"Rufmord" gibt es nicht. Verleumdung käme in Frage (bewusstes Verbreiten von nachweislich falschen ehrverletzenden Behauptungen).

Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen Kredit zu gefährden geeignet ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften (§ 11 Abs. 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

...zur Antwort

"Wir haben Schengen 30 Jahre auf dem Papier, nichts umgesetzt, und das merkt man dann eben erst 2015, als das erste Bötchen über das Mittelmeer kommt. Man hat die Binnengrenzen aufgemacht, ohne die Außengrenzen zu sichern!" 

Das volle Zitat ist doch selbsterklärend.

...zur Antwort

Der Schengener Vertrag sieht ja vor, dass innerhalb der EU die Grenzen abgebaut werden, da die EU-Außengrenze gemeinsam gesichert wird. Wenn es eine Gemeinschaftsaufgabe gibt, wo die EU zusammenarbeiten sollte, dann ist es hier. 

Die Grenzstaaten damit alleine zu lassen wäre sehr unsolidarisch, wir Deutschen müssen ja unsere Grenzen dann nicht mehr kontrollieren. 

...zur Antwort

Er ist ja noch nicht verurteilt. Wenn er wegen Mordes nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden sollte, so wäre doch eine Lebenslange Freiheitsstrafe mit anschließender Sicherungsverwahrung besser, als dass er nach halber Haftzeit wieder in Freiheit in Afghanistan leben kann, oder (denn so ist es bei Abschiebungen von ausländischen Straftätern)? 

Ich persönlich fände es aber auch besser, wenn es die Möglichkeit gäbe, solche Kreaturen in ein afghanisches Gefängnisloch zu verfrachten. 

...zur Antwort

Aus der Metaebene betrachtet, handelt Morgan natürlich unethisch, da Selbstjustiz UND Todesstrafe UND Morden aus Lust.  Die Problematik ersterer beiden Punkte tritt ja auch gen Ende der Serie immer mehr zu Tage, wo er beinahe "die Falschen" umbringt. 

Wenn man sich aber in ihn hineinversetzt, ist es meiner Ansicht nach das geringste Übel, da er weiß, dass er nicht therapierbar ist.

Als außenstehender "Richter" würde ich jedoch eine Maßregelung befürworten.

...zur Antwort

Generell hat man mit dem Abitur, also der allgemeinen Hochschulreife, die Berechtigung an Universitäten und Fachhochschulen zu studieren, egal welche Fächer man im Abi hatte.

...zur Antwort

Also, weiß nun:

Solange Sie von einer Person Kenntnis haben, die nicht aufgrund von ALG, Bafög etc. befreit ist, haben sie das Recht, die Gebühren dort einzutreiben. 

Also meldet denen am besten nur eine Person, bei der es am wahrscheinlichsten ist, dass sie befreiungsberechtigt wird... Das hätte mir für das letzte Jahr 210 Euro gespart :-(   

...zur Antwort

Das wäre theoretisch möglich, aber nicht sinnvoll: Da in unserem Geldsystem Geld durch Schuld entsteht (d.h. es gibt immer genauso viel Guthaben wie Schulden), wären die Schulden dann nur woanders, also bei den privaten Haushalten und Unternehmen. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Giralgeldschöpfung 

Es gibt Alternativen zu diesem System, z.B. das Vollgeldsystem, da gibt es auch eine Initiative zu in der Schweiz:

http://www.vollgeld-initiative.ch


...zur Antwort

Neustart machen, gucken ob es nach Softwareupdate immer noch da ist, dann Support anrufen und einschicken.

...zur Antwort

Hast du vielleicht unter deinen Foto-Einstellungen bei iCloud "iCloud-Speicher optimieren" aktiviert? Dann werden manchen Fotos nicht dauerhaft auf deinem Mac gespeichert, sondern du greifst über das Internet darauf zu.

...zur Antwort

In der Öffentlichkeit ist Vermummung außer bei Demonstrationen erlaubt. 

Beim Autofahren auch, sofern das Sichtfeld nicht eingeschränkt wird. 

Im privaten Raum gilt das Hausrecht, also Läden werden dich ungern reinlassen und das müssen sie auch nicht.

...zur Antwort