Ich hätte bei A) ein Baudiagramm gemacht also nur der Pfad bei dem dann der 2. und 6. ein Sportfan ist. Das wäre dann am Ende P (E)= 0.75*0.25*0.75 .....usw.

Bei B) und C) kannst du mit dem Taschenrechner binompdf (bei genau 3) und binomcdf (höchstens) verwenden, da es binomialverteilt ist (zwei ereignisse: sportfan oder nicht sportfan mit gleichbleibenden Wahrscheinlichkeiten).

Den Taschenrechnerbefehl gibt es beim GTR, ich weiß nicht ob du den benutzt ansonsten gibt es auch die Formel für binomialverteilung das ist dann nur etwas umständlicher..

...zur Antwort

The OA ist sehr gut und auch nicht so dolle bekannt. Orphan Black ist auch super und Altered Carbon. Das sind 3 meiner Lieblungsserien, die echt spannend sind.

Brooklyn 99 oder Sex education sind auch ganz witzig für zwischendurch aber nicht wirklich spannend sodass man jetzt nen serienmarathon machen will.

...zur Antwort

Bei mir im Jahrgang hat einer noch nach den Sommerferien sein Profil gewechselt von Kunst zu Sprache und da hat das Semester schon angefangen, also sollte das jetzt wohl noch gehen. Die Noten sind echt von den Lehrern stark abhängig und wenn du schlechte Noten kriegst bei der Lehrerin dann wechsel lieber das Fach.

...zur Antwort
Suizid Gedanken werden immer mehr und schlimmer?

Hey. Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt. Seit letztem Jahr geht es mir nicht wirklich gut. Ich habe körperliche Probleme und psychische Probleme bekommen. Ich war bei keinem Arzt ( ich kann nicht über meine Gefühle reden). Ich habe seit letzten Jahr immer mal wieder Suizid Gedanken nur seit ein paar Wochen werden diese extremer und öfters. Ich habe alle Freunde innerhalb von einem Jahr verloren, ich hasse mich selber wie die Pest und weiß nicht mehr wann ich das letzte mal glücklich war. Ich habe diese Gedanken überall ( im Bus, in der Schule, zuhause etc.). Ich habe auch seit ein paar Monaten das Problem, dass ich mich selber schlage also am Kopf und an meinem Oberschenkel bei Stress und so. Ich habe Angst, dass ich es bald nicht mehr aushalte diese Gedanken und Gefühle zu unterdrücken und mir was antue. Wobei es meiner Meinung nach niemanden interessieren würde, da sich Leute über mich oft lustig machen und mich eig jeder hasst. Ich könnte 24/7 heulen, wobei ich mich dabei schuldig fühle, weil ich ich in Deutschland wohne und alles have was ich brauche, also bin ich undankbar. Wisst ihr was ich machen kann? Ich schwänze momentan auch öfters Schule, weil ich Panik habe dahin zu gehen wegen Sport und weil ich da von Leuten angestarrt werde oder ich einfach so dran genommen werde und mich dann Leute anstarren und lachen wenn ich was falsches sage. Ich weiß das ich Hilfe brauche aber ich kann mit Leuten einfach nicht über meine Gefühle reden. Wisst ihr trotzdem was helfen könnte? Danke fürs lesen :)

...zum Beitrag

Hey, am besten wäre es natürlich, wenn du zu einem Psychiater gehst.

Ich rede auch nicht gerne über meine Gefühle aber z.B. hier im Internet kann ich besser mit Leuten rede (ich glaube ich würde mich nie trauen auf jemanden persönlich zu zu gehen und sowas wie hier zu sagen). Wenn du erstmal nicht mit deiner Familie oder einem Psychiater reden möchtest, kannst du ja versuchen mit einer fremden Person zu reden.

Es gibt verschiedene Selbsthilfe Hotlines z.B. 0800 1110111 .

Du musst der Person nicht in die Augen gucken und derjenige weiß auch nicht wer du bist, dann fällt es dir vielleicht einfacher zu reden und du musst danach nie wieder mit dieser Person sprechen wenn du nicht willst aber Versuch das sonst erstmal.

...zur Antwort

Eigentlich hast du das schon ganz treffend aufgefasst. Homosexualität ist kein Trend, der mit der Zeit kam, sondern etwas, dass es schon immer gab. Früher war das aber natürlich nicht akzeptabel also haben sich homosexuelle Menschen versteckt bzw. gar nicht erst "ausgelebt", da Ihnen ja eingetrichtert wurde sie seien krank und deshalb einfach versucht haben Heterosexuell zu sein.

...zur Antwort

Ich fahre mit dem Fahrrad immer (auch im Winter und bei Regen) zum Bahnhof. Der restliche Weg ist mir dann zu weit fürs Fahrrad, aber die erste Strecke ist dann ja schonmal geschafft.

Ich habe auch den Vorteil, dass ich relativ zentral in einer Kleinstadt lebe, also kann ich Einkaufen, zum Sport oder sonstiges in meiner Stadt immer mit dem Fahrrad erreichen (auch im Winter, weil mit dem Auto lohnt es sich einfach nicht und Schnee liegt sowieso fast nie bei mir).

Für weitere Strecken nutze ich dann aber doch lieber Zug oder Auto, aber das meiste schaffe ich im Alltag auch mit dem Fahrrad.

...zur Antwort

Bitte, bitte höre nicht auf die ersten Kommentare. Da kriegt man ja Krebs wenn man das liest...

Der Klimawandel, wie wir ihn jetzt haben ist eindeutig von Menschen gemacht, durch die erhöhten Abgaswerte, Zerstörung des Regenwaldes etc. ( Der Regenwald ist ein CO2 Speicher und CO2 ist ein Treibhausgas, das sollte man spätestens in der 10. Klasse lernen, ich werde hier jetzt nicht weiter ins Detail gehen). Der Konsens der Wissenschaftler ist sich darüber einig! Also Menschen die jahrelang das Klima und die Umwelt erforscht haben und nun anhand ihrer gesammelten Daten beweisen können, dass die Menschen den Klimawandel bewirken. Dann kommen natürlich wieder diese "Experten", die ihre Informationen von Donald Trump haben und meinen " Die Erde hat sich schon immer erwärmt, auch ohne die Menschen". Ja, aber NIEMALS überall auf der Welt gleichzeitig und auch nicht in diesem Maße.

Du kannst dir ja mal selber seriöse Artikel darüber durchlesen oder Videos auf YouTube anschauen, wenn dir das lieber ist (aber bitte von seriösen Quellen) von z.B. Mailab, der Kanal wird von einer Wissenschaftlerin mitbetrieben oder MrWissen2go, beide verlinken in den Videos auch immer ihre Quellen.

...zur Antwort

Ich habe auch Chemie LK und muss echt sagen: Chemie ist echt wirklich hart. Es macht mir zwar Spaß aber man muss echt ein gewisses Verständnis für die Reaktionsgleichungen und Mechanismen etc. aufbringen können. Bei mir im Jahrgang haben ca. 40 Leute Chemie LK gewählt (haben 2 Kurse) und viele sind jetzt gerade ein bisschen am untergehen. Das sollte einem bewusst sein wenn man Chemie wählt, dass man wirklich Spaß an der Sache haben sollte und das ganze auch verstehen kann.

Von den 40 Leuten im Chemie LK haben bei mir noch 35 Leute Bio LK und alle sind in Bio besser als in Chemie. Natürlich muss man viel auswendig lernen, aber das kann man gut schaffen und ich glaube keiner bereut es Bio LK gewählt zu haben.

Ich will dir jetzt auf keinen Fall Chemie madig machen, nur solltest du dir bewusst sein, dass es schon etwas komplizierter wird. Bei mir an der Schule ist es jedenfalls so, dass die Bio Leistungskurse besser abschneiden als die chemie Kurse.

...zur Antwort

Bei mir sind im Chemie LK 19 Leute, im Mathe Lk 22 und Erdkunde LK 15 Leute. Ich glaube bei uns an der Schule ist glaube ich kein Kurs (LK) größer als 20-25 Leute.

Vor zwei Jahren allerdings bestand der Mathe LK allerdings bei uns nur aus 7 Leuten anfangs und beim Abitur in der 13. sind davon nur noch 2 übrig geblieben:-)

...zur Antwort

Was du dir bewusst sein solltest, wenn du Chemie LK wählst ist, dass Chemie echt sche**e schwer ist. Bei mir haben ca. 40 Leute Chemie LK und viele haben jetzt erst gemerkt wie schwer das ist, also solltest du dir in Chemie schon sicher sein, dass du das kannst und willst.

Mathe LK habe ich auch und gefällt mir auch gut ,also wenn du Mathe (einigermaßen) gut kannst wäre das eine gute Option als Prüfungsfach zu mindestens im Grundkurs. Ich kenne viele die sind jetzt im Mathe Grundkurs echt gut, obwohl die vorher nie so wirklich die Matheprofis waren.

Geographie bzw. Erdkunde ist ein echt dankbares Fach im Abi wurde mir damals gesagt und das denke ich jetzt auch. Im Grunde musst du nur Karten und andere Daten auswerten und vielleicht noch ein bisschen Wissen aus dem Unterricht einbringen. Sollte also gut zu schaffen sein.

Deutsch, Geschichte und Politik sind alles "Laberfächer", also wenn du dich gerne meldest im Unterricht und mitredest und gut argumentieren kannst ist das was für dich.

Bei Kunst muss man bedenken, dass man nicht nur gut zeichnen kann, sondern auch Analysen schreiben und sowas. Da kommt dann viel Geschichte bzw. Deutsch mit rein.

Am Ende kommt aber immer alles auf die Lehrer an: Also wenn es geht such dir Kurse aus mit Lehrern, die viele Punkte vergeben.

Das wäre jetzt meine persönliche Einschätzung/ Empfehlung

...zur Antwort