Gemeldet!

...zur Antwort
Wie wehre ich mich effektiv gegen angeblichen Urheberrechtsverstoß auf YouTube?

Was ich konkret wissen möchte: wie bewege ich den Menschen, der die Deaktivierung meines Videos veranlaßte, zur schriftlichen Stellungnahme mir gegenüber? Mir fällt einfach nichts mehr ein. Hatte ihm mehrere (höfliche!) Anfragen geschickt, an die E-Mail-Adresse, die er bei YouTube angab, und an die seiner Firma. Es besteht Grund zur Annahme, daß er selbst das Urheberrecht NICHT besitzt, gegen das ich verstoßen haben soll. Ich fand heraus, daß er mit einem einschlägig bekannten Abmahnanwalt zusammenarbeitet. Über die dubiosen Aktivitäten dieser Clique gibt es massenhaft Einträge im Internet. Eine Abmahnung bekam ich zwar nicht, jedoch ist ärgerlich, daß mein YouTube-Account nun mit diesem einen Urheberrechtsverstoß belastet ist. Es geht sehr wahrscheinlich um ein oder mehrere Bilder aus einer großen Bilderdatenbank, die als lizenzfrei angeboten wurden. Der Typ behauptet im Nachhinein, daran Urheberrecht zu besitzen. Ich bat ihn, forderte ihn auf, mir diese Bilder zu zeigen - wie gesagt, keine Reaktion. Die Auskunft des Anwalts lautet dahingehend, daß man nichts machen kann, weil der selbsternannte Urheberrechtsinhaber leider nicht zur Offenlegung verpflichtet ist. Und wenn ich Widerruf bei YouTube einreiche, hat er sicherlich die besseren Karten, verdreht die Tatsachen, und ich hätte letztendlich eine Menge an Zeit, Nerven und vor allem Geld für Nichts und wieder Nichts aufgewendet. Ich habe mit dem gelöschten Video nicht mal Geld verdient (kein monetarisierter Channel, keinerlei Werbung usw.), so daß ihm keine Einnahmen entgangen sind. Ein bißchen habe ich Angst, er wiederholt das Spiel, und ich werde von YouTube gesperrt. - Wäre toll, wenn jemand eine Idee oder Erfahrung hat, was ich noch in der Angelegenheit unternehmen kann. Einfach daß er mir Aufklärung gibt, um welches Bild es geht, und seinen Anspruch glaubhaft darlegt (wenn er letzteres überhaupt kann). Vielen vielen Dank!

...zum Beitrag

Beim Anwalt, den ich kontaktierte, handelt es sich natürlich nicht um den Abmahnanwalt, sondern um unabhängige Beratung.

...zur Antwort

Ein Roman, in dem der Bürgerkrieg und seine Folgen thematisiert werden. http://www.randomhouse.de/Buch/Ein-Lied-aus-der-Vergangenheit-Roman/Aminatta-Forna/e375642.rhd

...zur Antwort

50 % der Bevölkerung bestimmter afrikanischer Regionen heißen Albert? Das würde ja bedeuten, fast alle Männer heißen Albert...;-) Nee nee, das kann nicht stimmen, eindeutig nicht.

...zur Antwort
Eine Stalkerin auf Facebook - Ziel?

Hallo,

dass sowas passiert ist ist schon länger her: Ein Facebook-Profil hatte mich mal angeschrieben und die Person schrieb mir dass sie sich in mich verliebt hat. Sie sah mich anscheinend in der Bahn nur ein Paar mal und hat sich gemäß ihren aussagen nicht getraut mich anzusprechen... Sie hatte mir geschrieben. "Ich will nur wissen ob es schon jemanden gibt für den du dich interessierst."

Außerdem ist sie gemäß ihren Angaben erst 16 (ich 19). Ich hatte ihr n Bild von mir geschickt (mein FB Acc. hat keine Bilder) und sie entschuldigte sich, da ich angeblich der falsche "Thomas" bin. Sie hatte nur mich als Freund und der Account war frisch mit einem Eichhörnchen-Profil...

Sie wollte weiterhin wissen ob es nicht Mädchen gibt für die ich mich interessiere... Ich sagte dass es niemanden gab bis jetzt die mein Typ ist... Außerdem schrieb sie, dass sie nochmal mit mir auf face gerne Chatten will...

Es war aber auf jeden Fall eine Person aus der Uni, denn es gibt 1000 Thomasse auf der Welt und auf Facebook hab ich nicht meinen Nachnamen angegeben!! Gemäß den Aussagen der Stalkerin hat sie nur den Namen "Thomas" von den Freunden des Thomas gehört in die sie angeblich verschossen ist...

Als ich den chatverlauf einer Freundin zeigte zwang sie mich dazu sie zu blockieren weil sie - gemäß ihren Erfahrungen - Informationen aus meinem Mund hören will um mich zu blamieren.

Ein freund sagt zu mir dass es nur eine anonyme Person war die wissen wollte, ob ich schon vergeben bin...

Ich wollte fragen: Wie soll ich beim nächsten Mal reagieren wenn wieder so etwas passiert? Gleich sperren oder auch mal tiefgründiger fragen, wer sie ist? Und was denkt ihr waren die Ziele dieser Person? Ich fühle mich sehr verfolgt und beobachtet seitdem das passiert ist...

Sorry, wenn der Text bisschen wirr ist...

...zum Beitrag

Also ich wäre lieber vorsichtig und würde blockieren. Auf Facebook kann man interessante Menschen kennen lernen, die zu echten Freunden werden, aber auch unliebsame Begegnungen machen. Das anonyme Vorgehen des Mädchens finde ich seltsam, solchen Menschen sollte man sich niemals durch die Preisgabe persönlicher Informationen ausliefern. Ich wurde neulich z.B. von einem Fake angeschrieben, der auf Belästigung aus war und inzwischen verschwunden ist, weil er wahrscheinlich vielfach gemeldet wurde.

...zur Antwort

Würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall machen, du weisst überhaupt nicht, wer da an der Tastatur sitzt.

...zur Antwort

Das ist eine Beleidigung. Unter Cybermobbing versteht man Beleidigungen und Verleumdungen über einen längeren Zeitraum. Im Internet beleidigen und/oder mobben gehört sich nicht, man sollte sich überlegen, wie man sich selber fühlen würde, wenn das jemand mit einem macht.

...zur Antwort

Hier einen medizinischen Rat zu geben, ist natürlich riskant bis unmöglich. Was du beschreibst, gehört zu den Symptomen bestimmter neuromuskulärer Erkrankungen (ohne dir nahe legen zu wollen, dass du so etwas hast!). Von daher denke ich, dass es sich doch über Neurologen und Orthopäden abklären lassen könnte, vielleicht weitere Fachärzte dieser Richtungen konsultieren. Ich gebe den Rat, weil ich selbst von einer solchen Erkrankung betroffen bin. Wie gesagt, es schliesst nicht aus, dass es bei dir eine andere Ursache ist.

...zur Antwort

Im Peter Hammer Verlag findest du bestimmt auch Anregungen, er engagiert sich gegen Rassismus, sowohl in seinem Kinder-und Jugendprogramm als auch im Erwachsenenprogramm. Viel Spaß beim Stöbern! http://www.peter-hammer-verlag.de/

...zur Antwort

Magst du dich mit diesem Verein in Verbindung setzen? Sie freuen sich über jeden, der mithelfen möchte (es wird wirklich etwas getan für die Allerärmsten!), oder können dir vielleicht Kontakte in Rumänien vermitteln. http://www.kinderhilfe-siebenbuergen.eu/

...zur Antwort

Meinst du das? Es gibt zwar keine Namensähnlichkeit, die Band kommt aus Berlin, aber sie ist auch mit Afrika verbunden (Herkunft Bandmitglieder, Tournee in Afrika etc.). http://www.youtube.com/watch?v=7o0CXUurcm8

...zur Antwort

P.S. Es ist nun so, daß das neue YouToube-Profilbild nur in der Suche erscheint, wahrscheinlich wegen der Googleverknüpfung. Wer den Kanal anklickt, sieht wieder nur das neutrale Symbol! Mir reicht's bald. Also kann man keine neuen Profilbilder mehr auswählen???

...zur Antwort

Sorry, bin durcheinander, klar ist POP3 nur zum Mailempfang da (ging zuerst auch nicht, als der Fehler auftrat). Ich meine SMTP. Einstellungen wurden nicht geändert, bin echt am Verzweifeln.

...zur Antwort

...bei euch auch so ist, meinte ich.

...zur Antwort

Follower zu kaufen, finde ich auch sinnlos, da du dir damit nur selber was vormachst und anderen auch. Wenn interessante Inhalte da sind und du die Geschäftsseite gut verlinkst, stellen sich die "echten" Follower von allein ein. Ich denke, die Leute lassen sich von hohen (gekauften) Followerzahlen weniger beeindrucken als man vielleicht annimmt und entscheiden lieber danach, was ihnen persönlich gefällt.

...zur Antwort

Die lokalen Tageszeitungen rufen manchmal zu Spendenaktionen für Leute mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen auf, die dringend finanzielle Unterstützung brauchen und Hilfe sonst nirgendwo erhalten. In den Fällen, von denen ich las, ging es allerdings um behindertengerechte Umgestaltung der Wohnverhältnisse. Die Hilfsbereitschaft der Leser war groß, es konnten die nötigen Umbauten und Anschaffungen gemacht werden. Wenn die Zeitungen in eurer Gegend solche Aktionen durchführen, kannst du dich ja mal dorthin wenden. Die Zeitungsleute besuchen euch in der Wohnung, reden mit euch über das Problem, machen Fotos und veröffentlichen den Artikel, sie richten ein Spendenkonto ein und übergeben euch den Betrag, der sich angesammelt hat. Das alles empfiehlt sich natürlich nur, wenn deine Angaben stimmen und du deine vergeblichen Versuche, vom Sozialamt Hilfe zu bekommen, dokumentieren kannst. Und Pflegestufe hat dein Mitbewohner nicht...? Das wundert mich bei der Vielzahl der schweren physischen Einschränkungen, die du beschreibst, sehr.

...zur Antwort

Die Ideen müssen schon von dir selber kommen, was deine Hobbies sind, worin du dich auskennst, sonst macht es keinerlei Sinn.

...zur Antwort

Es kommt auf die Behinderung an, die dein Bruder hat, also ob er körperlich oder geistig oder mehrfach gehandicapt ist, und wie alt er ist. Auf jeden Fall sollte es ein ruhiges geduldiges Tier sein. Es darf jedoch nicht in Qual ausarten, dann hat es von vornherein keinen Sinn, sich ein Tier, egal ob Hund oder Katze, anzuschaffen, ein trauriges Schicksal mehr im Tierheim. Das müßt ihr sehr genau abwägen und verantwortungsvoll handeln. Wenn es möglich ist, schaut mit deinem Bruder Fernsehsendungen oder Videos über Katzen an. Haben Nachbarn eine Katze, wie reagiert er auf die? Wenn er neugierig wird und ihr eine Katze zu euch holt, bezieht ihn mit ein in die Vorbereitungen für die Ankunft des neuen Hausgenossen. Katzen haben ein erstaunliches Gespür gerade für kranke und gehandicapte Menschen.

...zur Antwort