Ich habe über Ebay Kleinanzeigen ein nagelneues Blutzuckermessgerät verkauft. Der Käufer war sehr weit von mir entfernt. Er fragte also ob ich auch versenden würde. Ja nach erfolgreicher Überweisung. (Paypal ist da ja etwas sehr gefährlich wegen Rückbuchung.) Alles lief prima. Geld kam an ich sendete Ihm das Gerät. Das Problem kam nun, er behauptete das im Original verpackten Karton(versiegelt) kein Messgerät enthalten war. Sein Nachbar hat das Paket angenommen und es war alles sauber verklebt. Und nun? Da ich leider keinen Zeugen hatte der beim Verpacken dabei war und auch sonst keinen Beweis beibringen konnte dachte ich mir ich schicke dem Kollegen halt das Geld zurück.
Habe ich auch getan. Was nutzt mir wegen 40,--Euro grosser Stress. Wenn er das so nötig hat zu bescheissen?!? In Zukunft wird bei mir nur noch abgeholt wenn jemand etwas kaufen möchte.
Falls Ihr ähnliche Probleme mit einem Tho... aus Essen habt meldet euch hier. Wer so etwas einmal abzieht wird es sicher auch noch einmal wiederholen. Auf Jedenfalll verlangt von Ihm eine Eidesstattliche Versicherung in der er an Eidesstatt erklärt das er euren Artikel nicht erhalten hat.
Achso... ! Wie hätte ich mich richtig verhalten? Gebe es eine andere Möglichkeit bei der ich nicht einen Riesenstress mit dem Käufer bekommen hätte ohne Ihm das Geld zu überweisen?