Ich habe mit mapio schlechte Erfahrungen gemacht. Über ein anderes Immo-Portal (ebay) hatte ich ein Haus gefunden und schließlich auch gekauft. Weder dem Verkäufer, der die Anzeige bei ebay erstellt hatte, noch mir war klar, dass mapio die Fotos von ebay einfach übernimmt und auf seiner Seite veröffentlicht. Der Verkäufer hatte dafür nie sein Einverständnis gegeben.

Jedenfalls löschte der Verkäufer die Anzeige bei ebay, da ich ja das Haus kaufen wollte. Allerdings wurde der Eintrag bei mapio bis heute nicht gelöscht. Zwar steht über der Anzeige "inaktiv", aber alle Fotos, der Standort, Daten und der Preis stehen noch drin. Auch wird einem diese Anzeige angezeigt, wenn man in der entsprechenden Region ein Haus sucht.

Natürlich haben wir die Löschung beantragt und versucht mapio zu kontaktieren. Aber es geschieht seit Monaten nichts. Auch Google habe ich schon kontaktiert, damit man mein Haus wenigstens in der Google-Suche nicht mehr findet: aber Google fühlt sich nicht zuständig.

Man kann sich nach wie vor alle Räumlichkeiten innen usw. von meinem Haus anschauen. Obwohl dafür nie das Einverständnis gegeben wurde. Mapio erstellt also selbst Exposes bzw. "übernimmt" sie von anderen Webseiten. Das geht über die Befugnisse einer reinen Immo-Suchmaschine hinaus. Eine Suchmaschine "verweist" ja nur auf andere Seiten. Das macht Mapio nicht! Mapio speichert Daten anderer Seiten. Für mich ist das schlicht Diebstahl von Bildern und Informationen.

...zur Antwort