Poste bitte einfach den code und keinen Screenshot davon...

...zur Antwort

Die aktuelle iOS Version wird vom iPhone 4 unterstützt. Kann aber gut sein, dass iOS 7 nicht mehr unterstützt wird, deshalb würde ich mir eher das 4S, besser noch das 5er holen.

...zur Antwort

Ich kann dir nur wärmstens diese beiden video-Tutorials ans Herz legen.

http://www.video2brain.com/de/videotraining/apps-mit-ios-5-entwickeln http:// www . video2brain . com/de/videotraining/apps-mit-ios-5-entwickeln---fuer-fortgeschrittene

Der Mann macht das wirklich absolut klasse und verständlich. Nach diesen beiden Tutorials hast du auf jeden Fall das Grundwissen um deine eigenen Apps selbstständig zu entwickeln.

Weiterhin hat der Mann auch eienn Youtube-Channel, welcher allerdings eher für fortgeschrittenere gedacht ist.

Grundvoraussetzung ist auch für die oben genannten Tutorial, dass du Grundkenntnisse in Objective-C besitzt. Soltlen dir diese fehlen, kann ich dir „Programming with Objective-C“ von Apple empfehlen. (Findest du kostenlos in der Online Doku). http :// developer . apple . com/library/ios/#documentation/cocoa/conceptual/ProgrammingWithObjectiveC/Introduction/Introduction.html#//apple_ref/doc/uid/TP40011210-CH1-SW1

...zur Antwort

SQL. Mit allem anderen machst du dir das Leben nur unnötig selber schwer. Am besten benutzt du MySQL oder wenn du gar keinen server haben wilslt sondern alles in einer Anwendung realisieren möchtest SQLite.

...zur Antwort

Also ich hab jetzt noch mal drüber nachgedacht und bin mir ziemlich sicher dass es, um bei dem Beispiel mit dem Eifelturm zu bleiben, gleich 4 * Eifelturmhöhe ist.

Denn wenn ich sage „Das ist 10 Meter höher als der Eifelturm“ ist das ja auch Eifelturmhöhe + 10 m. :D

...zur Antwort

Nein, iOS 4.3 und aufwärts unterstützen die 2. Generation des iPod Touch nicht mehr.

...zur Antwort

Ein paar ergänzende Informationen wären ganz hilfreich. Zum Beispiel was du überhaupt mit Xcode entwickeln möchtest und die Anforderung der Weiterleitung solltest du noch ein bisschen genauer beschreiben.

Code kann ich dir keinen liefern, da ich leider nicht weiß was du vor hast, aber es wäre vlt. nicht schlecht wenn du das, was du bereits an Code hast mal hier postest.

Dann noch ein Tipp am Rande: Wenn du Fragen in Sachen Programmierung hast, kann ich dir http://stackoverflow.com nur wärmstens ans Herz legen. In meinen Augen ein absolutes Muss für jeden Programmierer und oft die Antwort auf deine Fragen.

Ich hoffe ich kann dir helfen, wenn du die Infos hier noch ergänzt.

...zur Antwort
computerspiel life programmierung mit blue j

hi, vllt kann mir jemand die aufgabe verständlich programmieren und kommentare dran schreiben (siehe bild). bisher hab ich punkt eins beantwortet, punkt 2 - 4 fehlt noch. würde mich über antwort sehr freuen. hier die bisherige programmierung mit blue j:

/** * Computerspiel Life * * @author * @version */ public class Life { private int [] [] spielfeld; //Spielfeld private int [] [] temp; //für Berechnung der nächsten Generation

private int anzahlBelegt , anzahlFrei;    //belegte und freie Zellen bzw Felder zählen

public Life ()
{
    //Feld erzeugen
    spielfeld = new int [80] [40]; //80 Spalten, 40 Zeilen
    temp = new int [80] [40];
    zufallsBelegung ();
    zaehlen ();
}

/**
 * Erzeuge eine zufällige Belegung des Spielfeldes
 */

public void zufallsBelegung ()
{
    //zwei for Schleifen erzeugen, da einmal alle Spalten und einmal alle Zeilen durchlaufen werden (2D)
    int i , j;   //Laufvariablen für die Schleifen
    int zufall;  //für die Zufallszahl
    double tempZufall;    // da math.random unten nich mit int arbeitet, Zwischenwert Zufallszahl
    for (i = 0; i < 80; i++)     //Durchlaufen der Spalten
    {
        for (j = 0; j < 40; j++)     //Durchlaufen der Zeilen
        {
            tempZufall = Math.random(); //Zufallszahl zwischen 0 und 1
            if (tempZufall < 0.5) //unter 0, 5 ist tot
                zufall = 0;
            else   //größer gleich 0,5 ist lebend
                zufall = 1;
            spielfeld [i] [j] = zufall;  //Zufallszahl ins Spielfeld schreiben
        }
    }
}

/**
 * Zählt Anzahl der belegten und nicht belegten Felder im Spielfeld
 */
public void zaehlen ()
{
    int i, j;
    for (i = 0; i < 80; i++)    //Durchlaufe alle Spalten
    {
        for (j = 0; j < 40; j++)    //für jede Spalte, durchlaufe alle Zeilen
        {
            if (spielfeld  [i] [j] == 0) //wenn 0 in der Zeile steht
                anzahlFrei = anzahlFrei + 1; //Anzahl freier Zellen erhöhen
            else  
                anzahlBelegt = anzahlBelegt + 1; //Anzahl belegter Zellen erhöhen
        }
    }
    System.out.println(anzahlFrei); //lenbenden 
}

}

...zum Beitrag

machs selber!!

...zur Antwort

http://www.video2brain.com/de/videotraining/apps-mit-ios-5-entwickeln

und danach das für fortgeschrittene

...zur Antwort

iOS 6 läuft nur auf dem iPad der zweiten Generation und aufwärts. Hab auch noch eins der ersten iPads und ärger mich auf :/

...zur Antwort

Du bekommst von der FOS eine schriftliche Vorgabe mit Themengebieten und einer zugehörigen wochenzahl, die festlegt welche Themen wie lange in dem Praktikum behandelt werden müssen. Diese Vorgabe solltest du bei deiner Bewerbung gleich mitschicken.

...zur Antwort

Wie wäre es mit mobilen Anwendungen? Sind in der Regel relativ kleine und handliche Projekte die auch alleine bearbeitet werden können. Und über Google Play oder iTunes hast du auch direkt eine super Vertriebsplattform, die dich mit 70% beteiligen ;)

...zur Antwort

überleg dir das lieber nochmal... BS wird sowieso längst nicht jeder und ein so attraktiver Arbeitgeber ist die BW jetzt auch nicht.

...zur Antwort

Hier findest du eine Übersicht mit allen Sprungplätzen des DFVs (Deutscher Fallschirmsportverband). Kannst dir dann den aussuchen der dir am nächsten ist ;)

http://www.dfv.aero/?newwpID=57372&MttgSession=20cb40b80fe88c442edd13da880cd6d2

...zur Antwort

Kabel selbstverständlich mit dem neuen Anschluss, die neuen earpods, und natürlich das übliche also Beschreibung, Aufkleber und dieses kleine Werkzeug um die Sim-Karte einzusetzen ;)

...zur Antwort