Truxal hat einen Einfluss auf die Aktivät der sogenannten Acetylcholin Neurotransmitter. Durch das Unterdrücken dieses Transmitters, welches bei Truxal der Fall ist, für seine antipsychotische Wirkung, kann es zu gewissen Nebenwirkungen kommen, welche auch eine Gewichtszunahme beinhalten. Sollte diese enorm sein und du spürst weitere Nebenwirkungen, wie zum Beispiel einen trockenen Mund, niedrigen Blutdruck, Schwitzen,…, dann wende dich am Besten an deinen therapierenden Arzt.
Hey!
Ich schreibe dieses Jahr den MedAT und habe im März den HAM-Nat geschrieben. Zwar nehme ich nicht am TMS teil, jedoch sind der MedAT und HAM-Nat auch zwei verschiedene Tests.
Gelernt habe ich mit studymed und kann es nur weiterempfehlen! Ich besitze einen Premiumaccount, welcher auf den MedAT vorbereitet und habe mich auch hauptsächlich auf diesen konzentriert. Trotzdem hat mir dieses bei dem Naturwissenschaftlichen Teil der HAM-Nats viel weitergeholfen. Somit denke ich, dass für die Basisfähigkeiten, Bücher eines Tests ausreichen. Jedoch sind die Kognitiven Tests anders und unterscheiden sich. Da würde ich dir empfehlen spezielles Lernmaterial für den MedAT und für den TMS zu haben.
Kann dir studymed auf jeden Fall empfehlen für den MedAT. Auch für den TMS bieten diese ein Lernprogramm an.
Hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen
Das sieht für mich nach einer Aphthe aus. Musst dir da keine Sorgen machen, sowas ist normal beim Tragen einer Zahnspange. Was ich dir empfehlen würde wäre das Kamistad Gel, das hilft bei solchen Wunden in der Mundschleimhaut echt gut (heilt meist nach 2-3 Tagen wieder ab und lindert die Schmerzen sofort). Wenn du jedoch nicht extra zur Apotheke rennen möchtest, kann auch Kamillentee helfen. Kamille hilft nämlich enorm dabei, Wunden und Entzündungen in der Mundschleimhaut zu heilen. Das ist somit ein guter Tipp, wenn man eine Zahnspange trägt. Sollte es sich nicht bessern, am besten mal deinen KFO fragen. Sieht für mich aber unbedenklich aus.
Hatte zwar keine Weisheitszahn OP, aber eine Kiefer Umstellungs OP. Mir wurde damals auch dazu geraten, hochgelagert zu schlafen. Es ist schwer (habe es für über 4 Wochen gemacht), aber man gewöhnt sich dran. Mir persönlich hat ein Nackenkisse geholfen, als eine Art Stütze. Das Schlafen im Sitzen ist nämlich sehr wichtig, wegen deiner Schwellung. Somit kann diese nämlich besser zurückgehen und es kommt nicht zur Verstauung. Deswegen lieber auf die Ärzte hören, es ist nur zu deinem Besten!
Du bist noch 14, also entwickelt sich dein Körper noch. Natürlich kannst du deinen Kaumuskel trainieren (z.B. Kaugummi kauen), aber würde mir da jetzt nicht so viele Gedanken darum machen.
Wenn es dich wirklich stört, dann kann man sowas kieferchirurgisch behandeln. Ist jedoch die Frage, ob ein operativer Eingriff wirklich lohnenswert ist, wenn du sonst keine Einschränkungen außer in der Ästhetik hast. Aber du kannsg ja mal nach einem Kieferchirurgen suchen und dich dort mal darüber informieren.
Dass die Wange nach dem Einstellen der Spange anschwillt ist mir persönlich neu, beziehungsweise habe ich davon noch nie gehört. Schmerzen sind natürlich normal und variieren von der Dauer her. Kühlen ist gut jedoch nicht zu kalt, denn das könnte das Zurückgehen der Schwellung behindern. Was auch hilft ist, wenn du dein Gesicht vorsichtig massierst (von unten nach oben an der Backe streichen, wie beim eincremen). Das regt das Lymphsystem an. Würde aber an deiner Stelle, wenn du keine Besserung verspürst, mal zum KFO gehen und dort nochmal nachfragen. Er weiß es am Besten :D
Naja, dein Handgelenk ist ja wieder heil und somit belastbar. Aus diesem Grund glaube ich, dass du nicht so lange mit dem Sport pausieren musst. Würde aufgrund der Naht jedoch etwas aufpassen und erst dann wieder anfangen, wenn die Wunde abgeheilt ist bzw die Fäden gezogen wurden. Kommt natürlich auch auf die Sportart an. Am besten fragst du aber nochmal deinen Arzt.
Sowas kann man schlecht voraussagen und wenn es jemand weiß, dann dein Kieferorthopäde. Wie sind denn deine Gummis befestigt, wenn du keine Zahnspange trägst? Trägst du eine Schiene? Und was für eine Art Überbiss hast du?
Kann gut sein. Wenn der Körper nicht genügend frische Luft bekommt, kann das Gehirn schlechter arbeiten. Am besten du gehst ab und zu mal raus und machst einen kleinen Spaziergang. Ein anderer Grund kann aber auch das "anstarren" auf einen Bildschirm sein. Wenn man zu lange am Handy/Laptop war oder seit Stunden vor dem Fernseher sitzt (kenne ich persönlich gut haha). Da einfach mal versuchen abzuschalten und die Mobilgeräte zur Seite legen. Es kann viele Ursachen haben, würde mir da aber zunächst keine Sorgen machen :)
Wenn es nicht besser wird, würde ich einen Physiotherapeuten aufsuchen, der dich wieder einrenkt. Im Internet ist es leider schwer eine Ferndiagnose aufzustellen.