich der erste Schritt zum eher proffessionellen Skifahren. Wenn du dich nur freizeitlich fortbilden möchtest würde ich dir die Kurse vom Alpenverein empfehlen. Viel Glück noch und bleib immer motiviert!

...zur Antwort

Das kann schnell mal passieren. Kommt öfters vor als man denkt. Ist z.B. letzte Saison bei meinen Rennski passiert. Meistens verbiegt sich der Ski so, nach einem Sturz, wo es den Ski heftig auf den Schneebelag schlägt...

Nebenbei: Sind das die Völkl Revolt 95? Wenn ja, wie kommst mit denen im Tiefschnee zurecht?

...zur Antwort

Ich selbst benutze die hydraulische sattelstütze nur bei meinen Enduro. Denn bei einem Hardtail kommt man eigentlich sehr gut ohne einer aus, da man damit nicht die krassesten Trails fährt. Du brauchst nicht das Geld sparen und erst später eine hydraulische sattelstütze kaufen, denn im nachhinein kann man immer noch sie auf ein anderes bike machen.

...zur Antwort