Hi Community,
wie ich ja schon in einer anderen Frage erläutert habe, wird meine Tochter am 5. Mai 11 Jahre alt. Da unser Terminkalender sehr voll ist, können wir erst am 28.06. Feiern. Ich habe sie gestern mal gefragt, wie sie sich das denn so vorstellt, mit den Freundinnen zu feiern und bekam zu hören:
"Ich möchte gern vom 27.06. 16 Uhr bis zum 29.06. feiern, also mit 2x übernachten. Geplant hab ich auch schon was wir alles machen.
27.06. T-Shirts, Minigolfbälle und Frisbees bemalen, grillen, Film gucken, Spiele spielen und reden - bei uns zu Hause im Garten zelten/bei schlechtem Wetter alle ins Haus "verfrachten"
28.06. Schnitzeljagd machen, einkaufen gehen (Chips usw. / Sachen zum Kochen), Tauschjagd (Wo man ein Ei hat und dann in der Nachbarschaft tauschen muss), Gemeinsam kochen (Nudeln, Pizza), weiterer Filmeabend; danach noch reden und so - bei der Oma im Partykeller schlafen (dorthin gelangen sie durch die Schnitzeljagd)
29.06. waschen, anziehen, Frühstück und anschließend - was ich eine super Idee finde - zusammen alle von den Gästen genutzte Räume wieder in Ordnung bringen, Sachen der Gäste packen und dann werden alle abgeholt. (Jemand der die Kids dann von A nach B zum aufräumen fährt, ist kein Problem)"
Aber der Knaller kommt noch: Sie hat 76 (!!) Kinder auf der Gästeliste. Schlussendlich werde ich es aber auf 10 Kinder (mit ihr) beschränken. Manche Kids waren zwar noch nie bei uns aber in der Klasse verstehen sie sich super und meine Tochter meint, die werden auch bei uns schlafen...
Nun eure Meinung.. Ist 3 Tage feiern zu viel? Sind 10 Kinder zu viele? Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll und hoffe auf ernst gemeinte Antworten
LG LOVELYseventeen
P.S.: sry dass es so lang geworden ist