Bitte bitte bitte brich nicht die Ausbildung ab. Männer sind keine Altersvorsorge. Es ist superwichtig auf eigenen Füßen stehen zu können und die Voraussetzungen dafür schaffst du gerade. Du selbst sein zu können,dann ist es viel leichter zusammen zu sein, weil du von niemand abhängig bist. Seien es Eltern, Partner oder Geld,welches du zum Leben brauchst.

Das klingt jetzt wenig romantisch,dass weiss ich, aber an die Zukunft musst du auch denken. Wie du dein Leben gestalten möchtest, würde dir das Leben gefallen wenn du nur die Möglichkeiten hättest die dir diese andere Ausbildung böte? Und zwar wenn du allein wärst, die Antwort solange er mit mir zusammen ist zählt nicht...klingt gemein,mein ich aber nicht so...

Also... Rede mit ihm,was ihr ändern könnt, dass ihr euch häufiger im echten Leben seht. Was hat er für Ideen? Was würde er tun um dir näher zu sein? Spinnt ruhig rum. Es geht ums kreative. Macht euch klar wie wichtig ihr für einander seid und mit welchen Mitteln ihr das erreichen könnt. Verabredet um bestimmte Zeiten das gleiche zu tun und wenn's so was banales wie Zähneputzen ist. Vor dem Spiegel stehen und zu wissen das macht der andere jetzt auch ist witzig und verbindet auch über Kilometer hinweg. Wenn Ihr euch so lieb habt wie du verliebt klingst, schafft ihr die nächsten 2 Jahre schon.die Sehnsucht wird euch von Zeit zu Zeit fast auffressen. Die sind zwar vielleicht nicht die allerschönste Zeit, aber aus der gemeinsamen könnt ihr immer noch das beste machen.

...zur Antwort

Die Stadt von Storm, gemeint ist übrigens Husum, findest du wenn du "die graue Stadt" und "Storm" bei Google eingibst

...zur Antwort

Mir wurde meine .net Endung von GMX freemail vorgeschlagen, weil die .de ähnlich schon belegt war. Weiss aber leider nicht, ob man/frau die sich dort auch wünschen darf/kann. Versuch es doch einfach. Sonst kannst du die immer noch als Filteradresse nutzen. Werbung und co.

...zur Antwort

Was verwirrt dich denn so.? Dass du auf beiden Seite ein Element mit 'nem x hast,vielleicht? Braucht dich nicht verwirren

2x-3=4x+1 beide seiten minus2x

-3=2x+1 jetzt beide Seiten minus 1

-4= 2x so jetzt beides noch durch 2

-2 =x

Probe

(2*(-2))-3=4*(-2)+1

-4-3=-8+1

-7=-7

...zur Antwort

Liebe eszterstella13,

es gibt soll viele Lektüre zu denen man hunderte Arbeitsaufträge geben kann, wie Charakterisierung, Zusammenfassung etc.Einfacher wär es zu wissen um welches Buch es sich dreht, da man Ben konkreteren Ansatzpunkt hätte.

Aber das sind die Standartsachen

Meine Deutschlehrerin hat immer einige Szenen rausgepickt, die wir neu schreiben sollten, aus der Perspektive einer Person die wir aussuchen konnten. Die brauchte noch nicht mal in der Geschicht ,Drama, Roman vorkommen, sondern irgendjemand sein der die Szene beobachtet. Da sind manchmal sehr lustige Geschichten bei rausgekommen und wir hatten Spaß uns möglichst abstruse zusätzliche Charaktere auszudenken. Das könnte man natürlich auch so lenken, dass es in die Richtung zielt, was die Schülerinnen eigentlich aus dem Buch rausziehen sollen.

...zur Antwort

Du meinst besimmt die Stein-Hardenbergschen-Reformen oder der Eintrag im Wiki ist eigentlich ganz gut. Lies dir den Absatz mit Zielen und Anlässen nochmal gut durch. Sonst kann ich den dtv-atlas der Weltgeschichte Band 2 empfehlen der hat ein gutes stichwortverzeichnis und ist recht günstig und hat mir in meiner Schulzeit gute Dienste geleistet,nur finde uch ihn gerade nicht. 1806/07 müsste aber stimmen😊

...zur Antwort

Hallöle,

Das Geld kommt in aller Regel nicht von der Uni. Das musst du beantragen beim BaFöG-amt. Und einen Teil davon auch wieder zurückzahlen wenn du Mut dem Thema durch bist. Infos gibt hier www.bafög.de ist ein ziemlicher Papierkram, aber lohnt sich wenn sonst kein Geld da ist. Die meisten da geben sich auch Mühe dir beim ersten mal durch den Papierberg zu helfen. So war es zumindest bei mir

...zur Antwort

2003 ok dann bist du 15 und ihr habt nicht soviel Geld klar.

Das mit dem Fotoalbum ist ne schöne Idee. Und schaut doch mal im Internet was die letzten 25 Jahre so an ihrem Hochzeitstag passiert ist und sucht die schönen und lustigen Ereignisse raus und schreibt sie chronologisch auf.

Soll ja eine schöne Liste werden und keine Katastrophen Sammlung könnt ihr ja auch noch mit ein paar familieninternen Highlights aufpeppen.

...zur Antwort

Ich finde auf dieser Seite werden die Zusammenhänge ganz gut erklärt

https://www.eisencheck.at/ferritin-transferrin/

Und ja Eisen ist für den Sauerstofftransport im Körper wichtig, aber das wird der Link besser erklären als ich

...zur Antwort

Überleg dir mal durch welche Zahl du nicht teilen darfst. Und welche diese Bedingungen erfüllt.und welches x macht dass diese Zahl im Nenner auftaucht. Da bist du dem der Bereich schon nen gutes Stück näher. Soviel anders als den normalen der Bereich zu bestimmen ist das nicht. Klar soweit? sonst kommentiere.

...zur Antwort

Schneballsystem also 2,4,8,16,32 Leute auf der Tanzfläche also 2 hoch irgendwas, also gilt es rauszubekommen wann die 10.000 Überschritten ist. Je nachdem was ihr in Mathe schon gemacht habt musst du das zu Fuß oder per FORMEL ausrechnen. Hast du das irgendwas sollte b kein problem sein. Es soll ja nicht jeder mit jedem getanzt haben sondern lediglich alle nachher auf der Tanzfläche stehen, sonst wäre b ne ziemlich langwierige, Geschichte solange c nicht greift, denn beim Tanzen gelten ja gewisse Regeln wer da so mit dem zum Beispiel.... ich hoffe die Tipps reichen zum richtigen Weg

...zur Antwort

Guck doch mal auf de SEITE von der Arbeitsagentur, die haben ne Rubrik für die Azubis, bzw die die welche werden möchten. Vielleicht ist da noch was frei, soll ja immer wieder vorkommen, dass da der ein oder andere abspringt. Sonst hilft nur bei Unternehmen die ausbilden direkt nachzufragen.

...zur Antwort
Verzweifelt auf der Suche nach meinem Wunschberuf?

Also ,
Mittlerweile mache ich mein Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung , es ist zwar nicht ganz sooo mein Ding aber ich schaffe es trotzdem mich relativ mühelos irgendwie da durchzumogeln , mein eigentlicher Plan für die Zukunft war es einen guten Abschluss zu schaffen und dann halt ganz normal zu studieren , wenn möglich Arbeits und Organisations- Psychologie ....
Während ich mich vor einiger Zeit darüber informierte schien dies für mich angemessen und interessant genug um bis zur Rente in einem dementsprechendem Beruf meine Karriere zu starten , aber nach mehreren Monaten bis jetzt , merke ich wie ich mich relativ viel gegen mich selbst wehre , es ist immer wieder ein Kampf mich endlich mal hinzusetzten und einfach was zu lernen oder mal meine Hausaufgaben zu machen (obwohl ich trotzdem noch relativ gut in der Schule bin und mein Zeugnis noch nicht bedroht ist) fehlt mir der Antrieb diesen Plan von meinem Leben in die Tat umzusetzten , ich will viel mehr etwas erleben als verdienen und ich will nicht jeden Tag mit einem Gefühl von enormen Leistungsdruck aufstehen . Ich will viel lieber die Welt sehen und das Gefühl von Unabhängigkeit erleben ...
Sich so einfach einzuordnen in das "System" wie dumm das auch klingt wiederstrebt mir irgendwie mega krank und es gibt nichts anderes mehr in meinem Kopf als dieses kein Bock auf Schule , Pflichten etc.... Ich will das was ich möchte machen und erfüllt sterben und das lieber als mit viel Geld und nem scheiß Leben
Tja jetzt ist die Frage , ist das normal als 17jähriger Junge oder ist das einfach eine komplett falsche Denkweise die ich mir da angeeignet habe ?

...zum Beitrag

Ich halte dieses Gefühl für altesangemessen. Dieses: "die Welt steht dir offen, du kannst tun was du möchtes"(ok solange es legal ist), kann einen auch ein bisschen konfus machen, wenn man sich überlegen soll in welche Richtung es gehen soll. Es gibt 2 Zeitpunkte die zum Eben-kurz-die-welt-entdecken eignendirekt nach dem Abi, aber da braucht man einen Sponsor und man muss das irgendwie mit der Krankenversicherung hinbekommen. Oder wenn man mit dem Studium durch ist. Da kann man dann selbst drauf sparen. Da kann man dass sollte man sich irgendwo beerben das am besten als Erfahrungen machen verkaufen. Sonst hat mein Vorherschreiber recht, eine "abhängige Beschäftigung " als Angestellter oder was auch immer hat Vorteile, ganz andere als sich Selbstständig zu machen.

Leider schreibst du wenig über deine Stärken oder Interessen, so ist es schwierig dir nen konkreten Tipp zu geben . Wie kreativ, beratend, technisch, handwerklich, künstlerisch oder so darf es sein. Dass kannst du dich in dem Bereich schlau machen indem du Menschen aus dem Bereich mal fragst.. denn

Die Kunst ist den Job zu finden, der dich tatsächlich erfüllt. Leider hat man viele gar nicht so auf dem Plan weil man einfach nicht weiß was es so gibt. Und auch viele Beratungsstellen haben da mehr so die Top Ten im Kopf.

Echte Unabhängigkeit wird ein Balanceakt, denn du wirst ne Wohnung und was zu Essen brauchen. Wie viel "Luxus" meinst du zu brauchen und wie viel Gesellschaft?

Aber etwas hast du schon du scheinst durchhalten zu können. Denn etwas durchzuziehen, ist immer wichtig. Denn nur dann kann man nachher was draus machen. Was liegt dann in deinen Händen.

Wünsche dir viel Mut und Ideen zu dem was du machen möchtest und dass du einen kreativen Weg dahin findest.

...zur Antwort

Lies mal den Beipackzettel. Im Netz oder den aus der Packung. Da steht nichts davon, dass die sich beeinflussen würden, hab gerade im Netz geguckt. Und glaub mir es denn so wäre stand es da. Nicht jedes Antobiotikum bewirkt ,dass die Pille nicht mehr wirkt.

Wenn du trotzdem unsicher bist und es dir damit besser geht. Da gibt's ja Kondome.

...zur Antwort

Was für Nachteile meinst Du. Sie braucht die Bestätigung deiner Mutter, dass sie bei euch im Haus wohnt,also einen pro forma Mietvertrag. zum Ummelden den Perso mitnehmen da kommt dann nen Aufkleber mit der neuen Adresse drauf und das war's. Bei mir hat es nichts gekostet.auch nicht von NRW nach Nds. Und ja Arbeitegeber, Versicherungen,Bank und alle die es noch interessieren könnte, sollten von dem Umzug informiert werden. Schön aus eigenem Interesse.

...zur Antwort

Hintergrund könnte der 6tage-krieg gewesen sein. Gib mal :1967 usa frankreich und Embargo, bei Google oder so ein, da kommt ein erweis auf ein textdokument aus dem sprinhgerverlag,der die Hintergründe erläutert leider bin ich zu blöd den Link hier einzufügen sorry

...zur Antwort

Du bewirbst dich direkt bei den Verlagen. Am besten guckst du auf den Homepages von denen. Da findest du nicht nur die aktuelle Bücher sondern auch immer eine Rubrik die "über uns", "team" oder so heisst. Manchmal auch direkt "Jobs". Bei den mittelgroßen dürfte es einfacher sein, als bei den ganz großen oder den richtig kleinen. Überleg auch ruhig jetzt schon in welche Richtung du dich orientieren möchtest. Der Vorgang der Buchherstellung vom Manuskript bis zum Endprodukt ist zwar ähnlich, aber es macht schon einen Unterschied, ob die Fachbücher herausgeben oder Belletristik. Auf jeden Fall ein spannender Job. Viel Erfolg

...zur Antwort