Schau dir bitte den Bafög Bescheid vom letzten Semester an. Da steht ein Bewilligungszeitraum drin.
Dazu muss du Ökotrophologie studieren.
Um den Ofen auskühlen zu lassen?
Die Männliche C-Jugend spielt im Spielbetrieb doch bereits mit 2er Bällen. Also brauchst du einen 2er. Bei den Mädels ist das erst ab der B Jugend.
Welche Schuhe für dich am Besten sind musst du ausprobieren. Teste sie im Geschäft. Nike free sind allerdings leichte Laufschuhe. Die sind nicht für anderen Sport geeignet. Darin hast du zu wenig Halt. Wenn es was mit Marke sein soll, dann schau dich bei den Asics Hallenschuhe um.
Ich würde mich an deiner Stelle mal bei notebooksbilliger.de nach dem Samsung Galacy Advance oder dem Galaxy Ace 2 umschauen. Die haben eigentlich alles was man braucht und eine vernünftige Größe
Vermutlich habt ihr aber ein Handout bekommen, mit den Vorgaben, was du ins Abitur einbringen musst. Das musst du dann auch auf jeden Fall belegen. Hinzu kommen die Dinge, die Voraussetzung für das Abi sind aber eventuell nicht eingebracht werden müssen.
Wenn ihr so etwas nicht bekommen habt, dann frag danach oder schau auf der Homepage eures Kultusministeriums vorbei. Da steht das auch alles drauf. Ohne Bundesland kann dir nämlich hier sowieso keiner helfen.
Nimm das bloß nicht auf die leichte Schulter. Hast du einen Bereich nicht genügend abgedeckt kann es sein, dass du nicht zum Abi zugelassen wirst.
Schau in die Zulassungsvoraussetzungen für den Master den du machen willst. Normalerweise ist die Voraussetzung für einen Master ein Bachelor. Also dürfte es da keine Probleme geben. Aber sicherheitshalber mal checken.
Praktisch ist es höchstens ein Problem, wenn die Masteruni Dinge nicht anerkennt (was eigentlich ja nicht sein darf). Ansonsten ist es egal ob FH oder Uni Bachelor.
Almased funktioniert... aber nicht ohne aufwand deinerseits. Almased besteht fast nur aus Soja und Joghurt. Grundsätzlich ersetzt man damit am Anfang (3-10 Tage) alle Mahlzeiten. Danach wechsel man in die sogenannte Reduktion. Das heißt man ersetzt zwei Mahlzeiten mit Almased und nimmt eine 450kcal Mahlzeit zu sich (deutet auch, dass man das vorbereiten muss). Dabei ist auch wichtig, dass man lernt, was man im Mengen und was in kleinen Mengen essen kann. Denn wenn man sein Wunschgewicht erreicht hat, dann sollte man sich von Almased verabschieden. Isst man dann wieder wie vorher, dann war es das mit dem Wunschgewicht.
Insgesamt würde ich mich lieber an eine richtige Ernährungsumstellung wie Schlank im Schlaf oder Dukan halten. Ohne Sport kann man abnehmen, allerdings ist die Frage wie der Körper hinterher aussieht. Zumindest ein bisschen Bewegung am Tag in Form eines Spaziergangs in der Mittagspause sollte drin sein. Ansonsten gibt es viel glibberige Haut.
Auf einem beruflichem Gymnasium warst, dann hast du doch die allgemeine Hochschulreife.
Fachgymnasium hieß das übrigens früher. Berufliches Gymnasium ist nur ein neuer Titel. Aber solange du kein super exotisches Gym hast kriegst du dort die allgemeine Hochschulreife (eigentlich solltest du auch schon wissen, welchen Schulabschluss du grade anstrebst)
Deine Eltern verdienen gut und sollen dir deswegen ein teures Geschenk machen? Den Zusammenhang versteh ich leider nicht. Grade wenn du diese Einstellung hast, dann machen deine Eltern alles richtig, wenn sie von dir erwarten, dass du für deine Luxusgüter selbst aufkommst. Schließlich arbeiten sie für den Luxus den sie haben auch, oder?
Eventuell solltest du dich selbst einmal fragen, welchen Grund es dafür gibt, dass deine Eltern dir ein solches Smartphone bezahlen sollten. Und wozu du das überhaupt brauchst, mal abgesehen davon Eindruck zu schinden?
Meine Eltern haben auch gut verdient und hätten mir sicherlich mehr Luxus finanzieren können. Aber warum? Mit 14 habe ich angefangen mein eigenes Geld zu verdienen. Das was ich brauchte und ein bisschen mehr habe ich bekommen (unterschätz die Kosten für Klassenfahren, Schule, Sportverein etc. nicht). Wenn ich mehr wollte musste ich mir das halt verdienen. Oder erwartest du zum 18. Geburtstag auch ein Auto?
Dazu bräuchte es ein paar Infos mehr. Bundesland, welchen Schulabschluss du hat, ob du wirklich Fachabitur oder fachhochschulreife meinst...
Strafprozess und Zivilprozess haben überhaupt nichts miteinander zu tun. In dem Strafprozess ging es darum, dass du eine Straftat begangen haben sollst. Das Interessiert die Unfallgegnerin eigentlich nicht, sondern den Staat.
Der finanzielle Ausgleich von einem Schaden den du bei jemanden angerichtet hast ist natürlich nach dem Zivilrecht zu verhandeln. Grundsätzlich hat die Unfallgegenerin erst mal einen Anspruch dir gegenüber. Ob der von deiner Versicherung übernommen wird oder nicht ist erst mal egal. Deswegen bist auch du verklagt worden. Die Frage, ob du ihr Geld zahlen musst hat also nichts mit deiner Fahrerflucht zu tun, sondern mit dem Schaden der verursacht wurde.
Wespen klauen eigentlich lieber Fleisch als Süßes.
Von Bienen geht normalerweise keine Gefahr aus. Allerdings sitzen die natürlich gerne im Gras oder landen auch schon mal in der Cola. Mit einem vierjährigen kann das natürlich schon zu einem Problem werden. Ich würde mal einen Imker aus der Nähe anrufen und fragen, ob man die noch umsiedeln kann. Töten darf man tatsächlich nicht.
Es war auf jeden Fall unschlau mit einer solchen Sprache zu antworten. Ein kurzer Hinweis auf den Verkaufstext hätte vollkommen ausgereichet. Er kann damit ja gerne zur Polizei gehen (auf jeden Fall das Angebot bei Ebay per pdf sichern). Die wird ihn dann aufklären. Selber ausfällig zu werden hilft in solchen Fällen nicht weiter.
Ich würde ihm eine freundliche Email schreiben, dass er doch gerne zur Polizei gehen kann und bitte das Ebay Angebot mitnehmen soll. Dann kann die Polizei ihm den Rest erklären. Wenn der Schmuckpass des anderen Rings echt ist und somit alles was angegeben wurde auch belegt werden kann, dann würde ich ihm auch in diesem Fall den Besuch bei der Polizei empfehlen. Dann hast du doch gar nichts zu befürchten.
Es gibt in Deutschland eine Nummer(eigentlich sogar zwei), die lernt man spätestens im Kindergarten, die man in solchen Fällen anrufen kann.
Rate mal wie die lauten. Kleiner Tipp: Sie haben je nur drei Ziffern :-)
Erst mal solltest du dich vielleicht nach Konzepten für die Ernährungsumstellung umsehen. Je nachdem worum es dir geht (Abnehmen, Gesünder ernähren etc). Damit solltest du dich intenstiv beschäftigen und dich fragen, ob es zu dir passt. Nur Obst und Gemüse essen ist ja auch kein wirkliches Umstellungskonzept, denn da fehlt dir komplett das Eiweiß und dadurch würdest du massiv Muskeln abbauen.
Komplett auf Süßigkeiten verzichten ist auch kein Weg. Es gibt Dinge die man essen kann ohne davon zuzunehmen (zum Beispiel Käsekuchen aus Magerquark oder Biskuitrolle nach Dukan oder Götterspeise mit Süßstoff statt Zucker).
Was den Sport angeht: Da musst du dir halt das richtige für dich suchen. Wenn du Spaß dran hast, dann mach das. Es gibt Menschen die brauchen Mannschaftssport, weil sie dann einen festen Termin haben und andere auf sie warten, andere Menschen kommen besser mit Joggen oder Fitnessstudio zu recht.
Aber bei allem gilt, es kommt auf die eigene Einstellung an. Wenn du selbst 0 Disziplin und Spaß dran hast, dann bringt alles nichts.
Ich widerum habe gefragt, warum sie nicht auf meinen Sohn warten wollten, sie seien schließlich, wenn auch locker, Verarbredet gewesen. Daraufhin gab mir der Nachbarsjunge, ziemlich frech, die Antwort zurück, das mein Sohn ja auch mal schließlich bei Ihm Klingeln können und er wäre selber schuld.
Sich in so etwas einzumischen ist selten eine gute Idee. Damit tust du deinem Sohn keinen Gefallen. Er hätte doch selbst rüber gehen und fragen können wann sie los wollen. Wenn du das aber für ihn übernimmst, dann stellst du ihn ziemlich bloß. Das ein 11 jähriger auf solche Fragen, die ein Erwachsener stellt und die ihn quasi bei einem von seinen kleinen Macho- und Machtkämpfen erwischt, etwas patzig reagiert, ist ziemlich normal. Das müssen die Jungs unter sich ausmachen. Meistens ist heute der eine Kumpel interessant und morgen der andere. Sich da als Mutter einzumischen geht vielleicht im direkten Gespräch mit dem eigenen Kind um ihm Tipps zu geben, aber auf keinen Fall gegenüber der anderen Kinder. Das fällt nur auf dein Kind zurück.
Die Kosten eines Wunschkaiserschnittes werden normalerweise von der Krankenkasse übernommen. Ist es deine erste Geburt? Wenn du denkst, dass du das kräftemäßig nicht schaffst, dann ist das natürlich deine Entscheidung. Allerdings ist es nicht so, dass ein Kaiserschnitt unbedingt Kräfte spart (der zerrt hinterher natürlich sehr am Körper). Sprich mit deiner Hebamme. Du bist nicht die erste Frau die Angst davor hat nicht genug Kraft zu haben. Mit der 39. Woche bist du für einen Wunschkaiserschnitt natürlich auch schon sehr spät. Dein Baby könnte sich ja auch grade in diesem Moment überlegen, dass die derzeitige Wohnung zu klein ist.
Sprich in Ruhe mit deiner Hebamme. Frag sie nach ihrer Sicht der Vor- und Nachteile. Ich habe eine Freundin, die erst kürzlich per Kaiserschnitt entbunden hat (allerdings war das nicht ihr Wunsch). Eigentlich bedeutet das, mehrere Wochen (mindestens 2) nichts richtig auf die Reihe zu kriegen. Du kannst nicht richtig heben, du kannst Probleme mit der Narbe bekommen, der Körper braucht viel Kraft um diese massive OP Wunde (und was so alles durchgeschnitten wurde) wieder zu schließen. Eine andere Freundin (übrigens auch sehr zierlich) hat letzte Woche ihr erstes Kind bekommen. 6h Geburt, danach ein paar Stunden Schlaf und ihr geht es super (obwohl sie auch extreme Schwangerschaftsübelkeit hatte).
Am Ende ist es aber dein Körper und du entscheidest was passiert. Aber sprich mit jemandem der sich auskennt darüber.
Ein fehlender Duschvorhang ist sicherlich nichts, was der Vermieter zahlen muss. Im Gegenteil, wenn du eine feste Tür einbaust oder die Fliesen anbohrst, solltest du deinen Vermieter fragen.
Duschvorhänge werden sehr selten vom Vermieter gestellt, da die ja auch keine Ewigkeit halten und eher ein Verbrauchsgegenstand sind.