Was fehlt wären Schultern.

Seitenheben, Schulterpresse und etwas für die hintere Schulter müsstest du noch einbauen.

Für Trizeps würde ich mehr Übungen machen (Skull Crusher zB)

Würde dir generell dieses Workout hier empfehlen: https://youtu.be/qVek72z3F1U

Müsstest halt gut Englisch können, aber er zeigt die Übungen, die man machen muss, sowieso. Wenn du Fragen dazu hast, kannst du ja nen Kommentar schreiben oder dir andere Videos von ihm anschauen. Er erklärt das alles recht gut und belegt seine Argumente mit Studien.

...zur Antwort

Gewicht erhöhen.

...zur Antwort

Zwing dich mal irgendwie einen Monat dazu zumindest 15 Minuten ins Gym zu gehen. Du musst dort nichts machen, nur 15 Minuten dort rumsitzen (wirklich im Fitnessstudio). Am besten mit einem Freund.

Höchst unwahrscheinlich, dass du nichts machen wirst. Nachdem du das nen Monat durchgezogen hast, ist das für sich schon so ne Art Angewohnheit. Du darfst halt nicht faul werden oder dir Sachen wie: "Einmal ist kein Mal.", in den Kopf setzen.

Reduziere deine Handyzeit auf ein Minimum, verwende es nur mehr, wenn du es für die Schule brauchst oder im Fitnessstudio damit Musik hören willst. Ansonsten weg damit und such dir eine sinnvolle Beschäftigung, wäre es ein Buch lesen, lernen, dich einfach mal raus setzen, spazieren gehen oder sogar in der Nachbarschaft deine Dienste anbieten um bisschen Geld zu verdienen (Hund spazieren gehen zum Beispiel). Versuch dich in der Zeit entweder weiterzubilden oder dich zu bewegen.

Wenn du keinen Plan hast, was du im Fitnessstudio machen willst, dann such dir jetzt Übungen für alle Muskeln, die du trainierst. Brust, Schultern, Trizeps, Bizeps, Rücken, Bauch, Beine, Unterarme, und so weiter. Vergiss nicht: Muskeln verbrauchen ebenfalls Energie. Es wird dir beim Abnehmen helfen.

Dazu mindestens eine Stunde Cardio am Laufband. Mach dir ne Steigung rein und spaziere darauf. Das verbrennt verdammt viel. Selbst wenn deine Waden brennen, immer weitermachen. Wenn es did zu viel wird, dann mach meinetwegen eine Pause. In der Pause machst du den Incline weg und spazierst zumindest. Du bewegst dich in deiner Pause. 5 Minuten lang und dann wieder rein mit dem Incline und weitermachen. Die Pausen zählen nicht zu der Stunde Cardio dazu, merk dir das. Sei hart zu dir selbst. Beim Workout immer genug trinken, aber nur Wasser. Damit meine ich normales Leitungswasser ohne irgendeinen Geschmack. Zur Ernährung komme ich gleich.

Schreib dir Ziele auf ein Blatt Papier und klebe es auf seine Tür. Diese Ziele sollen in Nummern formuliert sein. Das heißt also NICHT so:

Im Jahr 2023 will ich:

abnehmen

bessere Noten schreiben

Ins Fitnessstudio gehen

Formuliere deine Ziele stattdessen so:

Im Jahr 2023 WERDE ich:

Mindestens 25 Kilogramm abnehmen

In jedem Fach eine positive Note schreiben

6 Mal in der Woche ins Fitnessstudio gehen (einmal in der Woche einen Restday, wo du dennoch ne Stunde am Tag spazieren gehsz, draußen, egal bei welchem Wetter. Dann musst du dich eben dementsprechend anziehen. Nur bei Wetterereignissen, die lebensgefährlich sind, bleibst du drinnen und machst etwas sinnvolles (Seilspringen, dich selbst weiterbilden)

Mich zu einem besseren Menschen machen

Meinen Handyverbrauch auf täglich 1/2 Stunden begrenzen (für dinge, die nichts mit schule, musik hören zu tun haben, du musst lernen, hart zu dir selbst zu sein)

Jeden Tag 15 Minuten spazieren gehen

Dazu machst du jetzt jeden Tag Bilder von dir, von jedem Winkel, damit du ne Motivation hast, weiterzumachen, wenn es dir mal schlecht geht. Denn du wirst Fortschritte machen, wenn du es durchziehsr! Und steig jeden Tag auf sie Waage und notiere dein Gewicht (in der Früh).

Zu guter letzt: Ernährung ist auch wichtig.

Du trinkst nur mehr Wasser. Nichts zuckerhaltiges oder alkoholisches Mehr. Keine Ausnahmen. Keine einzige Ausnahme.

Keine Süßigkeiten mehr. Keine Ausnahmen.

Ich weiß nicht, wie seine familiäre Situation ist. Aber frag deine Mutter, ob sie mit sir gesunde Sachen kochen kann. Frag gleich , ob du mitkochen kannst, dann lernst du etwas fürs Leben. Zudem trinkst du jedes Mal vor dem Essen zwei Gläser Wasser. Das hilft gegen die übermäßige Nahrungszunahme. Du wirst in deiner Reise übrigens öfter mal Hunger haben. Wasser trinken hilft dagegen. Trink viel Wasser wenn du hungrig bist, damit dein Magen gefüllt ist. Drei Mahlzeiten am Tag: Frühstück (Jause in der Schule), Mittagessen, Abendessen.

Versuch viel Protein zu dir zu nehmen, wenn es geht. Frage nach gesunden Sachen. Wenn du fortgehst, isst du auch gesunde Sachen. Keine Pizzen, Burger, ...

Das heißt im generellen für die nächsten 6 Monate kein Fast Food. Danach kannst du einmal jede 2 Monate einen Cheat Day machen.

Außerdem fängst du jetzt an, jeden Tag früh aufzustehen und früh schlafen zu gehen. Handy ist ne Stunde vor dem Schlafengehen wegzulegen. Du liest dir ab heute deine gesetzten Ziele jedes Mal vor und nach dem Zähneputzen laut vor. Das heißt du liest sie dir insgesamt 4 Mal am Tag laut vor. Am Wochenende kannst du meinetwegen bisschen länger schlafen, aber du stehst dennoch vormittags auf und hilfst deiner Mutter im Haushalt, wenn du nicht weißt, was du machen sollst. Ansonsten kannst du ja die anderen genannten Dinge machen, habe dir schon viel vorgeschlagen.

Das wichtigste ist: Weitermachen und niemals aufhören. Auch wenn du keinen Bock hast. Zwing dicb selbst dazu.

Wenn du Fragen hast, stell sie mir ruhig. Du weißt, was du tun musst. Also hopp hopp. Hast noch viel vor dir. Du wirst jetzt alles, was du jetzt machen kannst, sofort umsetzen. Und wenn dein Fitnessstudio offen ist, gehst du da jetzt hin. Keine Ausreden mehr.

...zur Antwort

Hab nen Backforce One Plus (glaube ich heißt der, auf jeden Fall war es der teurere) und bin echt zufrieden damit. Aber wie gesagt, wenn es vom Budget her nicht so gut aussieht, dann solltest du dich nach nem guten ergonomischen Bürostuhl umsehen und nicht nach einem Gaming-Stuhl.

...zur Antwort

Habe es mit dem ESN-Rechner berechnet. Laut dem bräuchtest du 3200kcal.

Finde den Rechner zuverlässig, also denke ich, dass der Wert passt (wenn die Angaben von dir auch stimmen).

Natürlich musst du abhängig davon, wie viel du dich bewegst, die Kalorien die du zu dir nimmst anpassen. Natürlich nicht jeden Tag einen anderen Wert, aber wenn du über einen längeren Zeitraum viel Sport zusätzlich zum Gym machst, dann wäre es sinnvoll, mehr Kalorien zu dir zu nehmen.

...zur Antwort
Text-Deutsch?

Hallo!

Was ist eure Meinung zu diesem Text? Die Überschrift lautet: ,,Kultur in der NS-Zeit".

In der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland (1933-1945) mussten viele Menschen ihr Leben abgeben. Im Holocaust starben mehr als 6 Millionen Menschen. Juden mussten beispielsweise zur Kennzeichnung einen Judenstern tragen. Auch die Zeugen Jehovas stellten sich gegen das Hitler-Regime. Sie mussten einen Lila Winkel tragen. Diese Minderheiten wurden behandelt, als ob sie Parasiten wären. Zudem stellt diese Gräueltat einen der größten Völkermorde in der Geschichte da.
Damit aber nicht genug, denn auch die Kultur musste stark leiden.
Die Nationalsozialisten haben mit der Kultur versucht, ihre Ideologie zu verbreiten. Die Künstler, die sich nicht an die Regeln der Nationalsozialisten gehalten haben, wurden verfolgt und diskriminiert. Alle Werke, welche nicht zu ihren Vorstellungen gepasst haben, wurden beseitigt. Oft wurden sie verbrannt. 1933 machte die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und ihre Anhänger etwas Demütigendes. Alle ,,nicht entsprechenden“ Bücher wurden auf einen Haufen gelegt und verbrannt, man nannte es ,,Die Bücherverbrennung 1933“. Die Zuschauer standen davor und feierten diese Zerstörung.
Doch heutzutage ist das alles zum Glück anders. Jeder Künstler darf zeichnen oder schreiben was er/sie will. Und die Bevölkerung darf sich die Dinge ansehen, die sie will, ohne dass sie die Angst haben müssen, verfolgt zu werden. Die Kultur ist wieder frei!
Damit das nicht in Vergessenheit gerät, gibt es den Verein ,,Lila Winkel“. Sie erzählen reale Geschichten, die sich zu dieser Zeit abgespielt haben und erklären generell den Alltag vor 80 Jahren. Die Menschen dürfen diese Grausamkeit nicht vergessen und es muss vor allem gelingen, dass so etwas nie wieder passiert.
...zum Beitrag
Im Holocaust starben mehr als 6 Millionen Menschen.

Würde da noch angeben an warum sie sterben mussten. Zum Beispiel: Aufgrund des damaligen Antisemitismus. Außerdem starben etwa 6 Millionen Juden und nicht Menschen, die Zahl der von Nazis ermordeten Menschen war viel höher (nicht nur durch den Krieg). Anschließend eine Überleitung zu den Sachen, die zu denen ein Jude damals gezwungen wurde.

Auch die Zeugen Jehovas stellten sich gegen das Hitler-Regime. Sie mussten einen Lila Winkel tragen.

Würde da das Prädikat im ersten Satz ändern. Zum Beispiel: Ebenso richtete sich das Hitler-Regime gegen Zeugen Jehovas.

Dann macht es im Zusammenhang mehr Sinn.

Zudem stellt diese Gräueltat einen der größten Völkermorde in der Geschichte da.

Der Satz ist wieder völlig aus dem Kontext gerissen. Achte bisschen darauf, dass der Text gegliedert ist und eine sinnhafte Struktur hat.

Es würde zumindest mehr Sinn machen, wenn du dann einfach schreibst: Der Holocaust ist eine der größten Völkermorde der Geschichte. Dann würdest du damit so bisschen das Gesagte unterstreichen. Davor schreibe allerdings noch einen Satz wie: Doch nicht nur genannte Religionen, sondern politische Gegner aller Art wurden zum Schweigen gebracht, sei es durch Gefängnis oder durch das Konzentrationslager, in denen man Menschen ansammelte, arbeiten ließ und dann tötete.

Damit aber nicht genug, denn auch die Kultur musste stark leiden.

Auch die Kultur litt unter dem Nationalsozialismus. (Hört sich besser an.)

Die Nationalsozialisten haben mit der Kultur versucht, ihre Ideologie zu verbreiten. Die Künstler, die sich nicht an die Regeln der Nationalsozialisten gehalten haben, wurden verfolgt und diskriminiert. Alle Werke, welche nicht zu ihren Vorstellungen gepasst haben, wurden beseitigt. Oft wurden sie verbrannt. 1933 machte die NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) und ihre Anhänger etwas Demütigendes. Alle ,,nicht entsprechenden“ Bücher wurden auf einen Haufen gelegt und verbrannt, man nannte es ,,Die Bücherverbrennung 1933“. Die Zuschauer standen davor und feierten diese Zerstörung.

Die Nazis haben nämlich die Kultur genutzt, um ihre Ideologien zu verbreiten, in Form von Propaganda. Künstler, Autoren und Medien, die sich nicht an die Regeln (...). (Der Rest des Satzes war gut.

Dann würde ich mir "Werke" statt "Alle Werke" schreiben. Hört sich einfach besser an. Und statt beseitigt vielleicht zerstört. Den Satz "Oft wurden sie verbrannt kann man weglassen. Stattdessen würde ich schreiben: "Dazu gab es verschiedene Wege, allerdings war die Verbrennung der Werke die am häufigsten angewandte. Dies stellten sie auch gerne öffentlich zu Propagandazwecken zur Schau. Zum Beispiel im Jahr 1933, in dem die NSDAP mit ihren Anhängern unter dem Jubel von Zuschauern jegliche Bücher verbrannte, die ihrer Ideologie nicht passte. Dieses Geschehen nannte man "Die Bücherbrennung" 1933.

Doch heutzutage ist das alles zum Glück anders. Jeder Künstler darf zeichnen oder schreiben was er/sie will. Und die Bevölkerung darf sich die Dinge ansehen, die sie will, ohne dass sie die Angst haben müssen, verfolgt zu werden. Die Kultur ist wieder frei!

Abhängig von der Textsorte irgendwie zu meinungsvoll. Schreibe lieber: "Mit dem Ende der Nazis gingen auch diese Handhabungen unter. Mit der Meinungsfreiheit ist es jedem Künstler gestattet zu schreiben oder zeichnen was er/sie will.

Damit das nicht in Vergessenheit gerät, gibt es den Verein ,,Lila Winkel“. Sie erzählen reale Geschichten, die sich zu dieser Zeit abgespielt haben und erklären generell den Alltag vor 80 Jahren. Die Menschen dürfen diese Grausamkeit nicht vergessen und es muss vor allem gelingen, dass so etwas nie wieder passiert.

Damit was nicht in Vergessenheit gerät? Wie gesagt, schau dass du meist immer auf Sachen eingehst, die im vorherigen Satz stehen und ansonsten schreibst du einfach so viele Überleitungen bis es vom Textfluss Sinn ergibt.

"Damit aber nicht in Vergessenheit gerät, was in der Zeit der Nazis mit der Kultur passierte, gibt es den Verein "Lila Winkel", welcher es sich zur Aufgabe gemacht hat, Geschichten aus der damaligen Zeit zu erzählen und den Alltag unter der Regentschaft der Nazis zu beschreiben.

Wichtig ist, dass die Menschen die Grausamkeiten der Nazis nicht vergessen. Denn etwas so Schreckliches darf nie wieder passieren

Hoffe mal du wolltest, dass ich den Text verbessere, weil das hat echt lang gedauert.

...zur Antwort

Wenn du sicher bist, dass du die als Anfänger auch so schaffst, dann mach es ruhig. Könntest aber auch was für die Arme und Schultern einbauen.

Generell könntest du dir theoretisch einen Rucksack mit Büchern oder irgendwelchen schweren Sachen richten und den als Gewicht verwenden. Damit habe ich zmd angefangen.

...zur Antwort

Kreatin ist das best erforschte Sport Supplement. Es wurden zig Studien dazu durchgeführt, auch an Menschen. Dein Körper stellt es auch selbst her, allerdings nicht in der Menge die wir im Gym zum Muskelaufbau brauchen, sondern nur in der Menge wie er es braucht.

Nebenwirkungen treten nur bei einer ziemlich krassen Überdosierung über längerem Zeitraum auf, dann haste halt bisschen Durchfall und Bauchschmerzen. Keine Nierenschäden wie manche Leute sagen. Empfohlen wären 3g-5g, mehr brauchst du auch nicht.

Wichtig ist halt, dass du, während du Creatin nimmst, viel Wasser trinkst (mehr als normal), damit du die beste Wirkung erzielst. Und Creatin führt auch dazu, dass du Gewicht zunimmst.

...zur Antwort

Mach lieber Arnold Split oder Push Pull Legs

Arnold:

Brust/Rücken

Schulter/Arme

Legs

Push Pull Legs

Brust Schulter Trizeps

Rücken Bizeps (unterarme)

Legs

Glaub mir 3 Leg Days in der Woche schaffst du nicht und ist auch nicht optimal. Auch beine brauchen Regeneration.

Und wenn du Samstag o. Sonntag nicht ins Gym kannst, dann machst du eben deinen Rest Day am Sonntag zB.

Wenn du den Fokus auf Beintraining hast, solltest du am besten den push day oder arme/schultern zuhause machen. Da jannst du dir übungen zu im internet suchen, aber theoretisch kannst du auch schwere sachen in nen Rucksack geben und den Rucksack als Gewicht verwenden.

Bauch kannst du dann theoretisch übrigens auch am leg day machen.

...zur Antwort

Ist schwierig zu sagen. Würde dir empfehlen beim nächsten Mal, wenn du ins Gym gehst zu schauen, welche Marke die Geräte haben und dann einfach googelst. Wenn du nichts findest, dann kannst du ja hier wieder eine Frage dazu stellen.

...zur Antwort

Max. 220 g wird für dich empfohlen mit den 2,5g pro Kg vom Körpergewicht. Ist nicht schlimm, wenn du mal mehr Protein zu dir nimmst, der Körper scheidet das dann aus, wenn er es nicht braucht. Also mach dir keine Sorgen.

...zur Antwort

Tracke deinen Kalorienbedarf und tracke, wie viel du mit dem Essen was du zu dir nimmst zu dir nimmst (am leichtesten geht das, wenn es selbst gemacht ist). Dann rechnest du -300 bis -500 von deinem Kalorienbedarf und nimmst am Tag nur mehr so viel ein.

Wenn du zB 3000kcal am Tag brauchst, nimmst du nur mehr 2500 zu dir.

Das nennt man Kaloriendefizit und zwingt deinen Körper dazu, dass er mehr Energie vom Körperfett bezieht. Natürlich musst du dafür wissen, wie viel du zu dir nimmst, also tracke dein Essen.

Du kannst natürlich auch sagen, dass du deine Diät so anpasst, dass du zB mit Essen nur 300 kcal einspart, aber trotzdem auf die 500 kommen willst. Die musst du dann mit cardio nachholen.

...zur Antwort