Durchatmen, sich auf etwas schönes konzentrieren. Moderationskarten einsetzen (Postkartengröße durchnummeriert mit Stichpunkten). Wenn du hängen bleibst, den letzten Satz wiederholen (Das verschafft dir etwas Zeit).

Und gut vorbereitet sein - Lampenfeiber ist nicht schlimm, es ist eher das Salz in der Suppe der Präsentation.

...zur Antwort

Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung in den Markt bringst

Brauchst du Preise - Preispolitik

Werbung - Kommunikationspolitik

Vertriebskanäle und Verkaufsaktivitäten -Distributionspolitik und

Produkte oder Dienstleistungen - Produktpolitik

Die vier Elemente kennzeichnen lediglich die Bereiche, die beachter werden müssen. Du könntest das auch versuchen, wild durcheinander zu machen, aber dann wäre es weniger gut strukturiert. Häufig ist es auch so, dass die verschiedenen Bereiche von verschiedenen Abteilungen koordiniert werden:

Preise  - Produktion

Werbung -  Marketing

Vertrieb - Verkauf

Produktentwicklung - Forschung und Entwicklung

Das zusammen wird als Marketingmix bezeichnet und das ist das Umsetzungsinstrument der Marketingstrategie. Marketingstrategie entwickelt sich aus der Wettbewerbsstrategie (Wie will ich am Markt positioniert sein) und die aus der Unternehmensstrategie (Was will mein Unternehmen erreichen)

...zur Antwort

Skimming - Abschöpfen - Der Preis startet hoch und sinkt mit der Zeit - z.B. IPhone

Penetration - eindringen - der Preis stsrtet niedrig, um Marktanteile zu gewinnen und ihn später zu erhöhen - z.B. Teldafax (ist aber in die Hose gegangen)

Pulsation - Schwankung - schnelle Wechsel rauf und runter mit dem langfristigen Ziel, den Preis zu erhöhen z.B. Benzinpreise

...zur Antwort

Das geht überall. Der entscheidende Faktor ist, die intelligent du das machst. Du kannst dein Angebot und deine Firma beschreiben und zum Kauf auffordern oder deine Kompetenz und dein Fachwissen rund um dein Thema darstellen und ausführen, was ein potentieller Nutzer davon hat. Im ersteren Fall ist das einfache platte Werbung, im zweiten Fall werden die Nutzer, die dein Angebot interessiert, soih intensiver mit dir beschäftigen. Je komplexer und interessanter dein Thema, desto besser funktioniert das.

...zur Antwort

Ja, denn es handelt sich um eine Werbeveranstaltung mit anschließendem Verkauf. Das kann man in der Regel nicht allein, sondern es braucht Präsenter, Verkäufer, Servicemitarbeiter, Sachbearbeiter. Das diese Mitarbeiter miteinander vertraut sind, ist Ziel einer teambildenden Maßnahme.

...zur Antwort

Das verstehe ich auch nicht, wenn du einfach mal annäherungsweise 1% von 390.000.000, siehst du schon, das die Zahl immer noch 4mal so groß wie 882.000 ist. Wo steht das denn?

...zur Antwort

Mit einem Dreisatz

Das ist der Absolute Marktanteil, er stellt das Verhältnis Eigener Umsatz zu Umsatz der geamten Branche da

Wieviel % ist mein eigener Umsatz, wenn der gesamte Umsatz 100 % ist

390.000.000  ist 100%

882.000 ist ?%

= 882.000 x 100 / 390.000.000 = 0,22%

Der relative Marktanteil dagegen stellt das Verhältnis vom eigenen Umsatz zum Umsatz des größten Wettbewerbers dar.

...zur Antwort

Wer glaubt, dass die Zukunft ohne Online Marketing stattfinden wird, sollte schon mal anfangen, sich zu überlegen, was er zukünftig nach de Aufgabe seines Geschäftes machen wird.

Ich möchte gern bei der Zukunft dabei sein, deshalb bewerbe ich mich bei Ihnen.

...zur Antwort

Ich glaube, der letzte deutsche Kaiser hat mal gesagt:

Spruch 1: Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich setzte auf das Pferd. Pferde bekommen Sie bei uns nicht, aber jede Menge PS (Wenn Ihr ein sportliches Auto verkaufen wollt)

Spruch 2:
Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung, ich setzte auf das Pferd. Fast so umweltfreundlich wie ein Pferd (Wenn Ihr ein umweltfreundliches Auto verkaufen wollt)

Die Leser werden bei Satz 1 lächeln und Satz 2 deshalb aufmerksam lesen.

...zur Antwort

Eine Unternehmung kann seinen Marktpreis nicht ohne Berücksichtigung der Marktpreise der Konkurrenten festlegen"

Eine Unternehmung kann die Höhe seiner Preise nicht ohne Berücksichtigung der bestehenden Marktpreise der Konkurrenten festlegen"

...zur Antwort

Werbemittel ist ist das Instrument, auf dem die Werbung dargestellt wird (Prospekt, Homepage, Video)

Wertbeträger ist das Instrument, dass das Werbemittel verteilt, bekanntmacht oder publiziert (Direktmarketing, Messe, SEO, You Tube)

Das Werbemittel entfaltet seine Kraft erst durch den Werbeträger

...zur Antwort

Virales Marketing (auch Viralmarketing oder
manchmal Virusmarketing) ist eine Marketingform, die soziale Netzwerke
und Medien nutzt, um mit einer meist ungewöhnlichen oder hintergründigen
Nachricht auf eine Marke, ein Produkt oder eine Kampagne aufmerksam zu
machen. Dabei geht es zumeist um wenig Aufwand im Vergleich zum Erfolg durch eine hohe Kreativität. Das kann in einer digitalen wie auch in der realen Welt erfolgen.
Empfehlungsmarketing (auch Mundpropaganda, engl. Word of Mouth bezeichnet) ist ein Instrument der Neukundengewinnung, das durch Mundpropaganda, Bewertungen und Referenzen von bestehenden Kunden erfolgt.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Unternehmenstrategien - Beschaffungsstrategie, Personalstrategie, Marketingstrategie, Innovationsstrategie, Beschaffungsstrategie.

Abgestimmt mit der Personalstrategie bedeutet das, dass ich zu meiner jeweiligen Unternehmensstrategie die Mitarbieter mit den entsprechenden Veranlagungen - Fachwissen benötige (wie das Apple und Würth ja auch machen).

...zur Antwort

Sie sollten sich auch vergewissern, dass Ihr Kunde alle Rechte an den Bildern besitzt.

...zur Antwort

Content - interessantes Wissen über dein Angebot, dass deine Zielgruppe in Berichten, Tests, Versuchen, Geschichten über die verschiedenen Plattformen verbreiten. Das kostet kein Geld, aber Zeit und benötigt Phantasie. Du musst das nämlich regelmäßig machen, damit es wirkt. Such dir also ein paar Leute, die dir helfen, Content zu erstellen.

Ich mache es über einen Blog, zweimal die Woche und poste die Beiträge in den verschiedenen sozialen Netzwerken. Wenn du z.B. Koenigskonzeptblog bei Google eingibst, kannst du dir anschauen, wo der Blog überall verbreitet wird

...zur Antwort