Guten Abend,
könnt ihr mir bitte bei der Aufgabe b) c) behiflich sein, ich verstehe die nicht ganz.
Mein Ansatz für Aufgabenteil b) wäre
p = v₁m₁ + v₂m₂ = mv
→ nach v auflösen, und zwar ist m die Gesamtmasse 6kg. Leider ist das Ergebnis falsch, denn da kommt 1,5 m/s raus und bei c) 3,5 m/s und -3,5
Ein Würfel (m₁=3kg) bewegt sich mit 5m/s nach rechts, ein zweiter Würfel (m₂=3kg) mit 2m/s nach links.
Danke im Voraus
MfG
N.
a) Berechnen Sie die kinetische Gesamtenergie der beiden Würfel.
b) Berechnen Sie die Geschwindigkeit des Massenmittelpunkts des Systems aus den beiden Würfeln.
c) Berechnen Sie die Geschwindigkeiten der beiden Würfel bezüglich des Massenmittelpunkts.
d) Berechnen Sie die kinetische Energie für die Bewegung der beiden Würfel bezüglich des Massenmittelpunkts.
e) Zeigen Sie, dass der Wert aus a) größer ist als der Wert aus d), und zwar um einen Beitrag, der mit der kinetischen Energie durch die Bewegung des Massenmittelpunkts zusammenhängt.