Wie du bereits bemerkt hast, besteht ein Unterschied im Bereich "Reinheit/Fremdgase". Denn das UHP steht für Ultra High Purity, also ultra-hohe Reinheit. Der Unterschied besteht also darin, dass beim UHP der Anteil sonstiger Fremdstoffe noch geringer ist, was bei bestimmten physikalischen/chemischen/technischen Anwendungen/Messungen wichtig ist.
Im Grunde dürfte das N30 für deine Zwecke ausreichen.
Aber bitte unbedingt vorsichtig sein! Beachte entsprechende Sicherheitshinweise, z. B. dass das Gas in der Flasche unter Druck steht. Achtet auf eine gut durchlüftete Umgebung und übertreibt es nicht. Das Gas ist wohl nicht giftig, jedoch besteht die Gefahr einer Kohlenstoffdioxid-Narkose (Bewusstlosigkeit aufgrund zu hoher CO2-Konzentration im Körper, welches nicht mehr ausreichend abgeatmet werden kann) oder Atemstillstand kommen. Die Gefahr dafür ist etwas höher als bei anderen sauerstofffreien Gasen (wie Helium), da Stoßquerschnitt und molare Masse bei SH6 größer ist, und somit aufgrund der kürzeren freien Weglänge die Diffusionsgeschwindigkeit kleiner ist. (Was eben bedeutet, das Sauerstoff nicht mehr so leicht aufgenommen werden kann, und CO2 schlechter abgegeben werden kann.)
Wie geschrieben, sollte also nicht übertrieben werden. Lieber genügend größere Pausen machen, und auf genügend Frischluft achten!