Mit Lowcarb macht du dir mittelfristig deinen Körper kaputt.
Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für Ihren Körper. Wenn du auf eine Kohlenhydrataufnahme verzichtest oder sie zu weit herunterschraubst, muss sich Dein Stoffwechsel umstellen. Dann wandelt er Fettzellen in der Leber um, zu so genannten Ketonkörpern. Diese sind ein Ersatz für die durch den Kohlenhydratmangel fehlende Glukose und dienen nun in den Zellen zur Energiegewinnung.
Ketonkörper sind bei jeder Diät im Körper vorhanden, nämlich immer dann, wenn Fett abgebaut wird. Wenn sie in zu starker Konzentration vorhanden sind, handelt es sich um einen Stoffwechselzustand, der Ketose genannt wird. Dieser führt zu einem sehr unangenehmen Mundgeruch, der durch Aceton hervorgerufen wird. Aceton ist ein Produkt, das beim Hungern vom Stoffwechsel produziert wird.
Schon Atkins bezeichnete die Ketose als einen euphorisierenden Zustand, in dem Ihnen auch das Abnehmen leichter fallen soll. Das  sagen die heutigen Low-Carb-Anleitungen immer noch. Dem ist aber nicht so: Zwar wirken die Ketonkörper leicht appetitmindernd, aber man nimmt weder leichter ab, noch fühlt man sich euphorisiert. Stattdessen kann diese veränderte Stoffwechsellage das Risiko von Osteoporose und Nierensteinen fördern.

...zur Antwort

Mit Lowcarb macht du dir mittelfristig deinen Körper kaputt.

Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle für Ihren Körper. Wenn du auf eine Kohlenhydrataufnahme verzichtest oder sie zu weit herunterschraubst, muss sich Dein Stoffwechsel umstellen. Dann wandelt er Fettzellen in der Leber um, zu so genannten Ketonkörpern. Diese sind ein Ersatz für die durch den Kohlenhydratmangel fehlende Glukose und dienen nun in den Zellen zur Energiegewinnung.

Ketonkörper sind bei jeder Diät im Körper vorhanden, nämlich immer dann, wenn Fett abgebaut wird. Wenn sie in zu starker Konzentration vorhanden sind, handelt es sich um einen Stoffwechselzustand, der Ketose genannt wird. Dieser führt zu einem sehr unangenehmen Mundgeruch, der durch Aceton hervorgerufen wird. Aceton ist ein Produkt, das beim Hungern vom Stoffwechsel produziert wird.

Schon Atkins bezeichnete die Ketose als einen euphorisierenden Zustand, in dem Ihnen auch das Abnehmen leichter fallen soll. Das  sagen die heutigen Low-Carb-Anleitungen immer noch. Dem ist aber nicht so: Zwar wirken die Ketonkörper leicht appetitmindernd, aber man nimmt weder leichter ab, noch fühlt man sich euphorisiert. Stattdessen kann diese veränderte Stoffwechsellage das Risiko von Osteoporose und Nierensteinen fördern.

...zur Antwort

Von 1und1 würde ich unbedingt abraten. Die haben es in 10 Jahren nicht hinbekommen ein ordentliches Verwaltungs-Interface bereit zu stellen. Ich werde demnächst kündigen.

...zur Antwort