Hello MrsAnything, Ich denke nicht, dass man sich durch YouTube verändert. Wir sind doch alle gefestigte Persönlichkeiten! Ich hoffe Ich konnte dir helfen und dein Blickwinkel ist erweitert! LG lilalove1
Im ersten Moment musste ich sofort an den Film "Die Outsider" denken, aber da filmen sich die Jugendlichen nicht selber und ein Zug kommt auch nicht drin vor, von daher bin ich mir nicht so sicher ob du den meinst.... denke eher nicht:/
Hi:)
also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das man definitiv nach der Realschule noch das Gymnasium besuchen kann. Das habe ich auch gemacht und bin nun in der 11. Klasse. Es zählt das Zeugnis, was du am Ende der 10. Klasse Realschule hast, denn du benötigst für einen Übertritt den erweiterten Realschulabschluss. Dazu brauchst du in den Hauptfächern mindestens einen Durchschnitt von 3,0 und dann benötigst du noch einen Gesamtschnitt von 3,0 und dann steht deinem Übertritt nichts mehr im weg:) Aber denk dran, man muss die 10 Klasse dann auf dem Gymnasium nochmal wiederholen, damit man in den Gymnasialstoff besser reinkommt...
LG lilalove1
Suchst du mehr nach Schulkomödien?:)
Dann würde ich "Superbad" empfehlen.
Hi:)
also, erstmal darfst du erst ab deinem 14 Lebensjahr alleine entscheiden, ob du lieber bei Mama oder Papa leben möchtest. Vorher klären das deine Eltern entweder unter sich oder mit Hilfe von Anwälten, Familienberatungen etc. Nun zum Sorgerecht, da gibt es Unterschiede und zwar einmal das "alleinige Sorgerecht", das muss deine Mama beantragen, das wird deine Mama aber erst dann bekommen, wenn dein Papa wirklich schlimme Dinge macht, wie z.B. dich schlagen, verwarlosen lassen etc. Dann gibt es das "alleinige Sorgerecht in Teilbereichen", das heißt, das deine Mama sich das Sorgerecht weiterhin mit deinem Papa teilt, außer in z.B. schulischen Dingen, in medizinischen Angelegenheiten usw. Das wird dann je nach dem vom Richter entschieden. Deinem Papa würde das Sorgerecht also zum Teil entzogen werden, wenn er sich zum Beispiel nicht richtig um dich kümmert, öfters mal ausrastet usw. Und dann gibt es noch das "Aufenthaltsbestimmungsrecht", das man auch seperat beantragen kann, wenn deine Mama das zugesprochen bekommt, kann sie mit dir hinziehen und in Urlaub fahren wohin ihr/sie wollt. Wenn deine Eltern sich das teilen, darf dein Vater mit entscheiden, ob du in den Urlaub fährst, auf Klassenfahrten fährst ja oder nein.
Hinweis: Wenn deine Mama das alleinige Sorgerecht in den schulischen Dingen hat, sich deine Eltern aber trotzdem das Aufenthaltsbestimmungsrecht teilen, dann darf dein Papa trotzdem mit entscheiden ob du auf Klassenfahrt fährst oder nicht.
Abchließend wollte ich noch sagen, dass du leider nicht mitbestimmen darfst, ob deine Mama das alleinige Sorgerecht bekommt oder nicht. Du kannst es dem Richter sicherlich sagen, aber letzendlich muss er nach den Vergehen deines Vaters urteilen und wenn die nicht schlimm waren, wird er weiterhin das Sorgerecht mitbehalten.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Liebe Grüße
lilalove1
Hi:)
ich bin jetzt Schülerin einer 11. Klasse und habe Geschichte als LK gewählt und ich muss definitiv sagen, das man lernen muss. Wie schon genannt wurde, muss man Daten, Fakten und Zusammenhänge lernen und diese dann auch verstehen, gerade bei den verschiedenen Zusammenhängen ist es wichtig, dass man es versteht. Leider muss ich sagen das viele Lehrer den Unterricht so gestalten, das Geschichte als langweiliges Fach rüberkommt, was es eigentlich gar nicht ist. Damit die Kinder freiwillig lernen, muss man ihnen das Fach einfach nur interessanter präsentieren wie z.B. Ausflüge in Museen machen, Geschichte mit Heute vergleichen oder eventuell mal von der eigenen Familien Geschichte erzählen. Mir persönlich haben immer Bücher geholfen wie Chronik der Menschheit oder Chronik des 20. Jahrhundert, dadurch wurde mein Interesse geweckt.
Als Tipp hier nochmal ein Link, auf womit das Daten lernen einfach gemacht wird. Es werden die Daten, je nach Thema, chronologisch aufgelistet, mit jeweiliger kurzen Erklärung. Dies hat mir schon das ein und andere Mal geholfen. Link: http://www.welt-geschichte.de/
Ich hoffe, ich konnte helfen! LG lilalove1
Hi:)
mich würde mal interessieren in welches KZ ihr fahrt. Ich war jetzt schon zweimal im KZ Bergen-Belsen, einmal mit meiner Familie (weil es mich interessiert hat) und einmal mit meiner Klasse und ich kann dich beruhigen, es wird dir keine Angst machen. In Bergen-Belsen (da wo Anne Frank auch verstarb) zum Beispiel stehen auch keine Baracken mehr, die mussten auf Grund der maroden Zustände und der Thyphus-Seuche abgerissen werden, man sieht nur noch Hügel, die sogenannten Massengräber. Ansonsten ist dort eine riesige Steinwand/Gedenktafel, vereinzelt Grabsteine und eine art Halle, in der stehen ebenfalls Tafeln mit Bildern z.B. von der Befreiung. Ich denke die Wirkung ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Bei mir war es so, dass ich so bedrückt war und auch ein bisschen geschockt und ich habe viel nachgedacht, als ich da war und im nachhinein auch. Ob es wichtig ist, sich ein KZ anzusehen, kann ich gar nicht sagen. Für mich perönlich war oder ist es wichtig, weil ich ein sehr geschichtsinteressierter Mensch bin:)
Ich würde aber nochmal unterscheiden zwischen Konzentrationslager und Vernichtungslager. Eine Freundin von mir war mit ihrer Klasse in Polen und die haben sich das Vernichtungslager Auschwitz angesehen und das war wohl extrem schockierend, was wahrscheinlich daran liegt, das dort die Kammern und Baracken fast noch vollständig erhalten worde ist, sowas hat natürlich eine ganz andere Wirkung auf einen, als ein Besuch im KZ, wo größtenteils Gedenktafeln stehen.
Ich hoffe ich konnte helfen! LG lilalove1
Hi:)
also, deine Frage wurde ja schon ziemlich gut und ausführlich beantwortet, aber ich würde dir trotzdem gerne noch einen Tipp geben oder dir Mut machen. Ich bin ebenfalls in der 11. Klasse und habe Englisch als LK gewählt, da ich eigentlich immer der Meinung war, ich würde dieses Fach ganz solide beherrschen. Doch nun geht es mir wie dir, das mir Vokabeln fehlen und ich mit der Grammatik nicht zurecht komme. Ich würde dir nun das gleiche empfehlen, was ich auch gemacht habe. Ich bin zu meiner Lehrerin gegangen und habe sie gefragt, was dieses Schuljahr über noch auf mich zukommt. So kannst du nicht nur den Stoff widerholen, sondern auch schonmal im vorraus lernen. Dann würe ich dir noch ans Herz legen, so viele Texte wie möglich zu schreiben und sie immer beim Lehrer zur Kontrolle abzugeben, soweit das bei dir möglich ist, denn nur er kann dir vernünftige Tipps und Ratschläge geben, was du für die Zukunft verbessern kannst und mir hat dies bis jetzt immer gut geholfen. Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich mittlerweile angefangen habe immer englische YouTube Videos zu schauen und Bücher auf Englisch zu lesen und es hilft wirklich.
Ich hoffe ich konnte dir helfen & viel Glück LG lialove1
Eine wie Alaska - John Green -ist der gleiche Autor wie "das Schicksal ist ein mieser Verräter" seeeeehr gutes Buch
oder Tschick, ich habe gerade vergessen von wem es geschrieben wurde, aber es ist aufjedenfall sehr gut, denkt man am Anfang nicht, wenn man den Inhalt hört, aber es ist wirklich empfehlenswert
Eine wie Alaska - John Green - gleicher Autor wie bei "das Schicksal ist ein mieser Verräter" Seeeehr gutes Buch
- Das Schicksal ist ein mieser Verräter von John Green
Traumhaft schönes Buch
House of night soll gut sein, ob es sich dabei 100 % um die Liebe dreht, weiss ich aber nicht..
Meistens so 2-3 Tage, kommt drauf an wie viel du bestellt hast und wie die Werktage so sind... Habe schon von Fällen gehört da hat es eine Woche gedauert, aber eigentlich sind die ganz schnell...
hallo, mir gefällt bei den Jungen "Atilla" am besten. Von den Mädchennamen gefällt mir keiner so richtig. Ich finde die Namen "Esin" oder "Buse" schöner :)