Hallo! Wenn du eher mit Jugendlichen arbeiten möchtest, wie du ja erwähnt hast, empfehle ich dir eher Jugend-/ Heimerzieher, da man in der Heilerziehungspflege mit Menschen mit Behinderung arbeitet, sie pflegt und eben erzieht. Und bei der HEP ist das Alter ja unterschiedlich, es sei denn, du arbeitest an einer Förderschule, etc. für Kinder/ Jugendliche mit Behinderung. Aber wenn einem die Arbeit mit Menschen m. B. leichtfällt und gut liegt, ist das auch eine schöne Arbeit! :)

...zur Antwort

Normalerweise würdest du mit einem Schnitt von 3,6 bei keinem Gymnasium angenommen werden, da du mit diesem Schnitt ja auch keine Qualifikation für die Oberstufe hast, aber Versuchen schadet ja nicht. Allerdings solltest du es dir lieber nochmal überlegen, ob das Gymnasium überhaupt das Richtige für dich ist, ansonsten hilft nur lernen und  anstrengen! 

Lg:)

...zur Antwort

Ich würde sie ins Forum stellen, da das ja eine Frage zur Plattform ist, und man die immer ins Forum stellen soll.:)

Lg:)

...zur Antwort
Vegetarier/in

Ich ernähre mich vegetarisch, esse aber auch öfters vegan, da ich meinen Teil gegen die Massentierhaltung beitragen will und auch sonst gegen den Mord an Tieren bin, vor allem, wie unmenschlich und grausam die Tiere in der Massentierhaltung gehalten und eingepfercht werden! 

Liebe Grüße, lottchen15

...zur Antwort

Hallo! Du könntest dir ein Brötchen mit einem veganen Aufstrich, Tomatenmark oder Senf bestreichen und das dann mit verschiedenem Gemüse belegen. Du könntest beispielsweise Gurken oder Gewürzgurgen, Paprikastreifen, Tomatenscheiben, Salatblätter, Avocado etc. draufmachen.:)

...zur Antwort

Du könntest z.B. mit einem Topflappen anfangen, der nur aus festen Maschen besteht und dann noch einen Rand vielleicht mit einer anderen Farbe und auch aus festen Maschen, wenn du dich noch nicht an eine andere Borte herantraust oder das noch zu schwierig ist. Es gibt aber auch sehr einfache Borten/ Ränder. :)

...zur Antwort

Hallo! Ich möchte auch gerne Spanisch lernen und bin von der Schule aus schon im 3 Jahr Französisch. Ich hab eher manchmal das Problem, Französisch und Englisch durcheinander zu werfen, weil sich die zwei Sprachen ja sehr ähneln, ob das bei Spanisch auch so stark ist weiß ich nicht, ich denke aber bei Französisch und Englisch ist es fast noch stärker. Davon würde ich mich aber nicht abhalten lassen, Spanisch zu lernen. Wenn man Spaß am Sprachenlernen hat, und mehrere Sprachen lernt, kann das ja immer mal passieren, und ich denke nicht, dass man dann andauernd Fehler wegen der Verwechslung macht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo! Also soweit ich weiß, enthält Babbel auch Grammatik zur jeweiligen Sprache, die dann allerdings kostenpflichtig ist. 

...zur Antwort

Probiere mal die "Heilerde-Serie" von der Naturkosmetikmarke "Alverde" aus, da gibt es zb. ein Waschgel mit Heilerde und so ein "Anti-Pickel SOS-Serum". Bei mir hilft das immer sehr gut und ich habe auch empfindliche Haut. Das ist auch gar nicht so teuer und ist natürlich. :)

...zur Antwort

Hallo liebe Tierfreund97, ich würde dir empfehlen, mit dem Häkeln zu beginnen, da, wie ich finde, das für den Anfang deutlich leichter ist, da man beim Häkeln viel weniger Maschen auf der Nadel hat als beim Stricken. Beim Stricken muss man immer aufpassen, dass man keine Maschen verliert. Also würde ich dir für den Anfang empfehlen, Häkeln zu lernen und dich später ans Stricken heranzutasten. Ich persönlich habe auch zuerst Häkeln gelernt, und bin froh darüber! Beim Häkeln kann man ganz wunderbare und viele unterschiedliche Muster "zaubern". Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Liebe Grüße lottchen15

...zur Antwort

Hallo,

Finde ich gut, dass du dich für Tiere engagieren möchtest! Vielleicht hast du in deiner Nähe ein Tierheim, wo du ab und zu mal ehrenamtlich helfen könntest, das hängt natürlich auch vom Alter ab, aber du könntest ja einfach mal nachfragen!( Ich weiß ja nicht wie alt du bist) Die sind auf jeden Fall oft für Hilfe dankbar. Manchmal haben Tierheime auch eine Igelstation, wo den Igeln den Winter über geholfen und sie versorgt werden.

Viele Grüße!

...zur Antwort

Wenn deine Freundin wirklich auf diese weiterführende Schule möchte, ist das ja auch schon viel Motivation, da sie mit einer 6 im Zeugnis ja nicht angenommen werden kann. Hat sie vielleicht eine Matheschwäche oder liegt es eher am Lehrer, so war es bei mir letztes Jahr nämlich. Ich kenne das nur zu gut, wenn man so unmotiviert ist, weil man nur noch schlechte Noten in Mathe kassiert. Ihr könntet ja vielleicht mal zusammen lernen, oder jemanden aus eurer Klasse fragen, der gut in Mathe ist und ihr die Themen gut erklären kann, damit sie das auch wirklich versteht, dann wird sie in dem Test bestimmt eine gute Note erzielen. Motivieren könntest du deine Freundin, indem du ihr klar machst, dass sie das schaffen kann, wenn sie sich gut auf den Test vorbereitet und dass du ihr beistehst und mit ihr lernst( falls sich das einrichten lässt). Außerdem hat das auch oft mit der Einstellung zutun, so schwer es auch ist, muss sie jetzt auch an sich selber glauben und so wird sie das sicher schaffen! Sag ihr auch, dass das vielen so geht, und dass man das auch in den Griff bekommen kann, wenn man gut lernt. Hoffe ich konnte ein bisschen helfen. Viel Glück euch noch! :)

Liebe Grüße, lottchen15 

...zur Antwort