Hallo,

es gibt sehr viele. Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeSearch.do, dann Elektro. Die jeweiliges gefundenen Berufelisten filtern nach Ausbildungsberufe. Nach der Ausbildung kannst du dann einen Arbeitsplatz nach deinem Geschmack wählen.

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo,

die beste gibt es nicht - wäre doch eine indivduelle Bewertung. Anerkennung im Ausland mußt du im Ausland erfragen - nicht in D. Doch, was sollte eine "Anerkennung" bewirken? Künstler ist doch nirgends ein reglementierter Beruf wie zB Arzt. Was verbindest du mit dieser Frage? Alles zu "Meisterschüler" liefert Wikipedia.

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo,

ob sich ein Studium für dich lohnt, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht weiß, was du unter "lohnen" verstehst. Zum anderen weiß kein Mensch, wie der Arbeitsmarkt dann aussieht, wenn du fertig bist - wenn dies ein Kriterium sein sollte. Alternativen? Ich kenne weder deine Interesen noch deine Fähigkeiten. Findest du hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/studySearch.do?restoreTree=true. Bei derartigertiger Fragestellung empfehle ich eine Berufsberatung. Gruß Otto

...zur Antwort

unverständlich: du fragst nach Studium und beklagst dich, dass Googlesuchen dir Studienangebote liefern? Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?redisplay=true und filtere nach deinen Wünschen.

Gruß Otto

...zur Antwort

guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeList.do?themeId=2805&lastTheme=Berufe+mit+Musik, dann filtern Ausbildungsberufe Gruß

...zur Antwort

Hallo,

guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/. Beruf gefunden, dann Tätigkeit, Weiterbildung, Alternativen, Spezialisierung. Bei Aufstiegsweiterbildung wäre Meisterbafög denkbar. Denkbar wäre auch ein Arbeitsplatzwechsel.

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo, guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/themeSearch.do?themeId=10, dann die Berufelisten filtern nach deiner Wahl. Solltest du befürchten, dass die Computer aussterben, wie Dinosaurier, dann lass dieses Berufsfeld sein.

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo, Stelle konkrete Fragen

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo,

informiere dich richtig, du hast doch sicher in der Schule nicht geschlafen: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15574

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo,

bitte präziser. Guck http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=15189. Seit Johannes Gutenberg wird gedruckt, seit 20/30 Jahren gibt es Multimedia. Befürchtest du, dass dies alles keine Zukunft hat? Ich nicht. Ob du nach der Ausbildung eine Beschäftigung findest hängt im Wesentlichen von dir ab. Wer gut und flexibel ist braucht nichts befürchten.

Gruß Otto

...zur Antwort

hier http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/, Sucbegriff Betriebswirt, Eingrenzen auf Gruppen Betriebswirt.

...zur Antwort

Hallo,

alles zu diesem BW findest du http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=profession&prof-id=6003. Kurse findest du dort über "Stellen, und Bewerberbörsen", dann Ausbildungsstellen KURSNET, dann den Filter Ort markieren. Verteil: Erweiterung deR Beschäftigungsmöglichkeiten. Warum aber möchtest du gerade diesen BW machen? du erfüllst doch nicht die Zugangsvoraussetzungen. Das gesamte Spektrum an BW findest du in der Antwort 2

Gruß Otto

...zur Antwort

Hallo,

nach der Probezeit kann der Auszubildende mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen kündigen (§ 22 Abs. 2 Zif 2 BBiG), schriftlich und mit Angabe des Kündigungsgrundes.

Gruß Otto

...zur Antwort