Hallo Biggi, im Prinzip liegst du da richtig, aber es kommt auf die Aufgaben an. Man kann also deine frage nicht pauschal beantworten. Wenn du so wenig Zeit hast, ist es wichtig, dass du sie dir richtig einteilst. In Büros ist die Unterhaltsreinigung üblicherweise eine Sichtreinigung. Somit kann man sich die Zeit unterschiedlich einteilen. Man muss nicht unbedingt jeden Tag alles reinigen. Auch staubsaugen muss man nicht immer, wenn dort Teppich liegt. PC´s sind elektronische Geräte, an denen du normal nichts zu suchen hast, ggf. nebelfeucht abwischen. Telefonhörer und Tastatur feucht abwischen geht auch schnell. Sinnvoll wäre es dann, sich einen Plan zu machen, wann man was macht, beispielsweise täglich Müllbehälter leeren und Tische abwischen. Für das Wischen der Fußböden musst du dir dann eine spezielle Wischtechnik aneignen, die dir optimale Ergebnisse ermöglicht. Normalerweise gibt es immer ein Leistungsverzeichnis. Dort kannst du nachlesen, wann du was machen sollst und in welcher Zeit. Frage dann mal bei deinen Vorgesetzten danach. Sollte es den nicht geben, ist es fraglich, ob die Reinigungsfirma professionell arbeitet und vertrauenswürdig ist. Wie bereits gesagt, kann ich dir hier keine generelle Antwort geben, da ich die Größe der Räume nicht kenne und auch sonst keine genauen Angaben habe. Fakt ist, dass das Reinigungsgewerbe stark unter Druck steht, sodass die Zeiten überall stark gekürzt werden, um Geld zu sparen. Ich habe schon früh gelernt: Unmögliches erledigen wir sofort, Wunder dauern etwas länger. Leider geht heute nicht mehr Qualität vor Quantität. Trotzdem kann man in kürzester Zeit mehrere Arbeiten erledigen. Immer Augen offen halten, also zusehen, dass alles sauber ist.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Knut