Vielleicht meinst du ja Light aus Death Note! :)
• Stranger Things
• The Umbrella Academy
• Avatar - Der Herr der Elemente
• Voltron
• Attack On Titan
Ich finde die Skizzen sehr schön! Ich kann nachvollziehen, weshalb man einen realistischeren Stil bevorzugt. Jedoch ist dieser Stil äußerst legitim und ich empfinde es als Frechheit, anderen vorzuschreiben, welchen Stil sie ausleben sollten. Da ich selber zeichne und Erfahrung habe (bin vor zwei Monaten 15 geworden), möchte ich ein paar Tipps geben, wie man sich generell neue Inspirationen holen und sich somit ebenfalls verbessern kann.
Es wäre zunächst vorteilhaft, sich umzuschauen, welche Medien du zum Zeichen bzw. Malen benutzen möchtest.
Es gibt viele, wie zum Beispiel:
- Bleistift
- Buntstift / Colored Pencil
- Aquarell
- Acryl
- Öl
- Kreide
- Digital
Je vielfältiger, desto spaßiger! Wenn du dich jedoch erstmal auf eines konzentrieren möchtest, ist das auch völlig in Ordnung.
Und jetzt erinnere dich, das unsere Generation mit dem Internet gesegnet ist!
Ich empfehle dir eine YouTuberin (Kirsty Partridge), welche mir zum Beispiel öfters geholfen hat, mich zu verbessern und neue Methoden kennenzulernen.
Außerdem gibt es eine RIESIGE Art-Community auf Instagram. Von Künstlern bis zu Art-Memes ist alles dabei, du wirst überrascht sein, wie verstanden du dich fühlen wirst!
Der wichtigste Schritt ist jedoch, dich nicht all zu sehr zu vergleichen!
Vergleich ist menschlich, kann jedoch zu heftiger Demotivation und einem niedrigen Selbstwertgefühl führen.
Niemand steht über oder unter dir, jeder geht seinen eigenen Weg und ist einzigartig! Vergiss das nicht!
Andernfalls wünsche ich dir noch viel Spaß beim Zeichnen und einen wunderschönen Tag!
Mit freundlichen Grüßen, jvghibli
Was Natur ist, ist Natur. Jede Meinung ist relevant, jedoch finde ich es ziemlich lachhaft, wenn jemand meint, jemand SOLLTE irgendwie aussehen oder irgendwas entfernen. Für sich selbst kann das jeder entscheiden, doch das viele dank der Gesellschaft Körperbehaarung abstoßend finden, ist eigentlich sehr traurig.
So eine Entscheidung zu treffen ist sehr schwierig, da deine Umgebung deine Entfaltungsmöglichkeiten, deinen mentalen Zustand und dein Glückserlebnis mehr als du denkst beeinflussen. Zunächst solltest du dich fragen: Warum möchte ich diese Veränderung durchleben?
Suche dir drei plausible Gründe, denn wenn du selbst von deinem Plan nicht überzeugt bist, ihn aber trotzdem durchführst, kann es ganz schnell nach hinten losgehen. Diese Gründe sind nämlich auch deine Motivation dafür, diese Dinge zu verändern.
Doch stelle dir ebenfalls die Frage:
Will ich das wirklich? Überstürze ich etwas? Seit wann möchte ich das? Woher kommt dieser Wunsch?
Wenn du auf jede Frage eine plausible Antwort hast, solltest du fest entschlossen sein.
Falls du Angst hast, frage dich das:
Was ist das Beste, was passieren könnte?Was ist das Schlimmste? Wie realistisch sind beide Szenarien?
Und nun überlege dir, welche Aspekte positiv und negativ sind. Du kannst ebenfalls eine Pro - und Kontraliste erstellen.
Wenn du dir nun ganz sicher bist, steht dir doch nichts mehr im Wege, oder?