Bevor du es komplett zurücksetzt, würde ich probieren ein Backup auf einem Computer zu speichern, dann das Handy zurückzusetzen und danach das Backup wieder herzustellen. Dadurch verlierst du erstmal keine Daten und vielleicht behebt es das Problem. Sonst zu irgendeinem Handy Shop.

...zur Antwort
Sie übertreibt total

Ich denke, dass es für sie sehr schwierig ist und sie die Ernsthaftigkeit des Problems nicht wahrhaben möchte. Um ihre Gefühle (Angst, etc.) zu verbergen, versucht sie das Ganze ins Lächerliche zu ziehen. Sobald allerdings andere ebenfalls lachen, und wenn es nur aus Höflichkeit ist, sieht sie es möglicherweise als Auslachen und nimmt es zu persönlich. Ich denke nicht, dass du dir die Schuld zuschieben solltest, aber es ist eben ein schwieriges Thema.

...zur Antwort

Ich kann kein Französisch, aber ich denke, es geht hier um Helikopter Eltern, also Eltern, die ständig in der Nähe ihres Kindes sein wollen, um es zu überwachen und beschützen. Wahrscheinlich hängen die beiden Aussagen damit zusammen, aber mehr kann ich leider auch nicht dazu sagen.

...zur Antwort

Ich kann dir nichts versprechen, aber bei a) musst du meiner Meinung nach nur 5 einsetzen in die Formel also: f(5)= -0,02*5^2 +0,12*5 +1,44 und dann kommt 1,54m raus.

bei b) musst du die funktionsgleichung mit 0,9 gleichsetzen, weil das die Höhe von der ballmaschine ist.

0,9 = -0,02x^2 +0,12x +1,44

dann rechnest du -0,09

0= -0,02x^2 +0,12x +0,54

dann rechnest du mit der pq Formel die Nullstellen aus. Da erhältst du als Ergebnis 9 und -3. Für dich ist nur die -3 relevant, weil die ballmaschine ja im negativen Bereich steht wie man auf der graphik erkennen kann und somit steht sie 3m hinter dem Netz.

c) habt ihr wsl schonmal gemacht, aber man klammert aus und rechnet dann mit der binomischen Ergänzung:

f(x)= -0,02*(x^2-6x-72)

= -0,02*[x^2-6x+(-3)^2-(-3)^2-72]
= -0,02*[(x-3)^2-(-3)^2-72]
= -0,02*[(x-3)^2-81]
= -0,02*(x-3)^2+1,62

Der Scheitelpunkt liegt also bei (3/1,62) und die maximale Höhe ist 1,62m.

bei d) musst du die Nullstellen der normalen Funktion bestimmen mit pq Formel und das dann mit der Zeichnung abgleichen.

f(x)0

-0,02x^2+0,12x+1,44=0

das teilst du durch -0,02

x^2-6x-72=0

dann in die pq Formel und du erhältst als Nullstellen x1=-6 und x2=0. Da das Spielfeld vom Netz aus gesehen nur 11,89m lang ist, landet der Ball bei 12m somit im Aus.

Ich hoffe das war verständlich.

...zur Antwort

Hier ein paar Links

https://www.google.de/amp/s/www.swp.de/politik/inland/bildung_-foederalismus-am-ende_-27794782.html%3f_XML=AMP

https://www.google.de/amp/s/www.sueddeutsche.de/bildung/schule-foederalismus-digitalpakt-1.4238646!amp

https://www.google.de/amp/s/www.sueddeutsche.de/bildung/schule-foederalismus-digitalpakt-1.4238644!amp

...zur Antwort

Bei mir hat das Reinigungsgel nie was gebracht, aber die lipikar Creme von la Roche-Posay ist ziemlich gut und als reinigungsgel kann ich rice ein Dermopure empfehlen. Sind beides Empfehlungen vom Hautarzt :) letztendlich ist es aber auch bei jedem anders und man kann das nicht genau sagen, ob und wann es wirkt oder eben nicht wirkt. Ich hoffe es wirkt bei dir bald.

...zur Antwort

ich kann 9/11 empfehlen, ist ein sehr spannendes Thema und gerade auch sehr aktuell mit dem Afghanistankrieg und weil es gerade 20 Jahre her ist

...zur Antwort