15km:60=0,25×100=25
Mir geht es genauso. Ich glaube, dass es der beste Weg ist, es einfach zu ignorieren und daran zu denken, dass man es für seine Note tut. Außerdem denke ich nicht, dass die, die über deine Aussage lachen, das persönlich meinen. In der nächsten Unterrichtsstunde ist das schon wieder vergessen. Und wenn man sich oft am Unterricht beteiligt, ist dann halt auch mal etwas falsch, das man sagt. Und wenn sich bei dir dadurch schon eine Angst davor entwickelt hat aufzuzeigen, kann ich dir nur empfehlen einfach mit deinen Sitznachbarn zu vergleichen oder die kurz zu fragen, ob man das so sagen kann.
Es gibt zwei Mal ein Leseverstehen und einen Grammatikteil. Auf das Leseverstehen kannst du dich nicht vorbereiten, aber wir haben in der Stunde vor der Lernstandserhebung das einfach mal geübt. Dann im Grammatikteil gibt's halt sowas wie Groß- und Kleinschreibung und Zusammen- und Getrenntschreibung. Aber wenn Vera 8, wie bei uns, nicht als Arbeit gewertet wird, gibt's absolut keinen Grund sich darauf vorzubereiten.
Ich glaub die Frage ist eher, ob du das selber auch möchtest. Nur weil andere das machen, brauchst du das ja nicht auch wollen und wenn du das nich tust, dann gibt's da auch nix zu bereuen🤷♀️
Eig kennt nur meine beste Freundin meinen Code
Hi, ich habe in der 8. Klasse Französisch als 3. Fremdsprache dazugenommen(davor hatte ich nur Englisch und Spanisch) und ich hätte keine bessere Entscheidung treffen können, aber ich weiß natürlich nicht was du sonst noch zur Auswahl hast. Natürlich ist es zeitaufwendig, aber man hat DEUTLICH mehr davon im späteren Leben, als von einer weiteren Naturwissenschaft(also bei uns hätte man auch das wählen können). Außerdem haben sich bei uns nur sehr wenige dazu entschieden noch eine Fremdsprache zu wählen, wodurch wir nur 4 Schüler sind. Das hat viele Vorteile, da man fast schon Einzelunterricht hat und der Lehrer sich mehr auf einen konzentriert. Also wenn du gerne Sprachen lernst und mehr Interesse als an irgendeinem naturwissenschaftlichen Nebenfach hast, dann würde ich auf jeden Fall Französisch wählen.(Also vll hast du auch andere Sprachen zur Auswahl, das weiß ich natürlich jetzt nicht)
Hätte ich die Wahl zwischen Französisch und Latein, würd ich mich definitiv für Französisch entscheiden. Mir fallen Sprachen zwar leicht, aber ich denke das man später viel mehr von einer Sprache hat, die wirklich gesprochen wird. Und wegen des Arguments, dass man zB im Medizinstudium Lateinvorkenntnisse gebrauchen kann, würde ich mir keine Sorge machen, das kann man dann immer noch lernen. Also wenn du an Sprachen Spaß hast und du an anderen Kulturen interessiert bist, dann könntest du Französisch nehmen, aber wenn es dir leicht fällt Vokabeln stumpf auswendig zu lernen und Texte zu übersetzen, dann könntest du Latein nehmen.
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, sollte das gar kein Problem sein, also meine Kaninchen haben einen kleinen Stall, verbunden mit einem riesigen Auslaufgehege in den sie 24/7 können und natürlich ist dein Kaninchen jetzt daran gewöhnt immer im Stall zu schlafen, aber für eine Nacht ist das nicht schlimm.
Wie alt ist das Kaninchen denn?