Hallo, ich muss demnächst eine Chemie Schulaufgabe nachschreiben. Dies waren die Fragen aus der eigentlichen Schulaufgabe. Kann mir jemand helfen?

Aufgabe 1 Zeichnen sie die Konstitutionsformel zu den folgenden Verbindungen: Propanal, Propanon, Propan-1-ol, Ethan-1,2-Diamin, Ethansäure

Aufgabe 2 Erklären sie die unterschiedlichen Siedepunkte der Substanzen unter Einbeziehung der entsprechenden Fachwörter.

Aufgabe 3 Vergleichen sie die Säurestärke von Propan-1-ol und Ethansäure. Begründen sie genau. Formeln werden nicht verlangt.

Aufgabe 4 Das Propanal wird in einem Reagenzglas mit schwefelsaurer Dichromatlösung versetzt. Anschließend wird der Reagenzglasinhalt erwärmt. Beim Erwärmen kann man einen Farbumschlag von Orange nach Grün beobachten, weil Chrom(III)kationen entstehen. Erkären sie die Beobachtung an Hand zweier Teilgleichungen mit den in diesem Zusammenhang wichtigen Zahlen.

Aufgabe 5 Das Propanal und das Propan-1-ol reagieren unter Säurekatalyse miteinander zu einem organischem Endprodukt. Schreiben sie die Konstitutionsformel dieses Endproduktes auf. Nennen sie den hier vorliegenden Reaktionstyp und die Verbindungsklasse, zu dem das organische Endprodukt gehört.

Aufgabe 6 Das Propanal lässt sich mit Hilfe von destillierten Wasser, Kupfersulfat, Natriumhydroxid und Kaliumnatriumtartrat im Experiment von anderen in der Tabelle aufgeführten Substanzen unterscheiden. Beschreiben sie die Durchführung des Experiments mit den angegebenen Chemikalien ohne Angabe ihrer Massen und geben sie die Beobachtungen an. Beschreiben sie die Rolle des Kupfersulfats und des Tartrats. Stellen sie die beiden Teilgleichungen mit den hier wichtigen Zahlen und die Summen- oder Gesamtgleichung auf, um die Beobachtung zu erklären.

...zum Beitrag

Aufgabe 6 krieg ich gar nicht hin

...zur Antwort
Hallo, ich muss demnächst eine Chemie Schulaufgabe nachschreiben. Dies waren die Fragen aus der eigentlichen Schulaufgabe. Kann mir jemand helfen?

Aufgabe 1 Zeichnen sie die Konstitutionsformel zu den folgenden Verbindungen: Propanal, Propanon, Propan-1-ol, Ethan-1,2-Diamin, Ethansäure

Aufgabe 2 Erklären sie die unterschiedlichen Siedepunkte der Substanzen unter Einbeziehung der entsprechenden Fachwörter.

Aufgabe 3 Vergleichen sie die Säurestärke von Propan-1-ol und Ethansäure. Begründen sie genau. Formeln werden nicht verlangt.

Aufgabe 4 Das Propanal wird in einem Reagenzglas mit schwefelsaurer Dichromatlösung versetzt. Anschließend wird der Reagenzglasinhalt erwärmt. Beim Erwärmen kann man einen Farbumschlag von Orange nach Grün beobachten, weil Chrom(III)kationen entstehen. Erkären sie die Beobachtung an Hand zweier Teilgleichungen mit den in diesem Zusammenhang wichtigen Zahlen.

Aufgabe 5 Das Propanal und das Propan-1-ol reagieren unter Säurekatalyse miteinander zu einem organischem Endprodukt. Schreiben sie die Konstitutionsformel dieses Endproduktes auf. Nennen sie den hier vorliegenden Reaktionstyp und die Verbindungsklasse, zu dem das organische Endprodukt gehört.

Aufgabe 6 Das Propanal lässt sich mit Hilfe von destillierten Wasser, Kupfersulfat, Natriumhydroxid und Kaliumnatriumtartrat im Experiment von anderen in der Tabelle aufgeführten Substanzen unterscheiden. Beschreiben sie die Durchführung des Experiments mit den angegebenen Chemikalien ohne Angabe ihrer Massen und geben sie die Beobachtungen an. Beschreiben sie die Rolle des Kupfersulfats und des Tartrats. Stellen sie die beiden Teilgleichungen mit den hier wichtigen Zahlen und die Summen- oder Gesamtgleichung auf, um die Beobachtung zu erklären.

...zum Beitrag

Ich kann echt nichts in Chemie...wenn ich dazu die Lösungen hätte dann würde ichs verstehen aber so...

Und es is keine hausaufgabe!!

...zur Antwort

hitmeister gibt an innerhalb 24h zu versenden

...zur Antwort

Schau mal auf der NVIDIA homepage nach da gibts auch immer updates

...zur Antwort

Kauf dir einen NAS server z.b. von Buffalo kostet ca.120 EURO und hat 2 TB speicher mit cloud zugriff

...zur Antwort