Ein Pferdetransporter hat in meinen Augen mehr Vorteile.
Zum einen gehen da meistens die Pferde eher und besser rein als in einen Hänger. Außerdem ist es sicherer als ein Hänger, da Hänger auch mal umkippen können.

Die Pferde fahren meistens rückwärts im Transporter was angenehmer ist und der Transporter fährt ruhiger, weil es einfach stabiler ist. (Es kann bspw. Nicht so viel nachfedern bei Unebenheiten o.ä) Außerdem haben die Pferde meistens etwas mehr Platz und sie müssen bei einem Seiteneinstieg (was bei den meisten Transportern der Fall ist) nicht rückwärts rausgehen.
Man braucht kein Auto mit Anhängerkupplung und bei älteren Führerscheinen darf man einen 4,5 t schweren Transporter fahren, das heißt, ein Hängerschein ist in dem Fall nicht nötig..

...zur Antwort

Wenn er reiten lernen möchte, sollte er einer vernünftigen Reitschule vorstellig werden, dort wird man ihm schon ein geeignetes Pferd zeigen oder ihm sagen, dass eben kein Pferd geeignet ist, das kommt auf die Reitschule und auf die dort zur Verfügung stehenden Pferde an.
Und nein, Reitschulen sind nicht nur für Kinder, in der, wo ich früher war, sind unzählige Erwachsene geritten, auch Anfänger 😉

...zur Antwort
Darf man

Ich würde sagen, man darf schon. Ob man das mit sich vereinbaren will ist eine andere Sache. Es ist halt ein Risiko, wenn man runterfällt. Allerdings kann immer was passieren, nicht nur beim Reiten. Also wenn der Arzt nichts dagegen sagt und wenn man selber weiß wo die Grenzen liegen, würde ich sagen, ja darf man.

...zur Antwort

Mir persönlich macht es unfassbar viel Spaß. Beim 1. Launch weiß man halt nicht wann es losgeht, weil man erst um so eine Kurve fährt (langsam) und dann nochmal stehen bleibt und es dann plötzlich los geht. Das ist so cool. Man wird schon etwas in den Sitz gedrückt und es ist zu Empfehlen, den Kopf hinten zu lassen, mir ist es schon mal passiert das ich meinen Kopf nicht mehr hochbekam weil ich den nicht abgelehnt hatte am Anfang😂

...zur Antwort

Ich bin 15 jahre alt und hab heute vor einem jahr mein pferd bekommen. Nach 5 Jahren "überredungszeit" habe ich meinen opa überzeugen können. Aber auch nur weil meine mutter nichts dagegen hatte. Wenn sie nicht dafür wäre, hätte ich wahrscheinlich kein pferd. Also deine Eltern sollten da schon hinter dir stehen und dich auch Freiwillig unterstützen wollen!

Zum thema schule: Also ich habe jetzt freiwillig die 9. klasse wiederholt (aber nicht unbedingt wegen dem pferd) und bin mittlerweile ganz gut in der schule, weil ich weiss, mir die "freie zeit", also wo ich nicht beim pferd bin, gut für das lernen einzuteilen.

Ich hatte vorher auch keine reiteteiligung oder sowas...

Aber du musst dran denken, das so ein pferd halt richtig alt werden kann, und auch ganz schön teuer... Der zeitaufwand ist gigantisch.

Grundsätzlich finde ich es gut wenn Kinder (bzw. jugendliche) eigene ponys oder pferde haben, aber nur wenn die Eltern Wirklich hinter einem stehen.

Wenn dud dir wirklich allen kosten/zeit etc bewusst bist, versuch es wie ich. Einfahc über Jahre hinweg immer mal wieder drauf ansprechen. Versuch in der schule dich so sehr anzustrengen wie es geht und zeig, das du verantwortungsbewusst bist.

...zur Antwort

Wenn die Tapete gefressen hat und bereits seit 2 Tagen nicht mehr Kacken müsste, musst du schnell zum Tierarzt!!! Vorallem wenn das Tier bereits krank ist!!
Und mit der Tapete: ich würde mir was anderes überlegen, als sie in einen Käfig zu sperren!

...zur Antwort

Meine familie und ich suchen auch jedes jahr wenn wir im herbst nach fehmarn fahren tolle Restaurants aber die meisten sind dort echt nicht so super. Es gibt so ein restsurant, aber ich habe den namen vergessen. Auf jeden fall gibt es dort fast nur schnitzel aber diese sind angeblich echt gut. (Ist ein schnitzelhaus). Die Portionen sind gross aber es gibt sogar glaub ich extra eine kinderkarte.

...zur Antwort

Wenn dir eckige Brillen am besten gefallen, dann nimm so eine und denk dir: Scheiss drauf was die anderen sagen/denken...

Wie wäre es denn mit Kontaktlinsen? Wäre das eine Option oder geht das nicht?

...zur Antwort

Ich habe mein Pferd von meinem Opa bekommen, und anfangs war er voll dagegen aber ich habe ihn dann manchmal mit zum reiten genommen und ich habe einfach immer mal wieder über whatsapp ihm verkaufsanzeigen von Pferden geschickt. Ich habe auch ansonsten sehr gezeigt das ich mich dafür interessiere. Ich habe auch mal so einen zeit Plan gemacht, wann ich zum Stall könnte, wann ich Schulsachen mache... Etc.

und einfach Geduld haben! Versuch einfach immer wieder sie drauf anszusprechen, aber nicht direkt, also nicht so: "ich will ein Pferd"
Sondern indirekt, also z.B. So: "oha guck mal dieses schöne Pferd, so eins hätte ich auch gerne..."

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Frag doch einfach die Vorbesitzer, was das Pferd bisher so bekam

...zur Antwort

Das war bei meinem alten Handy auch so (Samsung Galaxy s 4 Mini)
Das kommt wenn du Fotos aus dem Internet kopierst, dann wird das Datum, wo die Fotos ins Internet Gestellt wurden, übernommen. Also ich bin mir nicht sicher aber so würde ich es mir erklären....

...zur Antwort

Wenn du normalerweise xs hast (so entnehme ich das jetzt mal aus deiner fragenstellung) würde ich an deiner Stelle einfach kurz warten bis es wieder xs gibt. Ansonsten würde ich dir empfehlen S zu nehmen, weil dann besteht keine Gefahr das er zu klein ist und außerdem passt er dir dann lange

...zur Antwort

Vielleicht einfach mal beim Arzt checken lassen?

...zur Antwort

Also ich reite selber und ich kann sagen: es macht irre viel Spaß und als junge kommt man da gut an. (Bei mir am Stall sind total viele Jungs und alle mögen sie)
Es ist auch total schön, eine Sportart zusammen mit einem anderen Lebewesen zu machen.

Turnen ist mit Sicherheit auch cool,
Wenn du dich nicht wirklich entscheiden kannst/ willst, würde ich dir raten, voltigieren zu gehen.
Ich hab das früher auch gemacht und es hat sich sehr gut auf mein Gleichgewichtssinn ausgewirkt.

...zur Antwort