Das kommt immer darauf an, wie stark die Leute sind, die die Mannschaften spielen. Falls es die deutsche Kreisliga in FIFA 13 geben würde, könnte man auch mit einem Kreisligaverein jede beliebige andere Mannschaft schlagen, vorausgesetzt der Gegner stellt sich richtig blöd an. Um die Frage zu beantworten: JA, definitiv.

...zur Antwort

Den Radius der Zeichen zu vergrößern geht durch die Traits (zu deutsch: Eigenschaften). Die sind im Held-Fenster zu finden und helfen einem, den Char zu individualisieren (bin mir sicher, dass du weißt was ich mein). So weit ich mich erinnern kann war es der erste Wahl-Trait (also der, für den man 10 punkte braucht) in der zweiten oder dritten trait-linie und es ist so weit ich mich erinnern kann Nummer 2 (römisch II). Alles ohne Gewähr, schau einfach alle durch und schau dir die Beschreibung an, da steht dann ganz genau drin dass die Zeichen größer sind.

...zur Antwort

Guild Wars 2 kostet (momentan) einmalig weniger als 40 Euro. Bei WoW und so ziemlich jedem anderen "großen" MMO gibt es monatliche Gebühren, bei WoW sind das monatl. meines Wissens momentan 13 Euro, die man zusätzlich und -nochmal- monatlich zahlen muss. Das wären nach nicht einmal einem Jahr zusätzlich 100 Euro, die man in das Spiel investiert. Guild Wars 2 ist Buy 2 Play: Einmal zahlen und so oft spielen, wie man möchte.

Free2Play-MMOs sind kostenlos, haben in den meisten Fällen nicht die Qualität, um mit den Riesen (GW2, WoW, ...) mithalten zu können.

Wenn Du ein gutes MMO spielen willst, dann ist Guild Wars 2 die mit Abstand günstigste Variante und Lichtjahre davon entfernt, teuer zu sein.

PServer sind außerdem illegal.

...zur Antwort

Zu Guild Wars 2 kann man sagen, dass sich aufgrund der niedrigen Kosten im Vergleich zu anderen MMOs, die rein qualitativ auf einem Level sind, ein Umstieg lohnt. Wenn einem das Spiel nicht zusagt sind es zumindest weniger als 40 Euro, die flöten gehen.

Wenn einem WoW genau so gefällt, wie es momentan ist, dann kann ich von einem Umstieg ganz klar abraten. GW2 macht wirklich extrem vieles anders und für WoW-Spieler kann es unter Umständen eine Weile dauern, sich auf das Spiel einzustellen. GW2 riskiert dadurch ziemlich viel und polarisiert in vielen Teilbereichen (keine PvP-Spieler-Duelle (nur Team PvP, Server PvP), kein direkter Spielerhandel (nur ein serverübergreifendes Handelssystem in Form einer "Handelsgesellschaft"), keine typischen Quests und kein Backtracking (Quest abholen und nachher wieder zurück zum NPC) und ein radikal verändertes Kampfsystem, bei dem z.B. das Ausweichen nicht auf den Stats beruht, sondern bei dem man aktiv ausweichen kann und sollte).

Ich finde, dass Guild Wars 2 momentan unbestritten und mit weitem, sehr weitem Abstand die Nummer 1 unter den MMOs ist. Vergleichen kann ich dabei anhand von eigenen Erfahrungen mit WoW, Rift, Tera, Aion und SWTOR. Das Spiel macht sehr sehr vieles anders und dabei (und genau da wird es jetzt subjektiv!) sehr vieles richtig. Das Spiel unterhält auf ganzer Linie, hat inzwischen sehr guten Endgame-Content, die wohl beste Community, die ein MMO haben kann, einen konstanten Dialog zwischen Community und den Devs und es gibt in regelmäßigen Abständen immer neuen Content durch die Patches. Bei den dynamischen Events wird meiner Meinung nach noch sehr viel Potenzial verschwendet, aber vielleicht kommt da ja noch was - wäre den Devs auf jeden Fall zuzutrauen.

Um sich ein Bild vom Spiel und den Entwicklern zu machen ist der Youtube-Kanal vom Entwickler-Studio Arenanet empfehlenswert. Da sind die aufgezeichneten, regelmäßig stattfindenden Livestreams zu verschiedenen Bereichen des Spiels zu finden.

...zur Antwort
Denke schon.

Er wird seine Zeit brauchen, aber im Endeffekt holen die Verantwortlichen keinen Spieler für 57 Mio. Euro, wenn sie sich nicht zu 100% sicher wären, dass der Spieler dem Verein auf jeden Fall weiterhilft. Charakterliche Schwierigkeiten (siehe Ibrahimovic) sind auch nicht zu erwarten.

...zur Antwort

La Masia ist der Begriff für die (weltberühmte) Jugendakademie von Barca. Der Name stammt von einem Farmhaus, das bis letztes Jahr als Unterkunft für die Jugendspieler diente und direkt neben dem Camp Nou steht. Das Trainingsgelände wurde um das Haus herum aufgebaut. Der Platz hat allerdings nicht mehr ausgereicht und seit letztem Jahr trainieren die Nachwuchsspieler auf einem neuen, modernen Gelände namens "Oriol Tort".

Ein Probetraining zu organisieren wird verdammt schwer. Aufgenommen wird nur, wer in den tausenden Spielerberichten, die die Barca-Scouts jedes Jahr erstellen, auftaucht und aufgrund seiner Fähigkeiten besonders viel Aufmerksamkeit bekommt. Anschließend werden diese Spieler noch einmal genauer beobachtet und danach wird in der Regel entschieden, wer in die Jugendakademie aufgenommen wird. Die Scouts sind weltweit tätig und kennen die besten Talente. Die Verantwortlichen davon zu überzeugen, dass man ein Probetraining "wert" ist, ist also nicht ganz so einfach.

...zur Antwort

Es gibt keine Cracks für Browsergames und auch keine Cheats. "Cracks", bei denen vor dem Download noch so eine Survey beantwortet werden muss sind zu 100% fake. Der Grund dafür ist relativ simpel: Die Werte eines Browsergames sind in einer Datenbank auf einem separaten Server gespeichert. Dieser Datenbankserver ist bei allen bekannteren Browsergames perfekt gesichert und wird ständig durch Reverse Engineerer überwacht.

Selbst wenn Du es schaffen solltest, auf den Server zuzugreifen und irgendwelche Werte zu ändern, wird dir das nichts bringen. Im Notfall wird einfach ein Backup des Servers hochgeladen und deinen Account gibt es dann nicht mehr.

...zur Antwort

Sogenannte First Member sind Spieler, die das Spiel seit es veröffentlicht wurde, also von Beginn an, spielen. Diese Spieler werden mit einem Icon gekennzeichnet. Wenn der Premium Account nun verlängert wird, bleiben die First Member Icons den Spielern weiterhin erhalten bzw., werden automatisch übernommen, egal, welches Premium Paket nun gewählt wird.

...zur Antwort

Deine Frage kann man nicht abschließend beantworten ohne zu wissen wie stark Du Deine Grafa beanspruchst. Falls Du nicht vorhaben solltest, Battlefield 3 auf der höchsten Grafikstufe auf 3 24-Zoll-Bildschirmen simultan laufen zu lassen, wirst Du zwischen der GTX 580 und GTX 590 keinen wesentlichen Unterschied merken und auch bei einer GTX 560 würdest Du keinen Unterschied merken. Falls Du Gaming-Enthusiast bist und für deine extremen Vorhaben (siehe oben ;D ) die beste Grafikkarte suchst, kann ich Dir nur die GTX 680 empfehlen, ist momentan die mit Abstand beste.

Fazit: Ich denke, eine GTX 560 würde völlig ausreichen und Du würdest Geld sparen. Willst Du allerdings mit deiner Grafa angeben und die neuesten Spiele auf höchster Grafikstufe auf mehreren Bildschirmen spielen, ist es die 580,590 oder 680. Falls Letzteres der Fall sein sollte wirst Du auch Unterschiede merken, aber allerdings auch nur dann, wenn Du die Grafas auch wirklich auslastest.

Übrigens: NVIDIA Grafikkarten arbeiten am besten mit Intel-Prozessoren, ATI-Grafikkarten arbeiten am besten mit AMD-Prozessoren zusammen (da beide von der gleichen Firma hergestellt werden).

...zur Antwort

Während der Vorbereitung zur nächsten Saison (2012/2013) bestreitet der FC Barcelona kein Spiel im eigenen Stadion mehr.

Das nächste Testspiel ist gegen Manchester United und findet am Mittwoch, 08.08.2012, im Ullevi Stadium in Göteborg, Schweden, um 20.00 Uhr (Anstoßzeit) statt. Das darauffolgende Testspiel ist gegen D. Bucharest am nächsten Samstag, 11.08.2012, um 19.15 Uhr (Anstoßzeit).

Das nächste Spiel im eigenen Stadion ist am ersten Spieltag der neuen Saison in der Primera Division gegen Real Sociedad. Anstoß ist am 19.08.2012 um 21 Uhr.

...zur Antwort

Selbstverständlich geht das.

Außerdem ist ganz klar zu sagen: Goalunited classic ist das bessere aber auch das schwerere Spiel von beiden.

Hier gelangst du zur Webseite von Goalunited classic:

http://www.classic.goalunited.org/de

Von dort aus kannst Du dich anmelden. Über den "Login" Button auf der Seite gelangst Du dann ins Spiel.

...zur Antwort

Vorneweg: Diese Antwort ist auf Goalunited Classic bezogen.

Es gibt unterschiedliche Wege Geld zu machen. Der bekannteste und effektivste sind die sogenannten Trainees. Als Trainee bezeichnet man einen jungen Spieler (maximal 19 Jahre alt) mit einer geringen Stärke (0,6 - 1,4). Die Stärke der Trainees wird dann durch Training verbessert, sodass aus einem 18 jährigen Trainee mit einer Stärke von 1,0 oftmals bei effektivem Training ein 21 jähriger Spieler mit einer Stärke von 5,0 wird.

Dies entspricht dann einer Marktwertsteigerung von ca. 10 Millionen pro Trainee. Macht man dies nun mit mehreren Spielern, lässt sich so die finanzielle Lage des Vereins effektiv verbessern. Dafür werden dann die Trainees einfach verkauft.

...zur Antwort