Statt der bekannten Sodastream-Geräte gibt es auch Alternativen mit Glasflaschen: https://www.testsieger.de/testportal/test-mysodapop-joy-prestige-wassersprudler/

Selbst habe ich einen Crystal der ersten Generation, wenn man ihn wirklich nur für Wasser verwendet und die Flaschen regelmäßig wäscht (Spülmaschine auch mal mit höherer Temparatur) bleiben die auch sauber.

...zur Antwort

Mittlerweile gibt es auch günstige Selbstbau-Lösungen für um die 30€: https://www.tech-blogger.net/nodemcu-esp8266-feinstaubwerte-selbst-messen/

Damit können zwei Partikelgrößen (PM2.5 und PM10) erfasst werden (und gleich noch Temperatur & Luftfeuchte) und in eine Online-Datenbank eingetragen werden.

...zur Antwort

Teufel bietet mit den Move BT entsprechende Kopfhörer: https://www.tech-blogger.net/teufel-move-bt-sportliche-musik-via-bluetooth/

Laufzeit ist mit 20 Stunden sehr gut, klang ist wie man es von anderen Teufel-Produkten gewohnt ist. Das ganze ist auch gegen Schweiss abgesichert, was gerade beim Sport sinnvoll ist :)

...zur Antwort

Verwende PiHole zusammen mit PiVPN - dann kann man sich per OpenVPN verbinden, und dann die Werbung zu filtern. Kann man auf Raspberry Pi installieren, oder (wie ich es gemacht habe) in einer virtuellen Maschine auf meinem Heimserver:

https://www.tech-blogger.net/freenas-pi-hole-pivpn-in-ubuntu-vm/

Damit hat man dann mehr CPU-Leistung als mit einem Mini-PC wie dem Raspi.

...zur Antwort

Wenn man in Sachen Hülle etwas richtig edles Sucht, sind die Echtholz-Hüllen von Miniot ein Tipp: die werden extrem präzise gearbeitet und umhüllen das iPhone komplett:

https://www.tech-blogger.net/miniot-iwood-7-eiche-fuers-iphone-7/

...zur Antwort

Es gibt Alternative Custom-ROMs, die auf dem Z3 Compact laufen aber den originalen Kernel benutzen. Z.B. CarbonROM: https://www.tech-blogger.net/carbonrom-android-7-1-2-fuer-sony-z3-compact/

Nachteil (großer Nachteil): beim Flashen gehen DRM-Dateien für die Kamera verloren, sodass hinterher (selbst wenn man es wieder rückgängig macht), die Bildqualität der Kamera schlechter sein kann. Da also wirklich aufpassen und ein Backup der entsprechenden Daten machen.

"Einfach so" Android 7.x auf das Z3 Compact klappt leider nicht.

...zur Antwort

Mir persönlich sind die Dyson-Sauger zu teuer - und es ist irgendwie unübersichtlich, was es eigentlich an Geräten gibt, irgendwie sehen die alle gleich aus: https://www.testsieger.de/testportal/tag/dyson/

Wenn man dann einen "abwechslungsreichen" Fußboden hat, kann es schon schwierig werden das passenden Modell zu finden. Bisher bin ich bei einem allergiker-geeigneten Miele geblieben, der ganz klassisch mit Beutel funktioniert. 

Das wichtigste ist doch eh, regelmäßig zu saugen und nicht so sehr womit genau. 

...zur Antwort
Neues MacBook Pro 2016?

Hallo Zusammen,

ja die Frage stellen wir uns ja alle. Zu meiner Situation: Ich habe mir im März das MacBook Pro 2015 15" High-End Gerät plus Thunderbolt Display gegönnt. Da ich zuvor einen iMac hatte, aber trotzdem mobil sein wollte aber nicht auf meine Workstation mit großem Display verzichten wollte, erschien mir mein aktuelles Setup als guter Kompromiss. Nun kommt aber mit höchster Wahrscheinlichkeit Ende diesen Jahres ein komplett neues Update der MacBook Pro Familie wo es die neuen USB-C Anschlüsse geben wird. Unter anderem wird das Ding natürlich bessere Leistung verpasst bekommen.

Ich bin wirklich zufrieden mit dem was ich habe, ABER: Es ist dennoch ärgerlich zu wissen das USB-C der neue Standart wird und zukünftig alle Geräte wie Audio-Interfaces und Festplatten mit dem neuen praktischen Anschluss kommen werden. Auch einen Monat nachdem ich mein neues Setup bekommen habe, nahm Apple das Thunderbolt Display aus dem Sortiment und überall ließt man, dass Thunderbolt sich nie richtig durchgesetzt hat und quasi "tot" sei.
Mein Problem ist einfach, dass ich einen Haufen Geld für einen Computer und ein Display ausgegeben habe und höchstwahrscheinlich demnächst "out" sein werde, wenn Apple tatsächlich beim neuen MacBook Pro auf neue Standards setzt. Allein schon wenn man sich das MacBook 2016 12" anschaut. Dieses kleine Ding wird für seine Größe gut mit Videobearbeitung fertig. Was ein neues MacBook Pro dann wohl drauf haben wird?

Was sagt ihr zu diesem Thema? Denkt ihr das Thunderbolt bei der nächsten Generation nicht mehr dabei sein wird? Und glaubt ihr das die neue Generation komplett alles zuvor erschienene in den Schatten stellen wird?
PS: Ich nutze meinen Mac ausschließlich für Audio- und Videoproduktion.

...zum Beitrag

Apple hat jetzt ja tatsächlich die 2016er Macbooks vorgestellt, die nur noch über 4x Thunderbolt 3 mit USB-C-Stecker verfügen. Diese können auch USB 3.1 Gen2 ausgeben, für bisherige USB-Geräte, LAN, HDMI etc. braucht es jedoch Adapter. 

Eine Anlaufstelle und weitere Informationen gibt es auf https://www.mac-adapter.de - die Seite wird sicherlich noch aktualisiert, wenn es Docking-Stationen etc. für Thunderbolt 3 gibt. 

...zur Antwort

Aktives Noise Cancelling mit Bluetooth bieten zum Beispiel die Parrot Zik 3. Vergleicht man verschiedene Tests, schneiden sie auch gut ab: https://www.testsieger.de/kf4073-1-41756/audio-video-und-tv/audio-und-hifi/audio-zubehoer/kopfhoerer/noise-cancelling-kopfhoerer.html?viewmode=list&sorting=product_grade_asc

Hab selbst die Bose Quietcomfort 25 - gerade im Flugzeug oder das "Grundrauschen" in einem Großraumbüro filtern die ganz wirkungsvoll weg, allerdings ist der Preis wirklich ein Nachteil. Kauft man dafür aber auch nicht so oft neu.

...zur Antwort

Wenn das CSS nicht zu umfangreich ist, kann man es auch im <head> unterbringen (für die ganze Seite). Damit vermeidet man das Problem auch. "Spielerein" wie Icon-Fonts kann man nachladen, wenn die Platzhalter entsprechend vorhanden sind sodass die Seite nicht springt. Ein paar Gedanken zu dem Thema Pagespeed (Ansätze, keine allgemeingültigen Lösungen) findest du hier: https://www.boost-for-websites.de/#pagespeed

Am Ende hängt die ideale Strategie aber immer von deiner Seite ab.

...zur Antwort

Beim Beamer sollte man eher nicht sparen wollen - anders als bei Fernsehern gibt es tatsächlich noch "mechanische" Elemente, die sich auf das Bild auswirken. Angefangen bei den Linsen und den Möglichkeiten, das Bild horizontal und vertikal zu verschieben ("Lens Shift"), der grundlegenden Projektionstechnik uvm.

Habe vor Jahren einen Sanyo Z4 gekauft (damals > 1.000€ und nur HD-Ready), dieser bietet aber ein nach wie vor gutes Bild und ist richtig eingerichtet ein Spaß im Wohnzimmer. Aktuelle Alternative wäre z.B. ein Panasonic AT6000E, der zwar nicht mehr ganz taufrisch ist, aber immer noch alle wichtigen Standards unterstützt: https://www.testsieger.de/testberichte/panasonic-pt-at6000e.html

Die nächste Generation, die dann 4k-Auflösung bringt wie bei Fernsehern aktuell lässt noch auf sich warten - bzw. ist noch deutlich teurer. 

Bedenken muss man auch immer, dass so ein Beamer von sich aus nichts abspielen kann, anders als z.B. ein Smart-TV ist da kein Tuner, kein Internet etc. integriert, sondern das muss alles extern zugeführt werden. Muss man bedenken, wenn man komplett auf Beamer wechseln will.

...zur Antwort

Tanktaler würde glaube ich nicht funktionieren, wenn es für die Kunden regelmäßig Geld kosten würde. Das System lebt ja davon, dass die Nutzer mit dem Adapter herumfahren und Daten sammeln. 

Ich hab nur das Problem, dass bei meinem Golf V der Tank-Stand nicht übermittelt wird - nur die Batterie wird ausgelesen:

https://www.kadder.de/2016/02/tanktaler-das-auto-mit-dem-smartphone-koppeln/

...zur Antwort

Stand auch kürzlich vor diesem Problem und habe mich für die „Luxuslösung“ entschieden: Core i7 6700K. Damit hat man zwar vielleicht zuviel Leistung (wenn es sowas gibt) im Moment, ist aber für die Zukunft gewappnet. 

Dazu dann noch 16 GB RAM und ein passendes Board, und man bekommt ein wirklich gutes System.

...zur Antwort

Rein vom Klang sind sie sicher nicht die besten, wenn man jedoch in einer lauten Umgebung (Großraumbüro mit Klima oder offenem Fenster an der Straße) möglichst alle Nebengeräusche herausfiltern will, kommt kaum an den Quietcomfort 25 vorbei. 

Habe das mal in einem Youtube-Video festgehalten, der Effekt ist schon wirklich sehr bemerkenswert. Zum reinen Musikhören setze ich dagegen auf etwas anderes.

https://www.kadder.de/2015/07/bose-quietcomfort-25-ears-on/

https://youtu.be/rx-JsCzFh6A
...zur Antwort

Congstar hat jetzt mehr oder minder offiziell gesagt, dass es LTE nur bei der Hauptmarke der Telekom geben wird. Anscheinend verfolgt die Telekom hier eine andere Strategie als die Wettbewerber:

https://www.kadder.de/2015/06/congstar-lte-weiter-eingeschraenkt/

Dafür gibt es jetzt neue Prepaid-Tarife mit bis zu 21,6 Mbit/s via UMTS.

...zur Antwort

Hab es in München jetzt auch: https://www.kadder.de/2015/05/o2-und-e-plus-legen-3g-netz-zusammen/

Man bekommt auch mit Fonic das entsprechende Roaming, wird dann angezeigt also „Fonic +“ (das ist E-Plus), o2 wird nach wie vor als „o2-de“ ausgegeben.

...zur Antwort

Ich persönlich setze aktuell auf einen Fritz!WLAN Repeater 1750 - der ist mit fast 80,-€ zwar recht teuer, harmoniert aber hervorragend mit der Fritz!Box 7490: https://www.kadder.de/2015/03/wlan-abdeckung-verbessern-fritzwlan-repeater-1750e/

Die WLAN-Abdeckung hier in der Wohnung ist deutlich besser geworden - zwar hatte ich vorher schon überall schwachen Empfang, aber wirklich Daten wurden nicht übertragen. Das hat sich jetzt mit dem Repeater geändert.

...zur Antwort

Motorola hat sich noch etwas Zeit gelassen, aber aktuell wird es wohl in Deutschland ausgerollt - bei meinem Moto G (2013) ist es jedenfalls angekommen: https://www.kadder.de/2015/03/moto-g-android-5-0-2-in-deutschland-verfuegbar/

Es ist jetzt aber nicht so, dass man sofort einen großen Unterschied bemerkt - erst einmal ändert sich nichts bis auf die Optik ein wenig. Ist eher Evolution statt Revolution.

...zur Antwort