"Warum können Menschen plötzlich mehr Bargeldlos bezahlen"

Kann ich nicht bestätigen: Hat bei uns ein Supermarkt eingeführt mit der Folge, dass so ziemlich alle Kunden zur Konkurenz gewechselt sind.

"Jetzt können Menschen plötzlich im Homeoffice arbeiten "

Betrifft hauptsächlich Bereiche in denen das ohnehin zumindest befristet ging, das neue Bereiche dazugekommen sind halte ich für unwahrscheinlich, dafür müsst man ja zuerst die Strukturen umstellen

...zur Antwort

Zum Teil werden Produkte vereinfacht zugelassen bzw verwendet die man schon anderweritig (z.b. gegen Malaria) kennt, aber einfach irgendein zufälliges, bisher nicht getestetes Produkt zu verwenden wäre nicht zielführend, zum einen wäre eine etwaige Wirkung rein zufällig und zum anderen könnte es mehr schaden als es nützt

"Alle älteren menschen werden an corona sterben"

Genau das wird eben nicht(!) passieren. Selbst bei älteren Menschen mit Vorerankungen braucht nur ein Teil intensivmedizinische Maßnahmen. Bei älteren Menschen ohne solche natürlich noch weniger.

Auch hier heilt die Erkrankung in vielen Fällen von alleine ab.

Daher muss man da schon immer ein Risiko Nutzenverhältnis abwägen.

...zur Antwort

Manche tun das, Ja.

Gibt auch Christen, die an Wiedergeburt glauben , solange, bis man den Heiligen Geist empfangen hat und dann zu Christus findet, erinnet dann durchaus an den Buddhismus, wobei das nicht unbedingt heißt, dass man mehrere Leben hat, sondenr die Wiedergeburt kann aktiv im Leben stattfinden. Gibt aber auch buddhistische Richtungen die das so sehen und eine Wiedergeburt als Teilabschnitt des Lebens betrachten.

Man wird immer mal wieder Gemeinsamkeiten zwischen Religionen finden, auch wenn diese nicht verwandt sind. Zum einen kann das in gewissen Punkten durchaus auf ein homoges Streben der Menschen hindeuten.

Andererseits darf man natürlich gewisse Verwandschaften nicht verkennen: Das Christentum ist ja auch über die Jahrhunderte hinweg entstanfden und hat sich entwickelt, so basieren Altarsymbole und Weihnachsbräuche auf heindischen Ritualen usw

...zur Antwort

Kann er natürlich, wenn die Bedingungen dafür gegeben sind,

Wenn er seiner Arbeitsverpflichtung nicht nachkommt, wird er natürlich gekündigt. Ich kann deinen Vater da ehrlich gesagt nicht verstehen.

Zum einen ist bei McDonalds ja ohnehin nur noch das Drive In geöffnet und zum anderen: Wenn jeder so denken würde, ginge gar niemand mehr zur Arbeit

Auch die Ausrede mit deinem Bruder macht wenig Sinn, da die Infektion bei kleinen Kindern idr sogar symptomlos verläuft, er also keineswegs besonders gefährdet ist

Wie gesagt: Hartz 4 ist, wenn die Bedingungen passen, möglich, aber das geht auch nicht von Heute auf Morgen und etwaige finanzielle Rücklagen müssen zuvor ggf aufgebraucht werden.

Und Hartz 4 dürfte unter Umständen weniger sein, als er durch seine Tätigkeit verdient, zumal anfangs ggf durch die Kündigung ein verminderter Satz berechnet wird. Für ALG1 gibt es gleich eine komplette Sperre.

...zur Antwort

Die mittel- und langfristigen Folgen kann niemand absehen.

In manchen Teilen Europas dürfte es wohl sicherlich zu Unruhen kommen. Das sich daraus ein Krieg entwickelt halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber natürlich nicht unmöglich (Generrell ist sowas jederzeit möglich, aber nicht jederzeit wahrscheinlich)

Hängt natürlich auch davon ab ob das ganze dann den Populisten in die Hönde spielt oder nicht

...zur Antwort

Auf Anhieb ohne jetzt Quellenforschung zu betreiben spontan aus der Überlegung heraus:

In vielen Kulturen war der Name etwas sehr intimes und wichtiges, ja fast etwas, mit dem man Kontrolle über etwas erlangen kann (siehe Rumpelstilzchen).

Könnte man daher durchaus als Aufforderung zu einer intimen Beziehung zum Vater (der je nach Religion gar keine Person, sondern ein Zustand, ein Betrachtungaspekt ist, das Erhebene, das Göttliche, das, was schafft)

Demnach ist auch das Königreich Gottes nicht unbedingt ein Ort, sondern kann auch ein Zustand sein. An welchen Zustand und an welche Bedingungen das geknüpft sein könnte kannst du dir sicher selber überlegen, genauso wie der Wille Gottes (dazu steht ja auch einiges in den abrahamitischen Schriften und natürlich könnte man dazu ganze Bilbiotheken füllen, aber evtl kannst du das ja aufs wesentliche reduzieren?)

...zur Antwort

Es gibt keinen Ansage diesbezüglich, das Lieferungen eingestellt werden. Würrde ja auch wenig SInn machen.

Was natürlich sein kann ist, dass das Unternehmen, bei der du die Bestellung aufgibst oder das Unternehmen, das die Ware herstellt, nur eingeschränkt oder gar keine Bestellungen mehr entgegennehmen. Das kann dir konkret niemand im Voraus sagen.

...zur Antwort
"Es soll warscheinlich aegen Corona keine Schule nach den ferien geben

"

Wer sagt das?

"Wird dann die Klasse wiederholt wenn es so schlimm wird wie china zb keine schule dann bis sommerferien? "

Wen dem so sein sollte, dann vermutlich Ja

...zur Antwort

Würde ich nicht riskieren. Wer hustet wird erschossen oder kommt zwangsweise in eine medizinische Einrichtung, wo er die nächsten zwei Wochen nur noch Wasser und Brot bekommt.

Wenn du also unbedingt husten musst, solltest du dich in eine dunkle Ecke zurückziehen und auf etwaige Kamers acht geben.

Natürlich passiert da gar nichts ;=)

Preisfrage: Wenn man obige Geschichte anonym und mit viel Aufmachung in den social medias teilen würde, vie viele würden einen solchen Mist glauben? Die Antwort darauf will ich lieber gar nicht wissen

...zur Antwort

"Ich denke es kommt von Asthma?"

Möglich.

Wie sieht denn dein peakflow aus?

Ist es allergisches Asthma? Vielleicht hat sich auch daran irgendwas geändert. Im Einzelfal kann natürlich auch die Einnahme von Medikamenten eine Rolle spielen. Nimmst du welche bzw hat sich deine Medikation in letzter Zeit verändert?

Last but not least können natürlich auch psychische Komponenten eine Rolle spielen, d.h. wenn du jetzt, vielleicht auch aufgrund von der medialen Dauerbeschallung (die fast schon an Gehirnwäsche erinnert) über Corona, vermehrt darauf achtest, kann die Symptomatik umfassender erscheinen, als sie es eigentlich ist.

"Sollte ich da beim lungenarzt einen Termin ausmachen und komme ich auch bald dran? "

Natürlich - im Zweifeslfall macht das Sinn.

Bis wann du dann drankommst kann hier natürlich niemand beantworten.

"und war jetzt auch grade voll mit Grippe krank dachte deshalb es kommt davon"

Achso, du hattest eine Grippe. Meinst du eine richtige Influenza? Dann können das natürlich Nachwirkungen sein, das kann sich dann auch einige Wochen hinziehen.

Aus der Ferne kann dir das aber niemand beantworten. Du könntest auch, wenn du beim Lungenarzt in absehbarer Zeit keinen Termin kriegst, dich auch mal vom Hausarzt durchchecken lassen. Der kann dich auf jedenfall auch abhören und meist auch einen Lungenfunktionstest machen, dann weißt du dahingehend schon mal, woran du bist.

"Und darf ich überhaupt zum lungenfacharzt wegen Corona usw die haben doch noch geöffnet? "

Natürlich darfst du.

Geöffnet haben die meisten wohl schon noch, aber evtl eingeschränkt. Näheres wird man dir dann telefonisch mitteilen.

...zur Antwort

Es gibt nicht den(!) Satanismus.

Der moderne Satanismus ist oft entweder eine eine parodische Anspielung auf die abrahamitischen Religionen oder aber eine Gegenbewegung (letzteres ist psychologisch sicher wenig sinnvoll, da eine Antihaltung die Ausrichtung auf das lenkt, was man nicht möchte und nicht auf das, was man möchte, aber gut: jedem das seine...)

Gibt natürlich auch diverse moderene Esoterikgruppen, die Dämonen, gefallene Enge usw anbeten oder in Ritualen benutzen. Ob diese sich aber gezielt als Satanisten bezeichenen weiß ich nicht.

Daneben gibt es Satanisten auch, hauptsächlich im Jugendalter, als Gegen- und Protestbewegung gegen die momentane Kultur. Hier dürfte es hauptsächlich um Aufmerksamkeit gehen.

Den historischen Rahmen spare ich mir hier mal, das wäre dann doch etwas umfangreicher.

""Glaube" ist ja definiert als eine faktenlose Gewissheit, man nimmt also vorbehaltlos an, eine Vermutung treffe zu."

Eine Vermutung kann sowohl fundiert, als auch unfundiert sein. Jede wissenschaftliche Aussage ist auch nur eine Vermutung (aber eben auf nachvollziehbaren Annahmen bassierend).

Glaube ist nicht eindeutig definiert. Im religiösen Sinne würde ich das dahingehend beziehend, das man sich mit Fragestellungen auseinandersetzt, die nicht objektiv oder reproduzierbar sind (z.b. eine Sinnhaftigkeit), natürlich kommt es dahingehend mitunter auch zu Vermutungen, die eben nicht auf einer fundierten Annahme aufbauen.

"Nur weil man glaubt dass etwas existiert heißt das doch lange nicht, dass es auch gut ist"

Richtig

"Also sind doch automatisch alle Satanisten gläubig, im Sinne des Christentums, und gar nicht ungläubig...oder nicht?"

Nicht unbedingt nein, daneben meint Gläubig im Sinne des Christentums, das man auch den dortigen Gott anbetet, verherht oder wie auch immer. Gerade bei fanatistischen und extremistischen Ströumgen gibt es auch nur einen richtigen Weg und eine Autorität und selber denken ist nur solange in Ordnung, solange man sich in einem gewissen Rahmen bewegt.

...zur Antwort

Solange du diese jetzt nicht mehr hast bzw keine Erkrankung oder Veränderung, die solche Infektionen begünstigt, solltest du kein erhöhtes Risiko haben.

Genauer sagen kann man das natürlich nicht ohne die Ursache zu kennen, aber selbst wenn wäre die Prognose immer noch sehr sehr sehr gut.

Risikogruppen haben nur ein erhöhtes Risiko für Komplikaitonen, d.h. aber nicht, dass diese dann auch tatsächlich auftreten müssen

...zur Antwort

Nein, das denke ich nicht.

Einerseits dürfte die Verbreitung bzw Durchseuchung bis dato so weit zugenommen haben, das dies keinen Mehrwehrt mehr hätte und andererseits dürfte dies nicht nur bildungstechnisch, sondern auch betreuungstechnisch in Bezug auf die Wirtschaft kaum machbar sein.

Es war ja auch nur als vorübergehende Maßnahme geplant um die Verbreitung der Infektion zu verlangsamen und Ressourcen zu schonen.

...zur Antwort

Ich denke eher nicht, da die Impfbereitschaft wohl relativ hoch sein wird.

Sollte das allerdings nicht sein, wäre das sicherlich denkbar.

"weil mir die Angst von den Nebenwirkungen zu groß ist"

Woher willst du denn wissen wie verträglich der Impfstoff ist, wenn dieser noch gar nicht vorhanden ist?

...zur Antwort
Nein

Nein, ich hätte nicht mit der Ausbreitung gerechnet, auch wenn ich es durchaus als möglich angesehen habe.

Der gesellschaftliche Aspekt, die Hysterie usw sind allerdings das, was mich wirklich erschüttert und was schwieriger anzugehen ist als der medizinische Aspekt

Viele Probleme, die wir haben und haben werden, haben nichts mit dem Virus an sich, sondern mit unserer Reaktion darauf zu tun.

...zur Antwort

Nein, wird nicht pauschal gemacht.

Da die Infektion zeitlich ja sehr begrenzt ist, dürfte das in vielen Fällen sicher naheliegen, kann aber natürlich im Einzelfall bzw bei ohnehin schon schwer kranken Menschen auch anders sein, diese wären dann tatsächlich mit und nicht wegen dem Virus gestorben.

...zur Antwort

Nein, wäre sie nicht.

Da müsstest du schon alle Menschen testen um dieser Sterblichkeitsrate die höhere Dunkelziffer (was sie ja dann nicht mehr wäre) entgegenstellen zu können, andernfalls hättest du nur eine einseitige Verschiebung der Daten, da du auf eine Seite viel genauer schaust, als auf die andere.

Das wäre als würde man sagen: Ausländer haben mehr Drogen bei sich als Deutsche und dabei hauptsächlich nur noch in Gebieten mit Ausländern kontrolliert.

...zur Antwort

"Heute ist es völlig normal, mit so einer Maske herumzulaufen. "

Also mir ist zwar schon einiges untergerkommen, das aber noch nicht

"aus dem Iran ohne jegliche Kontrolle"

Kontrolle ist relativ sinnlos wegen der Inkubationszeit.

Reiseverbote funktionieren zwar, aber die Schäden (z.b. wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Natur) sind hoch, daher ist das immer eine Einzelfallentscheidung. Vor einigen Wochen war das vielleich noch nicht die richtige Entscheidung.

...zur Antwort