Ich kann zwar perfekt Latein, habe aber das Buch nicht zur Hand das blaue Buch.

Das ist ganz einfach, das ist nicht schwierig, das hat damals sogar meine Nachhilfeschülerin mit links gelöst, bzw. sie wollte auch immer das ich ihr die Hausaufgaben vorübersetze.

Habe ja mittlerweile nun das Große Latinum und auch in der Zentralen Klassenarbeit hatte ich vorbildlich 2,5 bei einem Schnitt von 4,0 . Habe also Großes Latinum mit 2,0 bestanden.

...zur Antwort
Bin ich ein Mädchen, oder bin ich ein Junge?

Hallo,

ich mag es ein Mädchen zu sein, ich hab auch einen Freund, den ich sehr liebe und ich will ihn nicht verlieren, aber sobald ich einen Jungen sehe, oder einfach nur einen Tomboy, will ich ein Junge sein. Ich beneide die Tomboys, darum das sie ein Junge sein können, das sie einfach kein Problem damit haben, das es bei ihnen einfach so unkompliziert aussieht. Ich mag es Jungklamotten anzuziehen, mit Jungen ab zu hängen und ich mag es einfach ein Junge zu sein! Als ich umziehen musste hab ich es geschafft mich den ersten Tag als Junge auszugeben, jeder dachte ich wäre ein Junge, bis auf die Klassenlehrerin.Aber schon am nächsten Tag haben mich meine Eltern gezwungen Mädchen sachen an zu ziehen und somit flog es auf. Trotz der Sache habe ich viele Freunde gefunden, auch Mädchen, und wenn ich mit ein paar Jungs einfach "wild" bin, quatsch mache dann gucken alle schon komisch, weil ich halt ein Mädchen bin, wenn meine Haare zerzaust, will meine Freundin sie immer ordentlich und wollen mir einen Zopf oder so machen. Aber wenn ich meinen Freund sehe, und wenn ich manchmal einfach nur die Mädchen sehe, möchte ich ein Mädchen sein, ein normales ohne solche Gedanken wie ich habe.

Die Ferien jetzt über hab ich einfach nur Jungssachen getragen und habe mich total wohl gefühlt. Nur meine eltern hat es wie immer genervt und versuchen mich zum "richtigen" Mädchen zu machen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, und wer ich nun eigentlich oder was ich eigentlich bin....

...zum Beitrag

Genau für dich wäre ideal, eine Dreierbeziehung.

Am Besten zwei Frauen ein Mann, aber was bist du jetzt eigentlich?

Schöne Rundungen und Kurven und Hupen, oder leider nur nix davon und nur Mann?

...zur Antwort

Ich hab ähnliche Probleme, du kannst probieren einfach in Supermarkt gehen und ein Mädchen ansprechen: "Bevor ich dich besudel, Puppe, ess ich noch ne Nudelsuppe."

Oder du gehst zu einer anderen hin: "Ich bin vom Tüv, kann ich mal deine Hupen checken?"

Vielleicht klappt es ja. Oder du gehst zu einer erst mal hin: "Hey Schnitte, schon belegt?"

...zur Antwort
Bin ich ein Mädchen, oder bin ich ein Junge?

Hallo,

ich mag es ein Mädchen zu sein, ich hab auch einen Freund, den ich sehr liebe und ich will ihn nicht verlieren, aber sobald ich einen Jungen sehe, oder einfach nur einen Tomboy, will ich ein Junge sein. Ich beneide die Tomboys, darum das sie ein Junge sein können, das sie einfach kein Problem damit haben, das es bei ihnen einfach so unkompliziert aussieht. Ich mag es Jungklamotten anzuziehen, mit Jungen ab zu hängen und ich mag es einfach ein Junge zu sein! Als ich umziehen musste hab ich es geschafft mich den ersten Tag als Junge auszugeben, jeder dachte ich wäre ein Junge, bis auf die Klassenlehrerin.Aber schon am nächsten Tag haben mich meine Eltern gezwungen Mädchen sachen an zu ziehen und somit flog es auf. Trotz der Sache habe ich viele Freunde gefunden, auch Mädchen, und wenn ich mit ein paar Jungs einfach "wild" bin, quatsch mache dann gucken alle schon komisch, weil ich halt ein Mädchen bin, wenn meine Haare zerzaust, will meine Freundin sie immer ordentlich und wollen mir einen Zopf oder so machen. Aber wenn ich meinen Freund sehe, und wenn ich manchmal einfach nur die Mädchen sehe, möchte ich ein Mädchen sein, ein normales ohne solche Gedanken wie ich habe.

Die Ferien jetzt über hab ich einfach nur Jungssachen getragen und habe mich total wohl gefühlt. Nur meine eltern hat es wie immer genervt und versuchen mich zum "richtigen" Mädchen zu machen.

Ich weiß nicht was ich machen soll, und wer ich nun eigentlich oder was ich eigentlich bin....

...zum Beitrag

Schwierig

...zur Antwort

Ja, ich hab ähnliche Probleme:

Aber du gehst einfach zu einer hin im Supermarkt: "Bevor ich dich besudel Puppe, ess ich noch ne Nudelsuppe."

Oder sagst zu einer: "Ich bin vom Tüv, kann ich mal deine Hupen checken?"

Vielleicht klappt es ja, oder du gehst hin: "Hey Schnitte, schon belegt?"

...zur Antwort

Gar nix, denn sie werden dich immer belästigen wie mich, ich hab nur 5-20€ und meistens Verlust und muss in den wenigen Monaten Gewinn diesen fürs Jobcenter-Papier-Bombardement ausgeben und bekomme meine Leistung zu spät bis gar nicht und muss dann hungern und zahlreiche Rücklastschriften, Mahnungen in Kauf nehmen, während ich mich schon im Insolvenzverfahren bereits befinde!!!

Das einzige Geld was du sicher haben darfst ist Schwarzgeld!

Am Besten du einigst dich mit einem Arbeitgeber, dass er dir deinen Lohn in Paysafekarten zahlt, die bekommt er an der Tankstelle und gibt dir die Codes und du zahlst es auf eine Prepaid Mastercard wie Ecocard nach Gibraltar ein und kannst Hartz 4 haben und 3000€ zu verdienen, ohne das einer auch nur ein Wort meckert.

Dann kannste Hartz 4 + 3000€ Zuverdienst haben und keiner wird was sagen. Das ist das einzige was fair ist, nur hast leider dabei 7% Gebühren, die vom Guthaben abgezogen werden, aber dafür ist es sicher. Alles andere wird dir wenn du es angibst, doppelt und dreifach angerechnet, auch dann wenn es nix zum anrechnen gibt, dann wird dir unterstellt, du hättest höheren Gewinn gemacht, auch wenn du Verlust hast.

...zur Antwort

Schwimmbad ist mir zu teuer, hab dafür zu viele persönliche Probleme, kann mir so ein Vergnügen nicht gönnen.

Aber das ist doch ganz einfach: Wie meine Mutter früher mir sagte, du musst einfach auf einem Bein mehrere Minuten hüpfen und dabei das entsprechende Ohr nach rechts oder links drehen. So drei Minuten hüpfen auf einem Bein und dann ist es fast weg.

Oder du legst dich die ganze Nacht auf die entsprechende Seite aufs Ohr, dann tropft es langsam raus, aber durch Hüpfen ist es natürlich 100 mal schneller frei, das Ohr.

Die Probleme möchte ich haben...

...zur Antwort

brauchst nicht angeben, gehe in die Spielbank und tausche in einen Großjeton und den deponierst in einen Konservendosensafe, dort wird man auch bei einer Durchsuchung nicht fündig wenn da ein Spielbank Jeton von 10.000€ drin wäre.

Welcher Dieb sucht schon in Konservendosen, niemand, also.

...zur Antwort

gar nicht und die Wahrscheinlichkeit das so eine Karte geknackt wird ist gleich 0%.

Es ist ausgeschlossen, dass das passieren kann.

Würde die Karte zurückgeben oder direkt bei Paysafe anrufen, man kann dann mit der Seriennummer mehr rausfinden.

Vermutlich hast die Karte verloren oder Dein Geldbeutel wo sie drin war wurde von fremden in die Hand genommen.

Eine Minute der Code ist notiert und das Geld weg. Die Karte ist dann leer. Anders kann ich es mir nicht erklären, die Kartennummern kommen nagelneu aus dem Automat. Ich hatte bislang nie Probleme außer auf Ebay, wo ich betrogen wurde um 6 Karten, indem bezahlt, Code rausgegeben und Zahlung storniert wurde obwohl code weg war.

...zur Antwort

Cool hab ich noch nie gehört, aber ich kenne:

Drei Chinesen mit dem Kontrabass. Ich kenne auch: 54, 74, 90, 2010 . 20 Zentimeter kenne ich auch. Aber Mäuse? "Ich wäre so gerne Millionär, dann wär mein Konto niemals leer." Keiner mag den Charlie, denn Charlie kann nicht zahlen. Wieder einmal Äpfel in seinem Portmonnaie

...zur Antwort

Glückwunsch mir wird sie immer abgelehnt!

...zur Antwort

Hm eigentlich ist es kein Kündigungsgrund wenn dein Arbeitgeber darüber informiert wird das du EV angemeldet hat.

Besser wäre Privatinsolvenz anzumelden mit Restschuldbefreiung, da soweit mir bekannt bei der EV nach 6 Jahren du die kompletten Schulden wieder am Hals hast.

Eigentlich ist es völlig egal was auf das P--Konto geht. Soweit ich weiß ist ein P-Konto nicht pfändbar.

Du könntest beispielsweise Schulden von 50.000 Euro haben und damit Insolvenz anmelden.

Wenn du nun im Lotto gewinnen würdest und den Gewinn auf dein P-Konto sendest. Erfährt der Insoverwalter nix davon und kann es auch nicht pfänden. Die Gläubiger bekommen von den Millionen nix mit und du kannst sie behalten.

Auch kannst du einfach weitere Einnahmen erzielen, die du dann einfach verschweigst. Eigentlich ist es nur ratsam wenn du über 990 Pfändungsgrenze bekommen willst.

Bei einem Vollzeitjob wäre es ratsam, wenn du Insolvenz anmeldest, deinen Arbeitgeber bittest dir zu kündigen und dann einen Mini Job Vertrag abzuschließen damit du nur 400 verdienst. Du bittest ihn dann dir den restlichen Lohn bar auszuzahlen und auf die Abrechnung nur einen 400-Euro Job deklarieren.

400Euro auf Papier, vertraglich Aushilfe, tatsächlich Vollzeit und 400Euro auf Papier Rest bar.

Nur Bares ist wahres. Ideal bevor du Insolvenz oder EV anmeldest großen Kredit aufnehmen und ein Spielbankdepot eröffnen. Das kriegt keiner mit und du hast das Geld nach der Restschuldbefreiung immer noch und bist reich.

...zur Antwort

Otto halte ich Nichts von, die prahlen mit vielen Zahlungsmethoden. In Wirklichkeit steht aber nur Nachnahme und Kreditkartenzahlung zu Verfügung.

Du zahlst und bekommst dann wenn du Glück hast den Artikel. Otto bietet auch keine Ratenzahlung an, den die wird ebenfalls dort konstant strikt abgelehnt. Fraglich warum es dann angeboten wird.

Ich hab einmal dort bestellt, du zahlst und wenn du es zurückgeben willst, problematisch bis du dein Geld bekommst. Auch kannst du keinen Gutschein einlösen, da dann die Rabattierung nicht akzeptiert wird, weil Zahlung auf Rechnung dir generell verwehrt wird.

Und Kreditkarten und Nachnahmezahlung bietet keinen Gutscheinabzug/Aktionseinlösung an.

Hast also immer den schwarzen Peter bei Otto. Im Übrigen gehört Neckermann jetzt auch noch zu Otto. Früher war Neckermann viel seriöser aber jetzt der gleiche Scheiß wie Otto.

Ich hoffe du bekommst es, aber wie gesagt, allein schon die Telefonabzocke reicht. Und zurückrufen tun die nicht. Ideal Beratungshilfe beantragen und zum Anwalt.

Dann dürften deine Chancen hoch liegen, das du dein Geld wieder bekommst, da Otto zumindest noch nicht insolvent ist. Auch wenn der miserable Service keine Freunde macht.

...zur Antwort

Schenk einen Tabledance Bar Wertgutschein. Da freut er sich. Kannst so für 300 Euro Wert ein schönes Geschenk machen er wird richtig Spaß haben an dem Abend.

...zur Antwort

Lieber nicht Ebay, es gibt Fälle da schicken die dann, Mehl und Zucker statt Handy. Und legen Versandbeleg vor.

Lieber nicht. Ich hab viele schlechte Erfahrungen damit gemacht, aber ein Handy gilt eigentlich als neu, auch dann noch wenn die Folie des Display entfernt wurde.

Es dürfen keinerlei Gebrauchsspuren vorhanden sein, oder nur ganz minimale, wobei es bei minimale Gebrauchsspuren entweder B-Ware wäre oder es ist dann ein neuwertiges Produkt.

Neu und Neuwertig sind zweierlei. Neu ist nur sicher, wenn du bei Redcoon, Karstadt, Saturn bestellst, dann ist das gewährleistet, sonst nicht.

...zur Antwort

Normalerweise hat man bei Arbeitgeber Insolvenz Anspruch auf Insolvenzgeld bei der beschissenen Agentur gegen Arbeit wo absolute Narrenfreiheit herrscht leider. Das sind Analphabeten dort, die weder lesen noch schreiben je in ihrem Leben gelernt haben, daher sind zu 98% aller Bescheide falsch, mehr als jeder zweite wurde laut einer Studie falsch berechnet. Soviel zur Fairness. Wie gesagt, wenn dein Gehalt aufgrund Insolvenz dann nicht ausgezahlt wurde, hast Anspruch auf Insolvenzgeld zumindest theoretisch. Ob die Sachbearbeiterin dazu fähig sind, sowas zu bewilligen, wenn sie nicht mal lesen oder schreiben können, das steht auf einem anderen Blatt ja und genau da liegt das Problem.

...zur Antwort

Richtig, es ist nicht mehr möglich anonym zu bleiben mit einer Kreditkarte durch eine solche Einzahlung.

Nur die Enroxcard bietet noch mit Paysafecard eine anonyme Einzahlung an, mit der man als Hartz 4 Empfänger beim einem noch restlichen Vermögen dieses mit Paysafekarten nach Gibraltar auf die Karte überweisen kann und trotzdem parallel Hartz 4 beziehen kann.

Auch die Ecocard ist da gut, es fallen aber 7 % Gebühren an bei Aufladung mit Paysafecard ist aber immer noch besser als 100% angerechnet zu bekommen. lol.

Die meisten bieten es leider nicht mehr an per Paysafe aufzuladen auch Ukash geht meist nicht mehr. Aber trotzdem finde ich sind auch 7% noch akzeptabel bei der Ecocard, die Enrox wird manchmal irgendwie abgelehnt.

...zur Antwort

Die Privatinsolvenz hat nur Vorteile. Es ist ein absoluter Neuanfang für Überschuldete.

Sie wird ratsam, wenn man selbst nicht mehr pünktlich alle Schulden begleichen kann und auch eine Ratenzahlung aufgrund der hohen Summen keinen Sinn macht.

Die Vollstreckungsbescheide, die die Gläubiger durch Mahnbescheid durchgesetzt hatten, werden aufgehoben, sobald die Insolvenz eröffnet ist, und der Gläubiger in der Schuldentabelle drinsteht.

Sämtliche in der Schuldentabelle aufgeführten Gläubiger sind nach 6 Jahren erledigt.

Die Gerichtskosten von ca. 2500 - 3000€ bleiben anschließend noch für weitere 4 Jahre auf deiner oder der Schulter der Person x stehen!

Diese müssen in Raten weiterhin abgestottert werden, bis nach weiteren 4 Jahren nach den vergangenen 6, auch die Gerichtskosten, die anfangs ja gestundet wurden, wenn man einen Antrag auf Stundung gestellt hat, beim Einreichen der Insolvenz.

Während der Wohlverhaltensperiode, die nach Verwertung der "gepfändeten" Gegenstände und materiellen Werte, also nach Schlussverteilung, kann anschließend wieder angespart werden und während der Schuldenzeit, Vermögen aufgebaut werden!

Dadurch ist auch das Begleichen der Gerichtskosten später einfacher, da man sich nicht mehr um die vorhandenen Schulden kümmern muss, und trotz Schulden neues Vermögen aufbauen kann, dass nach Schlussverteilung dir nicht mehr genommen werden kann.

 

Zum Beispiel, wenn nach Schlussverteilung dir irgendeiner einen Porsche geschenkt hat, kann dieser dir nach Schlussverteilung nicht mehr genommen werden!

Du fährst dann Porsche während der Insolvenz! hihi.

Es kann dir lediglich eine kommende Erbschaft bis zur Hälfte Ihres Wertes, während der 6 Jahren genommen werden, und das Einkommen über 989€ wird gepfändet!

Wenn du Überstunden gemacht hast, darfst du die Hälfte der Stunden behalten, und das Weihnachtsgeld darf man bis 500€ zusätzlich behalten.

So schlecht ist die Insolvenz dann gar nicht, und nach 6 Jahren bist Schuldenfrei und Alles, bis auf die Gerichtskosten wird erlassen. Von den gepfändeten Beträgen aus dem Einkommen während der Privatinsolvenz werden zuerst, die Gerichtskosten beglichen. Wenn dann noch was für die Gläubiger übrig bleibt wird es prozentual, am Schuldenanteil, der jeweiligen Summe die man einem Gläubiger schuldet, aufgeilt.

Soweit müsste es verständlich sein.

 

...zur Antwort