Ich merke gerade, ich sehe nicht mal die Antwort von Klaudialucy, es aktualisiert sich einfach nichts. Na dann Prost Mahlzeit.
Was denn für Geld? Du hast doch gar keins bezahlt. Der Gutschein gilt als eingelöst und das wars für Dich.
Wir sind selbst Großeltern mit einem erwachsenen Enkel, den wir sehr lieben, zumal es unser einziger ist. Wir leben in verschiedenen Städten. Wegen eines Fortbildungslehrgangs, der in unserer Stadt stattfand, hat er jetzt einige Zeit bei uns gewohnt. Ich muss doch sagen, dass ich heilfroh war, als die Zeit vorbei war und wir jetzt wieder unsere Ruhe haben. Ältere Menschen lieben keine Quirligkeit, die das Leben durcheinanderwirbelt. Das Leben stellt einfach andere Ansprüche in der Jugend, die wir nicht mehr nachvollziehen können.
Ich will damit sagen, nie im Leben möchte ich, dass wir einen Enkel dauerhaft bei uns wohnen haben. Das hat damit, dass wir vielleicht schlechte Großeltern wären, nichts zu tun. Mit 22 kann man verlangen, dass jemand auf eigenen Beinen steht, auch wohnungsmäß.
Das wird Dich zwar nicht trösten, aber mein Schwiegersohn hatte vor 10 Jahren einen Fersenbeinbruch durch einen Sturz. Er trägt heute noch orthopädische Schuhe und hat Dauerschmerzen. Zweimal ist er schon operiert worden und hat jede Woche Physiotherapie. Hilft alles nichts. Fersenbeinbruch ist etwas besonders gemeines.
Mir ging es mein halbes Leben auch so. Alles genauso, wie Du es schreibst. Keine Maßnahme hat geholfen. Bei mir betraf es nur die linke Nasenseite - immer zu, ohne Schupfen.
Dann musste ich mich einer Kiefernoperation auf dieser Seite unterziehen, die mit der Nase nicht das geringste zu tun hatte.
Nach der Abheilung war die Nase wieder offen, und das seit Jahren. Selbst der Arzt wusste nicht, wie das zusammenhängt.
Das hilft Dir zwar nicht, aber velleicht tritt bei Dir auch so eiin "Zufall" ein.
Ich finde es in Ordnung. Unser Sohn hat es auch so gemacht. Hat bei uns gelebt gegen ein kleines Haushaltsgeld und eisern auf seine Eigentumswohnung gespart. Wir haben auch alle ein sehr gutes Verhältnis zueinander.
Mit 30 konnte er die kaufen und vollständig bezahlen. Auch als Eltern freuen wir uns, dass es geklappt hat und er eine Wohnung hat auf die niemand zugreifen kann.
Wenn er die ganzen Jahre hätte Miete zahlen müssen, wäre das nie so möglich gewesen.
Unser Sohn wollte eine Eigentumswohnung kaufen, wusste aber, dass er das nie alleine schafft. Er wohnte noch bei uns hat sich dann ein monatliches Taschengeld von 60,-- Euro gegönnt, alles andere hat er konsequent uns gegeben. Wir haben seine Absicht belohnt, indem er kostenloses Logis und Kost hatte. Nach knapp 7 Jahren konnte er sich seine Wohnung kaufen, sogar, ohne einen Kredit aufzunehmen.
Vielleicht machst Du es ebenso. Am besten, man sieht das Geld gar nicht, was man übrig hat.
Ich musste so gut wie nichts machen nach dem Motto (mein Vater): Der Ernst des Lebens kommt zeitig genug.
Ich habe das später bitter bereut. Als ich verheiratet war, habe ich nicht einmal gewusst, wie man eine Fleischbrühe zubereitet.
Ihr tut schlau daran, Euch von einer Haushaltführung so viel wie möglich anzueignen, glaubt mir. Ihr braucht das später.
Na und? Deine Freundin ist doch nicht Dein Eigentum. Und wenn sie ohne
Dich fortgeht, kannst Du ihr schon gar nicht vorschreiben, was oder
wieviel sie trinkt. Eine Beziehung bedeutet doch nicht, dass sie nur
noch an Dir klebt und nichts anderes mehr machen darf. Ein wenig
Toleranz gehört auf beiden Seiten dazu, sonst ist das Ende der Beziehung
abzusehen.
Ich habe nach der 10. Klasse auch eine Lehre (3 Jahre) in einer anderen Stadt angefangen und dort in einem Lehrlingswohnheim gelebt. Die drei Jahre sind in meiner Erinnerung die schönsten. Du kannst ja immer am Wochenende heimfahren und die Wäsche zum Waschen abgeben.
Lass Dich nicht beirren, irgendwann muss man schon lernen, auf eigenen Beinen zu stehen.
Das erinnert mich doch sehr an ein Erlebnis aus meiner eigenen Kindheit. Meine Eltern haben für uns 3 Geschwister 3 Punschkugeln gekauft. In meiner Verfressenheit habe ich alle 3 gegessen und die Nichtwissende gespielt.
Das Ergebnis war, dass ich mehrere Tage nur von Punschkugeln ernährt wurde. War zwar pädagogisch bestimmt nicht richtig, aber ich habe die so übergehabt, dass ich sie bis heute nicht mehr essen kann.
Das ist kein Grund, dass für Dich die Welt zusammenbricht. Das lässt sich medikamentös ganz gut in den Griff bekommen. Dafür brauchst Du keine Psychotherapie.
Aber nichts machen geht natürlich nicht.
Da geht Dirs genauso wie mir. Jetzt ist bald die 3. Woche vorbei und mir geht's immer noch nicht gut. So eine richtige Magen-Darm-Grippe. Ich habe in den 3 Wochen 4 kg abgenommen, weil ich bis heute auf nichts Appetit habe und sogar einen Widerwillen gegen jede Nahrungsaufnahme. So lange hat das noch nie gedauert, sonst ist nach 2 Wochen immer alles vorbei. Zu nichts Lust, Hausarbeit nur das Allernötigste usw. Ich kann nur hoffen, dass es mit und Beiden bald besser wird. Alles Gute!
Da wäre es aber Sache Deines Freundes, seiner Mutter Paroli zu bieten. Wenn er das nicht fertig bringt, dann löse die Verbindung, er wird sonst immer auf seine Mutter, und nicht auf Dich hören. In seiner eigenen Wohnung hat seine Mutter überhaupt nichts zu vermelden.
Kauf Dir mal eine neue Matratze, das hat bei mit auf einen Schlag alle Probleme beseitigt. Ich hatte auch jahrelang Schnupfen, das war eine Hausstauballergie.
Ich war das letzte Mal zum Grippe impfen. Ich war danach über eine Woche krank, vorher fühlte ich mich pudelwohl. Nie wieder.
Hast Du mal die Möglichkeit erwogen, dass Dein Vater mit dieser Seite überhaupt keine ernsthaften Handlungen verknüpft, sich vielleicht dort aus Jux angemeldet hat? Hast Du dort denn Verabredungen herauslesen können? Ich schaue auch auf manche Webseite, ohne dass ich mir einen neuen Partner angeln möchte, einfach aus Interesse oder Langeweile. Frag doch einfach Deinen Vater.
Dann hast Du vielleicht eine Hausstauballergie. Ich hatte das jahrelang, es war zum Verzweifeln, so eine Art Dauerverstopfung. Das Anschaffen einer neuen Matratze hat das Problem von einem Tag auf den anderen gelöst. Heute habe ich das nur manchmal im Urlaub, und da weiß ich gleich, dass die Matratzen voller Milben sind.
Ich gehe mal von meiner Sicht aus. Wir sind Rentner und in einem Sechsgeschosser so ziemlich die einzigen, die tagsüber zu Hause sind. Da hat es sich eingebürgert, dass wir für das ganze Haus die Pakete und Päckchen annehmen. Ja, denkst Du, ich renne dann abends treppauf, treppab und liefere Pakete aus? Das ist wohl eine Selbstverständlichkeit, dass das jeder selbst abholt. Dafür braucht niemand zur Post gehen und es dort abholen. Ist doch für jeden der Bewohner eine Erleichterung.
Ich habe mir auch eine Zyste im Oberkiefer entfernen lassen, bei mir wurde das stationär gemacht und ich lag ein paar Tage im Uniklinikum in der Kiefernchirurgie. Schmerzen habe ich nie gehabt, das wurde durch Infusionen verhindert. Aber starke Schwellungen, die erst nach Wochen zurück gingen und natürlich Schwierigkeiten beim Essen in der ersten Zeit. Ansonsten ist es erträglich, aber nichts Schönes.