So intensiv wie in Deutschland wird nicht gestreut und so schnell wie in Deutschland rennt man in S auch nicht zu Gericht.

Die Nordlaender benutzen ueber die Schuhe ziehbare Spikes, wenn es nach Glaette aussieht oder auf Schnee. Ansonsten werden sie aufgefordert, vorsichtig zu gehen. Manche benutzen auch Sparks als Hilfe gegen das Fallen. Natuerlich wird auch an besonders glatten Stellen (vor allem Eis) in einer vorgegebenen Reihenfolge auch mal ein wenig Sand gestreut, aber dass jemand die "Stadt anklagt", habe ich noch nie gehoert.

...zur Antwort

Zwangsheiraten gibt es wohl hauptsaechlich mal in den unteren Schichten, aber arrangierte Ehen sind immer noch die uebliche Art, einen Partner zu finden. Die Liebesheirat nimmt aber immer mehr zu.

Als Deutscher ist es unmoeglich, nach Indien auszuwandern. Es gibt die Moeglichkeit, als Hochqualifizierter oder mit besonderen beruflichen Qualitaeten befristete Visa zu bekommen.

Oh, wie teuer eine Inderin ist? Toechter in Indien machen arm. Wie praktisch. Sie kostet nichts, sie, bzw. ihre Eltern muessen dem angehenden Ehemann das zahlen bzw. geben, was er fordert, bzw. es wird ausgehandelt. Obwohl dies schon lange verboten ist, wird diese Tradition bei vielen beibehalten. Das variiert von Kaste zu Kaste. Es koennen ein paar Tiere sein, aber auch Geld, Grundstuecke oder Immobilien. Manchmal reicht auch schon die sehr gute Ausbildung der Tochter.

"Irgendeine" indische Frau laesst sich nicht heiraten, nur damit du dort leben kannst. Da sind sowohl die Eltern als auch die jungen Leute etwas anders "gestrickt" als Heiratswillige aus anderen asiatischen Laendern. Europaer gelten als untreu und moralisch schlecht. Selbst Brahmanen sperren sich, ihre exzellent gebildeten Kinder an hochgebildete Europaer(innen) zu geben. Das gibt ein Gezeter und Drohungen ohne Ende und es dauert, bis sie sich beruhigen, wenn sie merken, dass beide es ernst meinen.

Am begehrtesten sind indische Frauen oder Maenner, die es auf Grund ihres Berufes ins Ausland geschafft haben, bevorzugt USA. Die koennen sich vor Heiratsvorschlaegen kaum retten.

...zur Antwort

Die Sache mit den extrem hohen Abgaben fuer Importe begann nach WW2, als man damit das Land wieder aufbauen wollte. Das Geld sollte im Land bleiben (Leute kauft norwegische Waren) und alles, was importiert werden sollte, wurde entsprechend ueberteuert angeboten. Das ist natuerlich schon lange kein Argument mehr. Aber wie in Deutschland ist es auch hier so: Abgaben, die einmal eingefuehrt wurden, werden nie wieder abgeschafft. Und so sprudeln die Auto- und Benzin- und Maut-Milliarden weiter in den Staatshaushalt. Jetzt hat man wieder ein neues Argument, die Kosten nicht zu senken, denn es geht inzwischen um den Umweltschutz.

Hohe Importsteuern kann man auch an Lebensmitteln, natuerlich nicht so drastisch, nachvollziehen, wie z.B. beim Kaese. Kaese aus der EU ist wesentlich teurer als der einheimische Kaese. Anders herum wird der norwegische Kaese staatlicherseits subventioniert in die EU ausgefuehrt, damit er konkurrenzfaehig wird.

...zur Antwort

Nein, das macht keinen Sinn und wird wohl auch nicht machbar sein.

Du kannst 6 Wochen in den Sommerferien einen deinem Vorwissen entsprechenden Sprachkurs im Ausland machen. Dann wohnst du in einer Gastfamilie und musst nicht einen einzigen Tag in der Schule fehlen. Reichen die 6 Wochen nicht, kannst du den Aufenthalt ja wiederholen.

Wenn so ein Auslandaufenthalt akut werden sollte, werden sich deine Eltern schon um die Organsiation kuemmern.

...zur Antwort

Wenn man sich deine anderen Fragen ansieht, stellt man fest, dass du mehr als eine "Baustelle" hast. Weglaufen bringt nichts, man nimmt sein Paeckchen immer mit. Bring dein Leben in Ordnung steh fuer das gerade, was du angerichtet hast - auch das Drogenproblem.

Wenn du dein Pflichtteil ausbezahlt bekommen haben solltest, bist du auch in der Lage, den Unterhalt fuer dein Kind zu zahlen.

...zur Antwort

Ich denke, das Kopftuch duerfte nicht das Problem sein, sondern, wegen der anderen Essgewohnheiten, eine passende muslimische Gastfamilie zu finden. Moeglicherweise gibt es davon nicht so viele in den USA, die Gastschueler aufnehmen. Und dann muss sie ja auch noch genau dich als Gastschueler(in) wollen....

...zur Antwort

Nein, ich bedanke mich nicht, weil mich diese teilweise dubiose Punkte- und Sternvergabe nicht interessiert. Wenn ich etwas Falsches schreiben und jemandem nach dem Mund schreiben soll, damit ich einen Stern bekomme, dann stelle ich diees ganze "Qualitaetssystem" in Frage.

Ich finde es selbstverstaendlicher, wenn ich auf eine Frage eine ausfuehrliche Antwort gebe, dass der TE in irgendeiner Form wenigstens zeigt, dass er es gelesen hat. Das muss weder durch den "danke" oder den "hilfreich"-Button erfolgen. Es wuerde reichen, wenn er "ok" oder "Mist geschrieben" antwortet. Aber ohne jegliche Reaktion empfinde ich den TE als sehr unfreundlich.

...zur Antwort

Einfach und unkompliziert ist kein Weg in die USA. Er ist immer mit sehr viel Behoerdenkram und langen Wartezeiten verbunden.

Der billigste Weg ist wohl der, dass sich jemand findet, der sich schnell heiraten laesst. Der Einsatz ist minimal, die finanzielle Last des Sponsors liegt beim US Amerikaner. Ein wenig grosse Liebe vorspielen und wenn die Greencard durch ist, hat der Typ seine Schuldigkeit getan und kann gehen. Das ist jetzt vielleicht zynisch geschrieben, aber wenn man mitbekommt, wie schnell sich nach Erhalt der GC getrennt wird, liegt die Vermutung nahe, dass da jemand nur Mittel zum Zweck war.

Der ehrlichste Weg ist, sich selbst anzustrengen und einen gesuchten Beruf erlernen, Wenn du dich z.B. fuer ein H1-B Visum qualifizierst, ist die Chance, nach 6 Jahren die Greencard auf Grund deiner Qualifikation zu bekommen, sehr gut.

...zur Antwort

Da ja die Finanzfrage geklaert ist und du selbstbewusst davon ausgehst, dass du ein Riesentalent bist: Such dir die besten Schauspielschulen raus, z.B., Lee Strasberg oder Juillard School in New York, bewirb dich und besteh einfach nur noch die Aufnahmepruefung (Quote ca, 7 bis 8 %, schaffst du) und / oder .mach einen guten Eindruck im Interview - alles ganz easy. Achso: akzentfreies US Amerikanisch sprichst auch?. So ein paar kleine Preise, damit Papa weiss, was auf ihn zukommt, findest du hier: https://www.juilliard.edu/campus-life/tuition-financial-aid/tuition-fees-and-expenses

Jetzt fragst du noch nach deutschen Schauspielschulen? Google hilft dir weiter. Dort werden alle Fragen zu Kosten und Afnahmepruefungen etc. beantwortet.

...zur Antwort

2x / Woche zu duschen heisst doch nicht, dass er sich auch nur 2x/ Woche das Gesicht waescht oder?

...zur Antwort
Sollte illegal sein!
 Es ermöglicht vor allem unfruchtbaren Paaren

Es ermoeglich vor allem reichen Paaren die "Arbeit" der Schwangerschaft und einer nie ganz ungefaehrlichen Geburt Frauen zu ueberlassen, die arm sind und auf diese Weise ihre Familie ernaehren.

...zur Antwort

Das Versagen des deutschen Bildungssystems......sowas Negatives wuerde aus schwedischer Sicht gar nicht erst geschrieben werden, denn die Ansicht, ob ein System versagt oder nicht, ist subjektiv. In Schweden wird selbst das groesste Versagen noch in positive Worte gepackt.

Deutsche kritisieren gern, Schweden loben lieber. Jeder schwedische Schueler und jeder norwegische Schueler findet seine Schule, seinen Unterricht (ein Schulsystem kann ein Schueler wohl kaum beurteilen) klasse. Das liegt aber nicht unbedingt daran, dass es moeglicherweise tatsaechlich so ist, sondern daran, dass Schweden und Norweger sehr positiv eingestellt sind und nie "Versager-Antworten" geben wuerden.

...zur Antwort

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/imperialismus_und_erster_weltkrieg/kriegsende-1918-und-die-dolchstosslegende/ab10b.pdf

...zur Antwort
. Ich fühl mich so wohl bei ihn! Ich Schlaf dann auch oft beim Videochatten ein

Wow, wie langweilig muss der Chat sein, dass du darueber einschlaefst. Aber du sparst so wenigstens die allabendliche Schlaftablette.

...zur Antwort

Hindi-Urdu zu lernen ist ein schoenes Hobby - mehr sollte es aber auch nicht sein, denn alles andere, das du dir vorstellst ist reinste Traeumerei. Es wuerde schon direkt zu Beginn an dem passenden Schauspielvisum scheitern, ganz zu schweigen, dass du an die ganz grossen Prodiktionsfirmen und Castingagenturen gar nicht erst rankommen wirst.

Mach einen Kurs Bollywoodtanzen, dann wirst du daran erkennen, wie schwer schwer das Tanzen ist. Mach es zu deinem Hobby und freu dich daran Bollywoord so etwas naeher zu sein.

Achso: Hindi lernen: such dir einen Tandempartner im Internet, er lernt Deutsch, du lernst Hindi.

...zur Antwort