Ich würde den Sattler auf jeden Fall trotzdem nochmal draufgucken lassen. Dann kannst du das mit dem auch nochmal besprechen :)

...zur Antwort

Huhu,

Ich mach das bei meinem Friesen immer von Wetter und seinem Verhalten ab.

Wenn er z.B. energiegeladen ist und Lust zu laufen hat, mache ich z.B. longieren oder lasse ihn laufen. Gerne macht er da auch mal Stangenarbeit.

Oder wenn gutes Wetter ist, reite ich entweder aus oder gehe mit ihm spazieren. :)

LG

...zur Antwort

Ich würde da auf jeden Fall auch mal einen TA drauf schauen lassen. Ich halte nichts von den Emslandhöfen, egal wie toll die sein sollen.

Suche dir auch einen Trainer / eine Trainerin, die dir dabei hilft das Pferd reitbar zu machen (Wenn es überhaupt noch reitbar sein sollte, hab da echt schon ne Menge Zeugs von den Höfen gehört und mitbekommen).

Alles Gute euch 2. :)

...zur Antwort

Liebe walfisch04,

Ich schlage dir glutenfreie Pfannkuchen vor.

Das Rezept hast du ja von mir schon. 😉

...zur Antwort

Hallo LunaLily,

Ich glaube, das keiner so wirklich eine Antwort darauf hat.

Klar, es gab im Januar diesen Back To Hogwarts Film (Oder wie genau der nochmal hieß), aber ob es eine richtige Fortsetzung geben wird, steht im unklaren.

Chancen stehen aber ganz gut. 😉

...zur Antwort

Denke mal über Nachhilfe nach. Wenn du wirklich Angst haben solltest vor der Schule, wende dich an einen Vertrauenslehrer & rede unbedingt mit deinen Eltern darüber.

Ich habe damals selbst auch gewechselt, aber in der Grundschule. Klar, deine Freunde sind weg. Aber du musst auch an dich & dein Wohl denken :)

...zur Antwort

Minecraft ist für mich recht entspannend.
Raft wäre auch eine Wahl — aber der Hai macht mir ein wenig Stress. Bin jetzt auch nicht mehr der Game Profi, ich spiele seit Ende 2020 nicht mehr so richtig. 😅

...zur Antwort

Frage deine Freundin evtl. mal weswegen er an ihr alles weiterleitet? Und die Flammen auf Snapchat… Alles sehr komisch.
Vergessen wäre ganz gut, finde ich.

...zur Antwort

Hallo Katzenhertzog,

Geschichte ist ein interessantes, tolles Fach wenn man den richtigen Fachlehrer hat.

Den Geschichtsunterricht sollte man Abwechslungsreich gestalten, also beispielsweise nicht andauernd Sätze zum abschreiben auf die Tafel schreiben, sondern eventuell auch mal Dokumentationen (etc.) auf YouTube ansehen. Mein Geschichtslehrer macht dasselbe mit uns, als Schülerin kann ich bestätigen das der Unterricht somit viel besser läuft.

Ich hoffe, dir hat das ein wenig geholfen. :)

...zur Antwort