Hallo die 2. Aufgabe kann ich dir beantworten,

also du berechnest zuerst den Schnittpunkt mit der y- Achse von y =f(x)

der Schnittpunkt ist Py (0/3)

die Normalform von linearen Funktionen ist f(x)=mx+n

Der Schnittpunkt der Gerade ist bei (0/3) also ist n= 3 f(x) = -6,25 und m = -5,5

d.h

-6,25=-5,5m +3 =-3,25 =-5,5m

m= -3,25/-5,5 (hab kein Taschenrechner sorry)

--> die Gleichung der Geraden f(x)= -3,25/-5,5 x +3

müsste stimmen, die erste Frage werd ich mir morgen nochmal anschauen vielleicht kann ich dir da auch weiterhelfen.

lg laura

...zur Antwort

Das ist leider normal und ich weiß was du meinst. Ich denke wenn man eine Frage nicht richtig beantworten kann sollte man erst gar nicht irgendetwas sinnfreies schreiben. LG Laura

...zur Antwort

Zitat Flow 73: "Ich kann Deine Frage nicht beantworten, aber ich kann Dir einen Tipp geben: derart spezielle fragen solltest Du vielleicht nicht unbedingt Sonntags um diese Uhrzeit stellen, da die meisten Leute noch im Bett liegen. Bis die alle aufstehen, ist Deine Frage schon von der Hauptseite verschwunden und somit schwer zu finden" liebe grüße laura und Viel Erfolg P.s.:solltest du also nicht gute oder keine Antworten bekommen,stell die frage mal nachmittags.

...zur Antwort

kauf die ein anderes deo von f ,oder wie das heißt. das macht keine flecken

...zur Antwort

das ist ne frechheit..das amt hat den fehler zuerst gemacht..schade aber sowas kommt leider viel zu oft vor .da könnt ihr auch leider nichts dagegen machen.

...zur Antwort