Kultureller Egozentrismus?
Interessant der Beitrag von psycherin in Bezug auf die Sprachentwicklung. Bei Briefen schreibt man eher auf Deutsch immer noch das Du groß.
Aber die Frage ist vielleicht, wieso bestimmte Schreibarten überlebt haben. Das Du der deutschen Ansprache vielleicht aus Höflichkeit, wie das Sie = weil der Andere wichtig ist.
Aber das ICH im Englischen? Vielleicht ist sein Überleben doch ein Zeichen einer Selbst-Zentrierung, auf ein sich selber (zu) wichtig zu nehmen.
Kulturelle Beispiele habe wir in ja: Britische Zeitungsnachrichten "Eurotunnel unterbrochen - der Kontinent ist isoliert", oder USAs Weltverständniss und Außenpolitik. Aber dies ist übertrieben, kaum ein Land / Kultur / Mensch sieht sich (wenigstens ab und zu) nicht als Nabel der Welt :)