Für den hochpunkt setzt du die Anleitung ein.
Bei normalen Funktionen mit y=x^2 +px +q hättest du also 2x+p=0

Die pq Formel für den hochpunkt hättest du wenn du bei einer Funktion mit mindestens x^3 da du dann auch 2 extrempunkte hättest.

Bei normalen Funktionen brauchst du die pq Formel normalerweise um die Schnittpunkte mit der x Achse zu bestimmen (y=0)

...zur Antwort

Sag ihnen dass du dir wünscht selbstständiger zu sein und suche dir mit 18 eine eigene Wohnung sollte mit Bafög usw drin sein

...zur Antwort

Denke das Jahr bezieht sich darauf wann die Flasche verschlossen wurde
Wenn das der Fall ist wären alle Whiskeys mindestens so alt
Auch sonst denke ich dass Whiskeys der gleichen Jahrgänge genommen werden da dies deutlich einfacher ist  

...zur Antwort

Geradengleichung: y=mx+b y und x Variablen, m Steigung, b y-Achsenabschnitt
m= delta(y) durch Delta(x) also (74-2):(8-0)= 72:8=9 -> Steigung(m)=9

Jetzt nimmst die den ersten Punkt (0|2) und setzt ein in y=9x+b:
2=9*0+b -> b=2
Daraus folgt deine Geradengleichung
y= 9x+2

manchmal wird auch G(x)=9x+2 geschrieben

...zur Antwort

Wie schon im anderen Kommentar gesagt guck dir thesimpleclub oder Daniel Jung an und gehe auf jeden Fall zum Mathe Vorkurs falls deine Uni das anbietet oder fahr zur Not zu einer anderen Uni und mache da den Mathe Vorkurs mit das merkt auch keiner

...zur Antwort

Hatte noch nie Klebeband das bestialisch gerochen hat 🧐 ein gewisser Klebegeruch lässt sich denke ich nicht vermeiden aber wird man am Headset dann ja locker nicht mehr riechen

...zur Antwort

Marco (Polo)

...zur Antwort

Ist wie wenn der Wind was wegweht oder ein Ast auf etwas fällt oder Regen was wegspült Vögel wo raufscheißen usw

...zur Antwort