Nein und ich hoffe, dass die Adresse privat ist und bleibt. Ich bin zwar definitiv kein Fan von den beiden, aber auch sie haben ein Recht auf Privatsphäre, vor allem mit Kind.
Antwort
Antwort
Nachtrag: Ich habe mein Problem lösen können, vielen Dank an alle Helfer.
Das Problem lag wohl daran, dass der Bootmanager in der Tat auf der Nicht-System Festplatte lag und diese nicht richtig verbunden war (was ich leider nicht erkannt habe, wegen ähnlicher Bezeichnung wie die neue Festplatte).
Das ist mir aber erst aufgefallen, nachdem ich das Problem bereits anders gelöst hatte und zwar mit einer Windows-10 CD und den "Computerreparaturoptionen":
- Habe den PC von der DVD gebootet
- Computerreparaturoptionen
- Dann in die Console eingegeben: bootrec /fixboot, bootrec /fixmbr, bootrec/scanos und abschließend bootrec /rebuildbcd
- System neu starten und nochmal von der DVD booten
- dann nochmal in die "Computerreparaturoptionen" und den Systemstart überprüfen lassen
Meines Wissens nach wurde so der Master Boot Record gefixt und seitdem läuft es wieder einwandfrei.
Hoffe das hilft vielleicht jemandem in Zukunft mit dem gleichen Problem.