Bin ich geeignet für die Physik?

Hallo liebe Community,

damit ihr mein Anliegen besser verstehen könnt, ein kleines Vorwort zu meiner Person. Ich 20/M bin ein sehr selbstkritischer Mensch, welcher wegen einem Fehler traurig und wütend auf sich selbst werden kann.Immer wenn ich etwas im Unterricht nicht sofort verstehe (Mathe), bin ich sehr traurig und versuche Zuhause alle Fehler auszumerzen.Mein größter Traum derzeit wäre ein Physik Studium das Ich unbedingt antreten möchte, nach dem ich mein schulischen Weg gemeistert habe (ARS ->AG=Abend-Gymnasium). Derzeit gehe auf eine ARS (Abend-realschule), ich werden wahrscheinlich im August dass vorletzte Semester (3.Semester) betreten.Im 3.Semester werden wir Physik und Chemie als Nebenfach erhalten.Ich kann nicht sagen ob ich "Spaß" an Mathe habe. Prinzipiell leite ich mir die Mathematischen-Formeln selbst her. Da ich nicht jede Formel herleiten kann, lese ich mir diese im Internet durch.

Mathearbeit (Note): 2-

Thema: Gleichungen-Terme

Notendurchschnitt: 3,8 (25Schüler)**

So nun meine Frage: Ich bin mir unsicher ob ich "gut genug" bin für die Physik. Ich persönlich würde als Beispiel sagen, ich kann mir einfache Physikalische Gesetze Erklären ohne diese nachzulesen (Ohne Mathematische-Formeln).Ich könnte fast behaupten die Physik ist meine "große Liebe", oder gar mein Antrieb zu meinen derzeitigen Leistungen. Ich lese auch derzeit das Physikbuch "Lehr- und Übungsbuch (Pearson Studium - Physik)". In diesem Buch werden mir immer wieder die Augen geöffnet, dass ich einfach nichts weiß von der Physik.Ich bin deswegen auch sehr traurig, dass ich vielleicht (ca 20-40%) des spannenden Inhaltes nicht verstehe. Vor allem mache ich mir sorgen wegen den Mathematischen-Formeln, diese verstehe ich zu 90% in dem genannten Buch nicht. In Physik des 3.Semesters wird wahrscheinlich die Optik oder die Mechanik behandelt. Wie man merkt, bin ich mir unsicher ob ich für die Physik geeignet bin oder nicht. Ich habe besonders Angst vor dem Mathematischen Teil, auch wenn ich relativ gute Noten in Mathe erziele.

Ein danke im vor raus für eure Antworten,und dass ihr euch mein Text durch gelesen habt :).

...zum Beitrag

Also dein Interesse an Physik ist auf jeden Fall da, das halte ich auch am wichtigsten, um eine Ausbildung in dem Fach anzufangen. Deine Noten stimmen auch, von daher ist auch diese Voraussetzung vorhanden.

Ich würde dir allerdings dringend raten, deinen Perfektionismus versuchen zurückzufahren. Er behindert dich eher als das er dir was bringt: Man sollte sich an Erfolgen freuen, auch an kleinen und *nicht* den Frust kriegen, wenn man nicht perfekt ist!!

...zur Antwort

also ich würde es so sehen: er ist ein Nachtmensch, dort im Nachtleben ist er für seine/n Partner/in zu finden und fliegt (fly) mit ihm/ihr in eine endlose Traumwelt: Also "Luftschlösser" und "Sandburgen" bauen, seine eigene Welt schaffen. (And we build up castles in the skys and in the sand. Design our own world) // Note: Das erinnert an Nena's "ich bau dir ein Schloss aus Sand" :-) // er fühlt sich lebendig in ihrer Hand, vllt ist eine Umarmung gemeint (I found myself alive in the palm of your hand.) // im echten Leben (daytime) will er alles richtig machen, wahrscheinlich auch in Bezug auf die Partnerschaft (Trying to do my best. Trying to make things right.) // es ist also eine Art Liebeslied, wo er seine Träume aber auch die Realität ausdrückt

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Mysterium#Christentum

der wichtigste Satz hier wäre: "...wird der Ausdruck besonders im Zusammenhang der Christologie gebraucht, bei Paulus und im Epheserbrief vor allem bezogen auf dessen errettenden Kreuzestod"

das dürfte also das zentrale Mysterium im Christentum sein - quasi "das Mysterium der Sündenvergebung" das es ja so nur in der christl. Lehre gibt

...zur Antwort

Überleg dir doch mal, eine Kreditkarte anzuschaffen. Ich kann dir die "Barclay New Visa" empfehlen: kostet keine Jahresgebühr und du kannst sogar kostenlos Bargeld abheben! alles "ohne Haken" !! http://www.barclaycard.de/?page=SF34

...zur Antwort

die Leute wollen was zum Anfassen haben, um sich sicher zu fühlen; sie denken, mit Geld sich Sicherheit verschaffen zu können; tatsächlich ist es so, dass man durch seine Kontakte und Beziehungen glücklich und "sicher" lebt, aber das kann man nicht anfassen...

...zur Antwort