Sorry, ich denke tatsächlich, dass die nun 'nen Anderen gewählt haben. Sie gaben dir bzw. deinen Eltern sogar noch 'ne freiwillige 2. Chance und riefen euch nach Büroschluss noch einmal an. Wenn dann niemand reagiert, nehmen sie einfach den Nächsten. Warum hast du deinen Eltern nichts gesagt? Das Angebot tönt nach deinen Schilderungen echt seriös. Schade.

...zur Antwort

youtube

...zur Antwort

Schau dazu bitte die offizielle fulltilt.com website an: 

http://www.fulltiltpoker.com/de/black-card

1. Ja, die BC wird für den BC Shop benötigt.

2. 500 FTP (Fulltiltpunkteschnitt) über 100 Tage aneinander

3. ca. 114 Tage, hatte seit Dezember 2010 durchgehend einen 1000er FTP Schnitt (Studium :))

4. --> offizielle Site, hauptsächlich sind es aber Vergünstigungen Bsp. Sit&Go Ticket für Satelite zu FTOPS Event im Wert von 48$ zu 1000 FTP (!). Doppelte FTP Punkte und Zugänge (Shops, Chats , Turniere usw.)

 

...zur Antwort

Die oberste Regel in einem Lebenslauf ist die Wahrheit! Merkt der zukünftige Arbeitgeber, dass du ihn beim CV oder beim Vorstellungsgespräch angelogen bzw. Sachen verheimlicht hast, dann gute Nacht. Dann hast du nämlich sein Vertrauen missbraucht. Du musst in deinem Lebenslauf ja nicht den Kündigungsgrund erwähnen. Beim Vorstellungsgespräch wird sicherlich die Frage auftauchen, warum du denn den Betrieb nach 5 Monaten wieder verlassen willst bzw. verlässt. Darauf kannst du ganz ehrlich Stellung nehmen, ohne den ehemaligen (aktuellen) Arbeitgeber anzuschwärzen. Du kannst sagen, dass es Differenzen unüberbrückbare Differenzen gibt und das es für beide Seiten am effektivsten ist, das Verhältnis aufzulösen. Findest du hier die richtigen Worte, wird dir dies sicherlich nicht negativ ausgelegt. Lügen oder Verheimlichen ist aber ein absolutes No-Go, dass du eigentlich bei deinen Qualifikationen kennen solltest.

 

...zur Antwort

Na dann, Prost! Nissan Skyline werden ausdrücklich nicht für den deutschen und schweizerischen Markt hergestellt. Dies aufgrund der Tatsache, dass viele Teile nicht den Normen entsprechen. Eine Einfuhr und Umrüstung (Blinker, Abgas usw.) kostet ca. 25'000.- Euro + Neuwert des Wagens exkl. Steuerabgaben. Zu deiner eigentlichen Frage:

Ja, es sind definitiv gei*e Teile. Nur das Rechtsfahren macht einem etwas groggy. Ich konnte ihn mal auf einer Rennstrecke fahren und war begeistert. Interieur ist etwas gewöhnungsbedürftig und eng (Japan halt). Leistung ist absolut bombastisch, durch das Gewicht neigt er aber zum untersteuern, ist jedoch einfacher im Handling als z.B. ein Ferrari. Ich würde mir das trotzdem noch mal ganz gut überlegen, klar hast du ein Unikat. Den Preis, den du aber schlussendlich bezahlen wirst, ist er aber nicht wert. Stell dir nur vor, es geht etwas kaputt, das Ersatzteil ist nirgends Lager und mühsam importiert werden, dies verursacht immense Kosten. Wenn du echt die Kohle parat hast, kauf dir lieber ein Porsche oder Audi, der bringt den selben Spass zu einem günstigeren Preis.

...zur Antwort

Ich kann dir nicht genau sagen, welche Extras du noch benötigst. Es gibt Modelle, bei denen der W-Lan Empfänger direkt im Gerät eingebaut ist und solche, die nur einen Anschluss besitzen. Bei Letzterem musst du dir noch das Originalteil (ca. 100 Euro) kaufen. 

Du kannst durch die LAN oder W-LAN Verbindung eines TV's einige Extras geniessen. So kannst du beispielsweise bei sogenannten Channels Inhalte abrufen (z.B.: Youtube, Weather.com usw.) Der Hauptvorteil eines solchen Anschlusses ist aber die Möglichkeit, dass Gerät stets auf dem neusten Firmwarestand zu halten. Das Gerät führt automatisch Updates aus, die verhindern sollen, dass das Gerät Softwarefehler erleidet und eingeschickt werden muss. Philips hat das System eingeführt und die Reparaturzahlen gingen drastisch zurück. Es ist also mehr oder weniger ein unsichtbarer, aber unter Umständen sehr hilfreicher Nutzen. Schau doch mal für detaillierte Erklärungen noch in die Bedienungsanleitung des Gerätes.

...zur Antwort

Kurz gesagt: Lies doch ein Buch über dieses Thema. Die Kriminalität und dessen psychologischen Hintergründe sind sehr vielseitig und können kaum hier in dieser Erklärung Platz finden. Einheitlich ist eigentlich nur, dass es bei allen Gewaltdelikten meist einen sogenannten Auslöser gibt. Dieser ist häufig in der Kindheit des Täters zu finden und reicht von sexueller Ausbeutung über Misshandlungen bis zu nicht verkrafteten Todesfällen im näheren Umfeld des Täters. 

Häufig sind es aber auch soziale Einflüsse, die Täter ihre meist schon lange latenten Phantasien ausleben lassen. Ausgrenzung, Minderwertigkeitsgefühle, Profilierungsansprüche usw. Seltener gibt es auch spontan handelnde Täter, die in der Tatzeit völlig aus ihrem "normalen" Leben austreten und zu einem anderen Menschen werden. Auch bei diesen gibt es meist eine bereits längere Zeit vorhandene Störung, weder der Täter noch andere sind sich aber über diese bewusst.

Ich möchte noch einmal darauf aufmerksam machen, dass dieses Gebiet sehr weitreichend und auch sehr spannend ist. Aus diesem Grund empfehle ich dir das Buch: Die dunkle Seite der Seele, Psychologie des Bösen von Robert I. Simon. Absolut grandios und lehrreich.

 

...zur Antwort

Das ganze heisst Selfsat (www.selfsat.ch). Es handelt sich hierbei um einen Empfänger im unauffälligen Längsformat. Dieser kann zum Beispiel unter ein Fenster montiert werden.

...zur Antwort

LOL! Sorry, das ist das einzige was mir dazu einfällt! Wie soll bitte ein Virus entstehen, wenn sich zwei Blutgruppen mischen, also bitte, das ist lächerlich. Selbstverständlich ist es aber möglich, dass eine von euch beiden das Virus bereits in sich trägt (Vererbt usw.), so hättet ihr euch nun eventuell gegenseitig angesteckt. 

Fazit: Eine von euch muss bereits infiziert gewesen sein vor dem Akt. Nur so besteht die Möglichkeit, dass sich die andere angesteckt hat. Eventuell meinte dein Freund, der dir diesen Quatsch eingeflösst hat etwas anderes und sagte einfach Aids.

...zur Antwort

Also gleich anzuzeigen finde ich doch etwas übertrieben! Dulden müsst ihr das sicherlich nicht. Redet doch mal mit diesem Freund, ihr seid alle erwachsen. Sprecht das Thema an, sagt, dass ihr euch durch sein Verhalten, auch wenn dies von ihm nicht beabsichtigt ist / war gestört fühlt. Ziemlich sicher, wird er es dann in Zukunft unterlassen. Wenn dann immer noch nicht, könnt ihr ja "härtere" Massnahmen besprechen, aber doch nicht gleich zur Polizei rennen?!?!

...zur Antwort

Na dann 6000 Euro sind gutes Holz!

Es gibt eigentlich für jede Musikrichtung das passende Equitment. Ich selber lege seit nun 10 Jahren Hip Hop/ Urban auf und bin mit meinem Set sehr sehr zufrieden. 

Mixer: Rane 

Perfekt für die Scratch Live Software, da die wichtigsten Bedienelemente direkt aufs Pult gelegt werden und die Bedienung am Macbook entfällt.

Turnels (x2): Technics-1210 MK2

Müssen wir nicht drüber diskutieren, gibt keine Alternative!

Software: Serato Scratch Live

Für mich die absolute Nummer Eins, muss aber auch zugeben, dass ich sonst nur Final Scratch kenne und von dem sowas von enttäuscht war. In Kombi mit dem Mixer absolute Weltklasse und einfach im Handling.

+ 13" MacBook, Verstärker, Boxen nach Gusto

= ca. 5000.- Euro

...zur Antwort

Lampenfieber ist etwas ganz normales und hilft grossen Rednern sogar noch besser zu sein als ohne. Das Schlimme ist aber die Angst vor dem Lampenfieber, beziehungsweise vor dem Versagen, diese ist aber meist unbegründet. Die Symptome die du beschreibst kennen wohl alle und sind bei unerfahrenen Rhetorikern ein grosses Problem.

Ich hatte letzte Woche eine eidgenössische Prüfung in Kommunikations- und Präsentationstechnik und bin auch nicht ein grosser Redner. Trotzdem hab' ich sie mit folgenden Tipps geschafft und bestanden:

Sei du selbst

Versuche nicht in die Rolle von jemandem zu schlüpfen. Das geht immer schief. Sei du selbst, sprich wie du auch sonst immer sprichst. 

- Lerne!

Tönt blöd, ist aber so. Spiel das Referat unzählige Male durch, am besten vor deiner Familie. Es ist unendlich wichtig, dass du mit dem 100% vertraut bist, was du sagen willst. Du musst es nicht auswendig können. Mach dir am besten Kärtchen mit einem Skript (halbe A4 Seite gross). Die haben zusätzlich noch den Vorteil, dass du dich an etwas festhalten kannst. Nutze Stichwörter, damit du einen genauen Ablauf hast und bei einem allfälligen Blackout nach einem Blick auf die Karte den roten Faden wieder direkt findest. Hast du dein Referat erst mal sicher drauf, bist du von dir überzeugt und das Lampenfieber geht massiv zurück, egal bei welchem Publikum.

- Konzentriere dich auf dein Publikum

Nicht die ganze Zeit auf eine Folie oder sonstige Hilfsmittel schauen. Hab' Blickkontakt mit der Klasse, mit dem Lehrer. So erzeugst du Spannung und bindest die Zuhörer ein. Zudem verleiht es dir Sicherheit, wenn du weisst, dass dir aufmerksam zugehört wird.

- Achte auf deine Haltung und dein Erscheinungsbild

Steh sicher und gerade auf beiden Beinen. Lehn dich keinesfalls irgendwo an. Pack deine Hände nicht in die Hosentaschen, lass eine an den Karten und mit der anderen gestikulierst du (einfach nicht zu wild!). Siehst du zudem noch gut aus, hast die Haare schön und gute Kleidung an, so verspürst du zusätzliche Sicherheit.

- Mach Sprechpausen

Achte darauf, dass du nicht alles an einem Stück runterredest. Das ist für dich und deine Zuhörer schwierig und langweilig. Mach kurze Pausen ( zwei - drei mal Luftholen), das erzeugt Spannung und gibt dir die Möglichkeit kurz nach dem Skript zu schauen. 

- Baldriparan und andere Hilfsmittel

Wenn möglich nein, wenn nötig ja. Irgendwo wirst du sicherlich Beruhigungströpfchen finden. Die helfen, sofern du sie wirklich richtig einsetzt (Dosierung, Zeit usw.). Verzichte unbedingt auf Red-Bull oder Kaffee, dies fördert die Nervosität nur.

- Sieh dem Referat freudig entgegen

Ja, freue dich auf das Referat! Sieh es nicht als Schikane deines Lehrers sondern als Chance dich und dein Wissen der Klasse zu präsentieren. Und wie gesagt, ein bisschen Nervosität gehört dazu, wenn du dich aber darauf freust, ist es nicht die Nervosität zu scheitern, sondern es nur gut und nicht perfekt machen zu können.

Viel Glück 

...zur Antwort

1. Frage: Warum breakst du einen iPod? Das macht doch keinen Sinn?

Also die einzige Möglichkeit, die ich hier kenne und auch immer funktioniert hat (iPhone 3G/iPhone 4) ist die Wiederherstellung über iTunes. Du sagst, es komme eine Fehlermeldung, interessant wäre hier welche? Andere Varianten gibt's in meinen Augen keine.

...zur Antwort

Smoothie Maker ... einfach ge*l das Teil und echt leckere Resultate. Gibt's auch in verschiedenen Farben und Formen, sicherlich auch unter 50 Euro. 

...zur Antwort

Meiner Meinung nach (ohne fundierten und qualifizierten juristischen Background) ist dies tatsächlich in Ordnung. Der Ag kann dir aufgrund der zu viel ausgezahlten Beträge, diese an einer kommenden Lohnauszahlung wieder abziehen. Dies muss aber stets so deklariert werden --> Lohnabrechnung. Du musst schlussendlich gesehen einfach genau die Beträge erhalten haben, welche in deinem Vertrag stehen. Schadenersatzforderungen kannst du (zumindest hier in der Schweiz) erst nach 3 Monaten Lohnausfall geltend machen. Addiere doch mal alle Beträge (netto), die du erhalten hast zusammen und schau, ob sie mit deinen vertraglich festgehaltenen Beträge übereinstimmen. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du zum Arbeitsgericht, wenn du aber die Beträge nicht mal richtig kennst, hat das sicherlich keinen Sinn.

 

...zur Antwort

Umbringen ist sowieso feige, deshalb lass diese Vorstellung gleich mal lieber wieder! Dass es so nicht mehr weitergehen kann, sehe ich auch so. Mobbing ist heute allseits anerkannt und kein Grund mehr sich schämen zu müssen. Warum ich das sage? Ich kann mir gut vorstellen, dass in dieser Sache die Ursache für das ganze Übel liegt. 

Ich kann dir nur empfehlen, keinesfalls den Kopf hängen zu lassen. Durch das gibst du dich nicht nur selber auf, du spielst diesen Möchtegern in deiner Schule nur noch bessere Vorlagen. Ich bin weder Schulleiter noch Psychologe, aus diesem Grund empfehle ich dir dringend dich an eine solche Stelle zu wenden und Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Freunde kann man sich zum Glück nicht kaufen. Man kann sich auch noch so lange verstellen und versuchen akzeptiert zu werden, es klappt aber nicht. Versuch nicht witzig zu sein, sei du selbst, so bist du sicherlich witziger als mit dem aufgesetzten Komiker. Die Freunde, die du in der Schule mit deinem Verstellen und möglichst coolen aufgesetzten Verhalten nicht ansprichst, sind es sowieso aufgrund ihrer Oberflächlichkeit nicht wert. Schau zu dir, tanke Selbstbewusstsein in deiner Familie, mach Sport, etwas, das dich aufbaut. Geniess einmal das Wetter draussen, leg dich irgendwo hin und denk über deine Stärken nach. Meist merkst du erst in solchen Zeiten, was du eigentlich alles draufhast. Freunde kommen von ganz alleine, wenn du erstmal dein bester Freund wirst.

Als letzter Tipp noch der: Halte sicherlich kein Abstand, integrier dich in die Klasse. Sei aber bei den Kreisen, bei denen du Ablehnung spürst sehr passiv. Lass die sozusagen ihr Ding machen. Wenige, dafür sehr gute Freunde, wie du sie ja in der Nachbarschaft bereits hast und in der Schule sicherlich noch finden wirst, sind massiv viel mehr Wert als einen riesigen Haufen oberflächlicher Freunde, von denen man kaum etwas weisst. Konzentrier dich also auf die Leute, die dir wirklich etwas bedeuten und nicht auf die, die es nicht Wert sind, dir etwas zu bedeuten. 

Alles Gute

...zur Antwort

Ich denke das Wort Weltpolizei beantwortet schon einen Grossteil deiner Frage. Das Land, dessen Legislative und Exekutive übernehmen halt eben viele internationale Sicherheitsbegehren wahr. Bestes Beispiel zeichnet sich gerade in Lybien ab. Die Rolle wird Ihnen aber nicht so klar angekreidet, es ist aus meiner Sicht mehr eine "wenn's niemand anderes macht, machen es eben wir" Haltung der Amis. Natürlich ist die Profilierung, welche die Regierung der vereinigten Staaten häufig durch solche Engagements (positiv und negativ) erfährt, nicht zu verachten und auch von der Denkhaltung der Amis nicht mehr wegzudenken.

Volkswirtschaftlich gesehen ist es halt auch so, dass den Amerikaner durch ihre internationalisierten Märkte eine gewisse Verantwortung zu Teil wird. China könnte diese Aufgabe ebenfalls stemmen, aufgrund der hiesigen Regierungsform ist dies aber eher unwahrscheinlich. Dort schaut man traditionell erst mal zu sich.

Operativ soll das heissen, dass die Amis gerade durch ihre starke Militärmacht Ausschweifungen von Regierungen, Aufstände von Bevölkerungen und sonstige Unruhen meist sehr schnell in den Griff kriegen kann. Sie sind meist einfach total überlegen und ihre "Gegner" oft chancenlos. Ausserdem halten sie aber auch in ganz anderen Gebieten, wie zum Beispiel der Währungs/Inflationspolitik gerne die Zügel in der Hand und lassen sich da auch kaum reinreden. 

...zur Antwort

Irgendwie müssen sich die Leute ja die Möglichkeiten offen halten, einen zweiten, dritten, vierten und ich schmeiss mich weg noch für Titel bringen zu können. Siehe Saw und andere solch langweilige möchtegernichbineinkillerstreifen.

...zur Antwort