Die Frage ist ja nicht, ob das mal möglich wäre, sondern wann und ob das auch Sinn macht.
Stell dir mal vor, dass ein Roboter z. B. dein Kind im Kindergarten betreut. Für mich unvorstellbar. Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, bei Mc Donalds keine Menschen mehr hinter dem Tresen zu sehen, denn Burger braten und die in das Brötchen legen, Salat und Soße drauf, das kann ein Roboter mit Leichtigkeit.
Roboter bauen heute Autos, Fernseher, nähen Klamotten und saugen zu Hause Staub. Das sind alles schon Tatsachen.
Warum aber den ganzen Tag am Strand chillen? Ich kann mir das gut für 1-2 Monate vorstellen, und dann?
In Star Trek 8 gibt es einen schönen Satz, den Cpt. Piccard einer Frau aus der Vergangenheit sagt: "Wir arbeiten nicht mehr für finanzielle Befriedigung sondern um uns selbst zu entwickeln."
Stell dir mal vor wir und alle anderen menschen würden gart nicht mehr arbeiten. Wer würde neue Sachen erfinden, wer würde neue Musik schreiben, Filme machen oder einfach nur, weil es ihm eben Spaß macht, in seinen Garten Blumen pflanzen und Rasen mähen.
Zugegeben, die Aussicht auf einen langen Urlaub ist gut, aber wirklich wollen willst du das sicher nicht :-)