genau weiß hier sicher keiner Bescheid, du solltest sicher in jedem fall einen pass mit neuem namen/oder halt die änderung selbst beantragen. wie weit das mit deinem antrag auf staatsbürgerschaft zusammenhängt,kann dir sicher nur jemand vom amt ( Einwohnermeldeamt/Ausländeramt) beantworten.

...zur Antwort

Genau, es sind und bleiben 430,-Euro.!!! Wenn man in den USA etwas bestellt, ist es etwas ganz anderes, du fragtest aber nach der persönlichen Einreise, und dabei ist die Grenze bei 430,-€uro. Manchmal wird hier sehr über den dt.Zoll gelästert, ich habe seit 15 Jahren keine Probleme -komisch. Natürlich gehe ich auch nicht aus rein deutschen "Vorsichtsmaßnahmen" durchs rote Türchen. Besser vorab mal überschlagen, und evtl.Belege aufbewahren. Weil of sind Artikel so günstig gekauft, dass man es evtl.den Preis nicht glauben könnte.

...zur Antwort

wie jetzt, drei Monate Urlaubsvisum gibt es so nicht... natürlich kannst du für die erlaubten 90 Tage in den USA bleiben, und sechs Monate in Canada. was, je nach officer auch möglich ist, sind daher 3 monate usa,6 monate canada,und wieder 3 monate usa Aber so lange Urlaub ist es doch wohl nicht, oder ?

...zur Antwort

Auch stellt sich die Frage, ob der Mann überhaupt (noch) als vorbestraft gilt. Wurde dein Mann damals nach Jugendstrafrecht verurteilt- gilt er nicht als vorbestraft, wenn seine Strafe unter 2 Jahren auf Bew.liegt. Ansonsten gilt wohl die 10-Jahresfrist. Wenn die USA keinen Touri mehr rein lassen würde, der vor zig Jahren mal Kaugummi geklaut hat, gäbe es wahrlich keine Millionen Touristen. Das Beispiel mit der Farm stimmt garantiert, keiner würde JA ankreuzen.....

...zur Antwort

Aber selbstverständlich !! Wer verunsichert denn hier immer die Jungs/Mädels. Im Flieger kannst du essen, was du lustig bist, sogar Knoblauch. Wie gesagt, Getränke kann man erst nach den Kontrollen besorgen, aber sonst ist natürlich alles erlaubt mitzubringen (Lunch-Reste oder leckere Sandwiches from Grocery Store) alles machbar. Süßes eignet sich besonders gut, Kontakte zu knüpfen.....

...zur Antwort

das beste, du wendest dich an beide benannte unis direct, das ist die einzig sinnvollste überlegung. das mit den notwendigen credits ist klar, bezieht sich auf deine bisherige bildung/ausbildung. das deutsche system ist halt anders, und wird natürlich angerechnet. es gibt daher admission-vorraussetzungen, die die website der unis ganz klar erklärt. bei unsicherheiten dort anrufen, oder alles per email recherchieren.

...zur Antwort

ich habe da inzwischen etwas anderes gehört. nämlich, dass auch "ausländer" kredite dort bekommen können. ich selbst war erst nur tourist und bekam direkt ein konto mit credit/debitkarte. das war für vieles vorraussetzung. wenn man in usa eine immobilie kaufen möchte, muss man dort kredite anfragen. aufgrund der krise sind banken inzwischen mehr bereit kaufwilligen "ausländern" solche zu gewähren, man ist froh, wenn jemand die "bank-owned" immobilien kauft. also einfach vor ort erkundigen, oft geht alles einfacher,als es vorher immer irgendwo steht oder erzählt wird.

...zur Antwort

Zumindest nach Germany ist usps das günstigste, kommt nach 7-9 Tagen an. Dafür gibt´s ne website www.usps.com- dort ist ein Kalkulator, da kann man alles wunderbar eingeben( Gewicht) und erhält den korrekten Preis. Habe jede Menge verschickt, nach Dtl.wie gesagt-klappte alles prima. Auch kann man alles via Internet verfolgen.

...zur Antwort

wow, so viele usa-hasser. Das arme Schulkind. Denen geht es noch schlechter als uns... Da bin ich mir nach einiger Zeit drüben leben nicht mehr so sicher. Dort gibt es( ganz winziges Beispiel) einen Mindestlohn. Hier gehen manche für weit weniger arbeiten und müssen/dürfen im Gegenzug auch noch weit teurere Mieten hinlegen als dort drüben. Ich kenne massenhaft Leute drüben, denen es weit besser geht, als dem dt.Durchschnitt ( rede von normalen Menschen). Diese typisch aggressive, verbitterte, rücksichtslose "ich weiß alles besser" Einstellung vieler Deutscher erlebt man dort nicht. Wenn man einige dt.Tugenden behält,geht es einem dort weit besser als hier, man bedenke allein das Klima oder der Platz zum Leben.( tausende Nachbarschaftsstreitigkeiten ??? - Fehlanzeige) Aber ob dir das jetzt hilft ?? Sry

...zur Antwort

www.a-greencard.de bin schon länger dabei, aber habe leider noch nichts gewonnen, trotz Doppel-Chance. Ist aber seriös, und der Ablauf läuft accurate.

...zur Antwort

Ja, das meiste ist billiger. Erst recht, wenn man bewusst einkaufen geht, Coupons und Angebote nutzt. Elektro ist sicher nicht so wichtig,kann man hier eh´kaum nutzen. Ich selbst habe an meinem Toaster drüben so gehangen, dass ich ihn mitgebracht habe incl.einen Converter ( wg.der Stromspannung). Außer Kleinigkeiten, auch ein Strafzettel z.B.,oder die Autoversicherung für Fahranfänger- ist alles billiger. Viele Touristen bekommen das auf den ersten Blick nicht mit,aber wenn man dort mal wohnt, kann man gut Buch führen. Dann kommt es auch immer noch darauf an, wo und WIE man einkauft.

...zur Antwort

Kaufst du es drüben mit Vertrag, kostet es 199,-US$= ca.140,-€, und liegt damit unter deiner Freigrenze. Somit solltest du NIEMALS den roten Ausgang nehmen, da du nichts zu versteuern hast( so lange es insgesamt nicht über 430,-€ liegt). Der Rest ist beschrieben, du kannst es nur nach hacken hier benutzen, Garantie ist dann auch weg. AT&T bietet mittlerweile an, das Ding für 599,-US$ zu kaufen, trotzdem soll es dann nur mit AT&T funktionieren. Was das soll, verstand im Apple-store auch keiner. Viele Stores verlangen bei Vertrag gar die SSN, was ein Touri nicht hat. Der Vertrag selbst kann jedoch für eine Strafgebühr gekündigt werden, dennoch muss es dann hier in Germany "geknackt" werden. Ob sich das alles rechnet....Ich hatte es gekauft,aber deshalb zurückgebracht.

...zur Antwort

Was steht hier teilweise wieder für Unsinn? Die Frage ging um einen Ipod Touch-nicht um ein Iphone ihr Lieben. Der ist weder zu jailbraken, noch hat er Stecker-Probleme, da er via USB am Computer aufgeladen wird. ( Im Übrigen baut Apple in sämtliche Geräte den Converter mit ein) Der Kauf selbst war bisher lohnenswert, ich habe umgerechnet 180,-€ bezahlt für den mit 16 GB / kostet hier bei Amazon neu 259,-€. Das ganze lohnt also, aber nur, wenn du ihn persönlich mitbringst,da fallen keinerlei Gebühren an, erst recht nicht, wenn du dort 1 Jahr bist-- damit ist alles Umzugsgut, wenn du es nicht erst am Ende des Jahres kaufst. Schicken rechnet sich keinesfalls-- siehe auch www.zoll.de Also genieß das Ding vorab selbst,und bring es dann einfach mit.

...zur Antwort