Die Pitchregelung dreht nur die Flügelblätter aus dem Wind. Der Rotor dreht sich dann aber trotzdem immernoch minimal. Zu Wartungs und Sicherheitszwecken wird der Rotor dann mit dieser Bremse festgehalten.

...zur Antwort

HDMI ist kein Nachfolger von Scart.

Scart ist nur dafür gedacht Bild- und Tonsignale (bis 576mal720 Pixel) zu übertragen, das ganze ist analog.

Ein HDMI Kabel überträgt Bild- und Tonsignale (bis 720mal1080 Pixel). Es gibt schon HDMI Kabel mit Ethernet, ist glaube ich die Version 1.4. Wie das funktioniert weiß ich nicht.

Die Übertragung ist digital (z.B. BluRay Disc Player).

...zur Antwort

Bei uns wurden vor 4 Jahren auch diese orangenen Lampen verbaut. Eine wahre Katastrophe wenn man bedenkt, dass alle 10 Meter ein Hundehaufen liegt, den man dadurch noch nicht mal mehr sieht.

Ich habe dann in einem kurzen Brief meine Bedenken geäußert und der Stadt eine passende und stromsparende Lösung vorgeschlagen. Die Stadt entfernte daraufhin die orangenen Lampen (nur in meiner Straße) und ersetzte diese gegen "Halogenmetalldampflampen". Diese Leuchtmittel verbrauchen zwar genauso viel Strom wie die orangenen, da das menschliche Auge aber weißes Licht besser wahrnimmt, wurde die Beleuchtung um 10% erhöht.

Ein kleiner Nachteil ist jedoch, das eine Halogenmetalldampflampe etwa 3x so viel kostet wie eine Natriumdampflampe (orangenes Licht).

Also könntest du dich in einem kleinen Brief bei deinen Stadtversorgungswerken für eine bessere und gleichzeitig kostensparendere Lösung einsetzten.

Viel Glück dabei.

Falls noch Fragen da sind, kann ich sie dir evtl. beantworten.

...zur Antwort

warum möchtest du es ersetzen ?

Ein KVG hält doch ein Leben lang ?

Falls dich das blinken beim Startvorgang stört, dann Google mal nach "Ökostart".

...zur Antwort

hast du eine EVG oder ein VVG/KVG . Ein EVG zündet die Röhre entweder direkt nach dem Einschalten oder die Röhrenenden leuchten für 2 Sekunden kurz auf und zündet dann. Ein KVG blinkt meist beim Einschalten.

Ein KVG ist nur mit einem Hammer kaputt zu bekommen (meist halten solche Teile ein Leben lang). Ein EVG ist voller Elektronischer Bauteile und die gehen meist schnell kaputt.

Welches Vorschaltgerät ist bei dir verbaut ?

...zur Antwort

Der Starter wird durch einen Blindstarter ersetzt. Das ist quasi nur eine simple Drahtverbindung.

Durch den fehlenden Bimetallstarter baut das VG keine richtige Zündspannung mehr aus sondern funktioniert wie eine Art Stromwiederstand. Außerdem sind in der LED Röhre meistens noch mehrere Wiederstände verbaut.

LG

...zur Antwort

liegt Strom an der Pumpe an, wenn auf Automatik umgeschaltet wurde ?

...zur Antwort

Das kommt wohl von den versch. Genen, aus denen sich die Garnele zusammengesetzt hat. Also ist der Streifen wohl erblich bedingt.

Außerdem hat sie einen Eifleck, dass heißt du dürftest bald Nachwuchs bekommen.

...zur Antwort

Irgendwie geht deine Rechnung sowieso nicht auf.

12 Flaschen / 4,50€ wären 0,375€. Solch einen Pfandwert gibt es garnicht !

...zur Antwort

Urin hilft zwar nicht, aber Harnstoff (=Urea). Die Creme kenn ich nicht.

Urea ist eigentlich nur das englische Wort für Harnstoff, was im menschlichen Ausscheidungsprozess anfällt. Urea hört man neuerdings sehr oft in der Werbung. Einfach mal googeln.

MfG

...zur Antwort

UV-C ist glaub ich schädlich und könnte dein Aquarium evtl. sogar kaputt machen, weil die Starhlen Sachen auflösen können. Außerdem, würde deine Abdeckung evtl. korrodieren, also spröde werden. Generell ist UV- Bestrahlung eigentlich schädlich, in geringen Mengen aber vertragbar !

...zur Antwort

entweder solltest du zum HNO (Hals-Nasen-Ohrenarzt) gehen, oder einfach mal gediegen hinlegen, jeweils für 30 Minuten auf die rechte Seite, und 30 Minuten auf die linke Seite. Ich persönlich putze vorher mit einem Wattestäbchen, um das Wasser etwas herauszupumpen.

...zur Antwort

Wasgau und Globus-Getränkemärkrte nehmen alle Flaschen zurück

...zur Antwort

ganz einfach.

Du kaufst dir 1e Flasche Sprudel mit 25ct Pfand. Gibst du sie zurück so gewinnt nur der hersteller ganz ganz wenig.

Wirfst du sie jedoch in die Natur sodass keiner sie findet, verdienen der Verkäufer (Aldi und so) und der hersteller daran

...zur Antwort

Hallo,

habe einen Erfolg zu vermerken, und zwar haben die Stadtwerke in meiner Straße die orangenen Natriumdampflampen gegen die weißen halogenmetalldampfleuchten ausgetauscht.

...zur Antwort