Ich könnte mir vorstellen, dass die Zitronensäure den Zahnschmelz angreift. Bei vorgeschädigten Zähnen vielleicht ein Problem. Ist aber nur eine Vermutung. Bin nicht vom Fach.
Also mir hat der Zahnarzt schon mal Schmerztabletten verschrieben.
Eine Brücke geht dann, wenn vor und hinter der Lücke jeweils ein Zahn ist. Wenn die letzten Backenzähne fehlen, also hinter der Lücke kein Zahn mehr ist, dann geht eine Brücke nicht mehr. Dann gibts nur noch die Wahl zwischen Prothese und Implantaten.
Das kann man machen, wie man will. Wenn man sie nachts rausnimmt, kann sich das Zahnfleisch erholen, die Prothese kann sich aber in der Nacht etwas verziehen, so dass sie dann morgens nicht so gut passt. Wenn man sie drin lässt, gibt es das Problem mit dem Verziehen nicht, das Zahnfleisch kann sich aber auch nicht so erholen.
Es muss also jeder wissen, was ihm lieber ist.
Prothese bedeutet immer, dass man sie auch rausnehmen kann. Ob man sie dann z. B. zur Nacht rausnimmt, hängt von jedem selbst ab wie er es mag oder bequem findet.
Also Zahnprothesen bedeutet, dass man sie rausnehmen kann und auch wieder einsetzten kann. Feste Sachen wie Kronen, Brücken und Implantate sind keine Prothesen.
Für Ausländer, die kein Deutsch verstehen, hört sich selbst Niederländisch an wie Deutsch. Dann wirds kärntnerischer Dialekt mit Sicherheit tun.
Freizügigkeit war damals kein Problem. Wenn der Nachwuchs sich aber lange Haare wachsen ließ, zerrissene Jeans anzog, und/oder herumlief wie ein Punk, dann konnte es Probleme geben.